Drei Festplatten aber nur zwei Anschlüsse auf dem Board

Nardoa

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
75
Hallo,

wollte in meinem Rechner drei Festplatten einbauen und wie ich den heute aufmache sehe ich nur zwei Anschlüsse auf dem Board (Asus P8Z77-M Pro), was kann ich da machen?

Danke und Grüße
 
ASUS sagt zu dem Board:
2 x SATA 6Gb/s port(s), gray
4 x SATA 3Gb/s port(s), blue
In Summe komme ich da auf 6 SATA-Anschlüsse. (SSDs an die grauen, schnelleren; HDDs an die blauen, langsameren Ports)
 
also ich seh da aber sechs Ports, die grauen sind die schnellen 6gb/s, da SSD dran, die vier blauen sind 3gb/s Ports. Reicht aber dicke für normale Platten
 
Kann ich auch genauso bestätigen!

Oder hast du bereits 4 mit optischen Laufwerken zu geknallt?
 
Du hast doch zwei graue und vier blaue Anschlüsse.
Kannst also insgesamt 6 Platten anschließen.
Schau mal dein Board noch mal genauer an.
 
Intel® Z77 chipset :
2 x SATA 6Gb/s port(s), gray
4 x SATA 3Gb/s port(s), blue
Support Raid 0, 1, 5, 10
Supports Intel® Smart Response Technology, Intel® Rapid Start Technology, Intel® Smart Connect Technology *4
ASMedia® ASM1061 controller : *5
2 x eSATA 6Gb/s port(s), red
 
Hallo und Danke für die zahlreichen Antworten, ich muss wahrscheinlich dazu sagen das ich zum ersten Mal einen Rechner aufgeschraubt habe ;). Ja, es sind 6 Anschlüsse, ich hatte die nur falsch interpretiert da die beiden Festplatten auf den blauen Steckpltzen waren und 1 x auf grau was zum DVD-Laufwerk geht, aber unterm Strich ist ja dies ein Datenträger bzw. physikalisches Laufwerk?

Bei der Gelegenheit hätte ich da gleich noch eine Frage, ich möchte eine Grafikkarte einsetzen, jetzt habe ich aber drei Plätze wo diese nach meiner Meinung passen würde von oben nach unten blau, grau und schwarz, wo kommt die rein?

Grüße Nardoa
 
Bei nur einer GraKa würde ich den blauen Slot nehmen, auch wenn der graue identisch geschaltet sein sollte. Bei zwei GraKas den blauen und den grauen bzw. den schwarzen Slot nur dann verwenden, die anderen beiden belegt sind, da er zwar die volle Länge (mechanisch) aufweist, aber nur ein Viertel der Leitungen (elektrisch) angeschlossen sind.
 
Zurück
Oben