USB C geht nur noch mit USB 2 Geschwindigkeit

Zieh dir ein live Linux um Windows Ausschließen zu können.
 
Ich mache ein Liveboot von Linux, teste mal Crystal Disk und andere USB Tests.

Melde mich max in ner Stunde.
Ergänzung ()

Ich verdiene damit Geld, mich jeden Tag "naja nicht wirklich", mit PC Hardware auseinander zu setzten.

Aber so unerklärliche aussetzer und Faxen wie diesmal hab ich wirklich noch nie gehabt.

Und das mit dem USB 3 mit USB 2 geschwindigkeit ist wirklich nur die Spitze vom Eisberg.
Ergänzung ()

Und alls bestes beispiel, Ich hatte schon Mainboards in der hand die nach 10 Jahren immer noch das aller erste BIOS drauf hatten und es keinerlei Peobleme oder sonst was gab, hätte Ich das standart bios auf dem AMD system gelassen hätte es mir Wahrscheinlich bis jetzt die CPU durchgefakelt.

War ja ner sehr Große Problematik mit der AM5 Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Also hat leider auch nichts gebracht hab alles Verfügbaren Treiber für Linux Instaliert.

Leider auch hier das selbe Problem Aber komischerweise nur die USB C anschlüsse funktionieren nicht mehr mit der Maximalen Geschwindigkeit.

Ich baue jetzt die CPU von mir in den PC meiner Freundin, Ich habe Irgendwie im Verdacht das es auch an der CPU liegen könnte, wenn hier alles ohne Probleme Läuft dan ist was am Mainboard, Frechheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
klapproth schrieb:
Wo hast du die Treiber...
Lass ihn erstmal runterkommen und klare Gedanken fassen, ich glaube das "Die Lösung" wahrscheinlich ziemlich simpel und einfach ist, nur können wir ihm nicht helfen, weil wir nicht wissen was passiert ist bevor die USB Ports nicht mehr taten.
Was auch sein kann, irgendein Stick ist defekt, zieht zuviel Strom und der USB Controller geht in den Schutzmodus und kommt nicht mehr raus.
Oder es gab nen Erdungsproblem (Stick hatte beim Einstecken ein andere Ladung als PC und es gab die berühmte Statische Entladung).
Ich finde es spannend das das Problem beim selben PC mit unterschiedlichen Mainboard auftritt. Und zwar nicht sofort sondern erst nach einiger Nutzungszeit.
Die CPU mal zu testen ist ein guter Ansatz, kann man gleich weiter machen mit Netzteil, RAM, SSD, VGA und am Ende hat man auch das Mainboard getestet. Auch einen USB Stick von jemand anderem mal nutzen.

https://prod.support.services.micro...43f30eed2#bkmk_physicalconnectionproblems_w10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Skudrinka
klapproth schrieb:
Wo hast du die Treiber für Linux runtergeladen?
Die Linux Treiber einmal direkt über commander und den rest den Linux nicht hatte über Github Repos
Ergänzung ()

So leider ist hat sich die Problematik Verschlechtert, CPU wurde in das Andere system eingebaut, das system ist ungefähr ein Monat alt und wurde noch nicht benutzt da eigentlich noch eine CPU für das system meiner Freundin gefehlt hatt, somit wurde alles neu Installiert und genau so eingerichtet wie es jeder Fachman machen würde.

Ich habe meine Grafikkarte nicht in das Andere system eingebaut um auch diese ausschließen zu können.
Jetzt ist es so das nach Erfolgreicher Installation von allen AMD chipsatz treibern und Display treibern, dass system nach dem Hochdahren, nicht mehr ein Bild ausgeben möchte in Windows.
Mit dazu kamm, dass ich das BIOS zurück gesetzt habe und jetzt mit Bitlocker von Windows belästigt werde, Ich habe sämtliche Scure boot so wie TMP aktiviert da eine Installation von Windows 11 sonst nicht möglich wäre.

Befor diese Problem auftrat konnte ich allerdings die Übertragunsgeschwindigkeit der USB Sticks testen, leider mit dem Gleichen Problem.

Da es scheint als ob Momentan alles gegen eine Analyse der Problematik zu stehn scheint.

Verabschiede Ich mich mit erhobenem Mittlerem Finger beider AM5 systeme.

Ich bin Nervlich am Ende mit so einem Bullcrap.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das die CPU am Arsch ist? Ich an deiner Stelle würde nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen.
Ich hoffe mal du hast nicht die 6400MHz vom EXPO Profil geladen, sondern bist schön auf StandardTakt gefahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Mihaeru95 schrieb:
und jetzt mit Bitlocker von Windows belästigt werde,
Dir stand es frei, deine Platte zu verschlüsseln.
 
Ähm Ich hab meine Platte nicht Verschlüsselt gehabt.

Deswegn es Funktioniert gerade nichts mehr so wie es soll also kommt es einfach weg.
Ich werde die sachen einzeln in Prüfung geben lassen bei einem Fachman, das was Funktioniert wird Verkauft und der Rest wird mit einer "Thurd" wie bei Knossi zu AMD geschickt.
 
Zurück
Oben