DRAM LED leuchtet; defekter RAM?

mayok

Newbie
Registriert
Juni 2024
Beiträge
2
Moin erstmal,

Folgendes Problem liegt vor:

Ich habe meinen PC heute zum zocken benutzt, als Plötzlich (mein erster) Bluescreen kam. Dieser feierte auch ein. Nach 2 Stunden habe ich mich dann dazu gerungen den Strom am PC abzustellen.

Dann startete der PC nicht mehr normal. Der PC startet, RGBs leuchten, Lüfter drehen, nur kam kein Bild. Auf meinem Mainboard leuchtete die DRAM Leuchte durchgehend, also habe ich den RAM entfernt.
Einzelnd habe ich dann Slot für Slot mit jeweils einen Riegel getestet. PC startete normal mit einem, egal welcher Riegel. Nur zusammen nicht.

Daraufhin habe ich das BIOS zurückgesetzt, brachte nichts. Und auch nach einem BIOS Update, keine Besserung.

Nach etlichen versuchen und einstellen im BIOS
trat auf einmal ein anderes Problem auf. Der PC ging nicht mal mehr mit einem Riegel an und die CPU Leuchte leuchtete. Hier auch kein Bild und auch keine Reaktion beim Drücken der Powertaste am PC.

Nach anschauen der CPU, die ordentlich aussieht, also keine verbogenen PINs oder fehlende WLP, habe ich keine Mängel gefunden.

Wenn ich jetzt den PC starte Leuchtet meistens die DRAM Leuchte, gelegentlich aber auch die CPU Leuchte, aber nicht zusammen sondern entweder oder.

Ich danke schonmal im Vorraus.


PC Komponenten:

Mainbord: MSI B550 Gaming Plus
CPU: Ryzen 5 3600
RAM: 2x 8GB Corsair Vengance Pro 3600Mhz
GPU: MSI RTX 3070 Gaming X Trio
 
Das hört sich so an als ob entweder Board oder Cpu defekt ist.

Am besten gegentesten in nem anderen System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mayok
Hi,

falls du mit einem Ram Riegel ins Bios kommst.

Schaue mal nach auf welchen Takt der Ram eingestellt ist, wenn 3600er Timings teste mal 3000er Timings, manuell einzustellen.

Speichern.
Rechner runter fahren.
Zweiten Riegel dazu stecken und testen.
Wenn es stabil läuft auf 3200er Timings erhöhen und testen.

Bei zwei Riegeln, diese in A2 und B2 stecken.
 
Weasel0815 schrieb:
Das hört sich so an als ob entweder Board oder Cpu defekt ist.

Am besten gegentesten in nem anderen System.
Kann man denn irgendwie feststellen was den Fehler verursacht, also ohne "zweites Setup"?

Oder muss ich den PC zum nächsten PC Laden mal bringen?
psy187 schrieb:
Hi,

falls du mit einem Ram Riegel ins Bios kommst.

Schaue mal nach auf welchen Takt der Ram eingestellt ist, wenn 3600er Timings teste mal 3000er Timings, manuell einzustellen.
Leider komme ich nicht mehr ins BIOS.
Ich mach den PC an, die LED leuchtet und das wars, er hängt sich auf.

P.s. Die Lüfter vom Gehäuse leuchten beim starten auch nicht mehr. Kann das auf ein Mainboard Defekt hindeutet?
 
mayok schrieb:
Kann man denn irgendwie feststellen was den Fehler verursacht, also ohne "zweites Setup"?
Zweifelsfrei feststellen kannste das nur in dem du die entsprechenden verdächtigen Komponenten in nem anderen System testest .
 
Zurück
Oben