News Drei neue Nokia-Smartphones auf dem MWC 2012?

Und wenn die Specs stimmen... kein echter Blitz mehr.... wie kann man nur! Somit wäre das N8 an einem der wichtigsten Punkte wieder im Mittelmaß angekommen. Komische Strategie...
 
terraconz schrieb:
aber Symbian auf Touch Highdevices in der heutigen Zeit ist einfach am Markt vorbei entwickeln das muß doch jeder sehen der nur etwas objektiv ist. Mit welchem Ökosystem willst du die Leute ködern? Wie willst du dem DAU erklären wie er seine Apps aus dem Netz signiert damit er sie nutzten kann?
Kann bei Anna als auch bei Belle irgendwie keinerlei defizite bei der Touchbedienung feststellen.
Auch weiß ich nicht was du mit "Apps Signieren" meinst. Wenn ich ne App installiere, passiert das quasi von selbst. 1-2x ne Meldung/Abfrage 'abnicken'(Sind sie sicher...?), fertig.(das war auch bei S60, um bei deinem betagten bsp des N96 zu bleiben nicht anders)
Und ein DAU will das gerät benutzen wie es ist. Ggf. das ein oder andere Spiel zocken. Ganz sicher will ein DAU aber nicht erst x-Apps runterladen um das teil über die rudimentäre funktionalität hinaus benutzen zu können. Rooten schon garnicht.Die Notwendigkeit ein Phone erst rooten zu müssen damit es das macht was man will/braucht spricht imho ohnehin nicht gerade für das eingesezte System.
Gut, ob es jetzt auch so ne App für S^3 gibt, die die eigene Stimme wie die von Donald Duck klingen lässt gibt, weiß ich nicht, finde es aber auch nicht so dramatisch o_O. Jemand der auf so etwas wert legt, ist dann wohl auch zweifelsfrei bei iOS/Android besser aufgehoben.

@bLu3to0th
Ja, das mit der Displayauflösung ist echt mist :( Der Body des N9/Lumia800 ist top, auch der rest der Daten liest sich super(für ein S^3 gerät sowieso). Aber das die die Auflösung weiterhin so niedrig halten ist echt scheiße -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher musste man um Apps zu installieren die nicht über einen Market gekauft wurden (quasi alle damals) die signieren damit man sie installieren konnte auf Symbian das war die Zeit vor OVi Store und Android Market usw... Da hast die Apps von Inet Portalen geholt und musstest sie signieren, das ging entweder lokal mit einem Programm am PC oder gegen Bezahlung (und auch gratis) über eine/mehrere Websites.
 
@Jens

Nokia macht sich die Symbianschiene mittlerweile selbst kaputt...
Ich hatte auch Symbian und vom Funktionsumfang und von den generellen Möglichkeiten überzeugt es durchaus, aber die größten Schwächen sind die unglaublich verschachtelten Menüs, die im Aufbau "keiner normalen" Logik folgen(ist natürlich auch von Person zu Person anders), die vielen Denkpausen an jeder Ecke, die generelle unfreundliche Touchbedienung und mittlerweile auch die unbrauchbare Auflösung.
Momentan ist Symbian halt echt ein System zum abgewöhnen, wenn man sich die Alternativen anschaut...
Bis vor kurzem habe ich das N8 auch noch Leuten empfohlen, aber ich merke mehr und mehr dass meine Freundin als absoluter Durchschnittsnutzer irgendwie keine wirkliche Freude mehr an dem Gerät hat, weshalb ich Symbian in Zukunft einfach nicht mehr ruhigen Gewissens empfehlen kann.

@Tulol
Was terra übers signieren sagt stimmt.. das mach ich auch aktuell noch ab und zu für das N8 meiner Freundin - so kann man auch "abgelaufene Apps" wieder zum Installieren bewegen ;)
 
bLu3to0th schrieb:
@Jens

Nokia macht sich die Symbianschiene mittlerweile selbst kaputt...
Ich hatte auch Symbian und vom Funktionsumfang und von den generellen Möglichkeiten überzeugt es durchaus, aber die größten Schwächen sind die unglaublich verschachtelten Menüs, die im Aufbau "keiner normalen" Logik folgen(ist natürlich auch von Person zu Person anders), die vielen Denkpausen an jeder Ecke, die generelle unfreundliche Touchbedienung und mittlerweile auch die unbrauchbare Auflösung.
Momentan ist Symbian halt echt ein System zum abgewöhnen, wenn man sich die Alternativen anschaut...

Kann auch gegen Symbian nix sagen, hab ein (schon ja als uralt? zu bezeichnen) 5230 und bin damit glücklich. Die Menüs sind recht verschachtelt, aber es is ned so schwer sich da reinzufinden (pers. Empfindung). In der reaktion is das allerdings recht träge...
Wie sich das mit anderen Systemen verhält mag ich erst die Tage mit dem eintrudeln meines Lumina800 sagen.....
 
