1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der Computer soll mein neuer NAS/Home Server werden. Nun habe ich ihn heute mal zusammengebaut. Die gesamte Hardware ist, bis auf eine HDD komplett neu. Wie der Titel sagt, leuchten DRAM und CPU am Mainboard dauerhaft rot auf. Der Lüfter des CPU-Kühlers tut auch nix (steckt richtig drin). Auch nach längerem laufen lassen tut sich nichts. Zudem leuchten am Mainboard die LEDs dauerhaft - auch ohne, dass der PC "an" ist (schätze mal das liegt aber dann eher an den BIOS EInstellungen). Die HDDs laufen auch.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Bislang habe ich jeden RAM-Steckplatz durchprobiert und habe die Batterie für ein paar Minuten rausgenommen. Leider habe ich keinen normalen DDR4 ram hier, um damit mal gegenzutesten. Ich bin leider auf die o.g. Komponenten beschränkt aktuell.
- Prozessor (CPU): AMD Pro 5650G
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR4-3200 ECC
- Mainboard: AsRock PG Riptide B550
- Netzteil: 550W Be quiet Pure Power 12 M
- Gehäuse: FD R6
- Grafikkarte: /
- HDD / SSD: 1x NVME 250GB, 2x HDDs mit 3 TB bzw. 4 TB
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der Computer soll mein neuer NAS/Home Server werden. Nun habe ich ihn heute mal zusammengebaut. Die gesamte Hardware ist, bis auf eine HDD komplett neu. Wie der Titel sagt, leuchten DRAM und CPU am Mainboard dauerhaft rot auf. Der Lüfter des CPU-Kühlers tut auch nix (steckt richtig drin). Auch nach längerem laufen lassen tut sich nichts. Zudem leuchten am Mainboard die LEDs dauerhaft - auch ohne, dass der PC "an" ist (schätze mal das liegt aber dann eher an den BIOS EInstellungen). Die HDDs laufen auch.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Bislang habe ich jeden RAM-Steckplatz durchprobiert und habe die Batterie für ein paar Minuten rausgenommen. Leider habe ich keinen normalen DDR4 ram hier, um damit mal gegenzutesten. Ich bin leider auf die o.g. Komponenten beschränkt aktuell.