@bLu3to0th
ja das mit den menüs und der verschachtelung geb ich dir recht.
Obwohl ich beim iPhone auch ne weile gebraucht habe bevor ich die tieferen menüpunkte gefunden und das system verstanden habe. Nach über 10 Jahren Symbian ist das nicht so einfach. Bei android dasselbe übrigens. Bei WP7 bin ich auf Anhieb komischerweise klar gekommen, lag vielleicht auch daran das ich die beiden anderen Menüstruktutren schon durchprobiert hatte. Bei Belle ist es ja so das wenn man nach dem Update auf Menü drückt erstmal ne lange Liste zum Scrollen da ist.
 
@blu3to0th

"die vielen Denkpausen an jeder Ecke" also bei Anna hatte ich das auch noch. Es lief bis zu einem harten Ruckler super flüssig aber genau diese Ruckler die teilweise in ein Freeze für einige Sekunden ausarteten waren ärgerlich. Wenn so etwas einmal am Tag passiert ist mir das egal, aber bei Anna war es doch wesentlich häufiger. Mit Belle bin ich die Probleme aber los. Ruckler gibt es wirklich nur noch sehr selten (gleich auf mit den meisten Android Geräten, die eben auch zu 99% ruckelfrei sind :)) und Freezes für einige Sekunden hatte ich seid her nur extrem selten und immer bei massivem Multitasking, also vollkommen in Ordnung.

Das Ökosystem ist für den normalen Nutzer doch auch völlig in Ordnung. Nur Hardcore-App-User und Gamer brauchen mehr. Das ist nur vielen gar nicht bewusst.

Ich würde nach wie vor das Phone nach der Hardware kaufen. Symbian würde mir völlig reichen, Android wäre sicher leicht zu bevorzugen. Aber bei iOS und WP7 muss man halt mit Zugriffseinschränkungen leben die mir absolut nicht zusagen, besseres System hin oder her.

Und zum N8 Nachfolger: Sollten sich diese Daten bewahrheiten wäre es ein Mega-Fail. Denn das N8 war die Spitze der Kamera-Smartphones. Das kann man wohl kaum mit ner Doppel-LED-Einheit statt echtem Blitz toppen. Und welchen Kaufgrund wenn nicht die besser Kamera als die des N8 sollte ein Besitzer des selbigen noch haben.

Die Gründe warum man Ende 2010 ein N8 gekauft hat waren doch die Cam, das kostenlose Offline-Navi und dann evtl noch der UKW-Sender, der Speicher (16GB + max 64GB aktuell), die Verarbeitung (es ist ja ziemlich unverwüstlich) und das damals ziemlich gute (nicht Pentile) AMOLED Display. Und in keinem der Punkte ist das 801 besser :(. Ich hoffe doch sehr auf einen Irrtum oder Fake. (Da es auch nichts von der Konkurrenz gibt das an den Stellen besser ist, nicht mal Angekündigt ist etwas.)
 
Ich halte die Gerüchte auf dieser PDAdb-Seite für einen völlig unlogischen FAKE.

Damian Dinning hat per Twitter angedeutet, dass es ein Kameramonster wird. Das geht mit dem N9/Lumia-Gehäuse AFAIK faktisch nicht, weil es nicht genug Tiefe für das Kamera-Modul und die Optik bietet. Deswegen hat das N8 ja auch den Absatz.

Außerdem sind 1,4GHz IMHO Illusion und lediglich eine simple Kopie der Lumia 800-Specs von der Webseite.

Denn Symbian^3 läuft auf genau zwei Plattformen:
a) 680MHz ARM11 + BCM2727 (C6-01, C7, E7, N8)
b) 1GHz ARM11 + BCM2763 (701, 700, 603 + das 500 ohne GPU).

Der BCM2763 bietet die (ebenfalls per Twitter angedeuteten) 1080p Video und bis zu 20 Megapixel.
Warum sollte Nokia ohne Grund diese weiter nutzbare Plattform verlassen, obwohl der Code schon darauf läuft? Symbian ist anscheinend nicht einfach auf andere Hardware-Plattformen zu portieren (wie WP7 übrigens aktuell auch nicht). Einfach an die bestehende Plattform ein gescheites Kameramodul drangeschraubt und fertig ist das neue Kameramonster. Außerdem stammen die Pläne für dieses Ding garantiert noch aus der Vor-Elop-Zeit und folgen damit höchstwahrscheinlich dem alten Nokia-Trend, die Hardware so einheitlich wie möglich zu halten (wodurch weniger Anpassungsaufwand entsteht).

Die möglichen und hoffentlich verbauten 128MB VideoRAM des BCM2763 würden möglicherweise sogar für sehr brauchbare HDR-Fotografie reichen, bei der man zwischendurch nichts auf den Massenspeicher schreiben muss. Was IMHO bleibt ist die Frage, wie groß der Fotochip wird. Hoffentlich größer als 1/1,8".

Die Auflösung wird dennoch nHD bleiben, sagt zumindest ein glaubwürdigerer Leaker (dsmobile). Ob es 4Zoll werden, sehe ich auch noch nicht. Eher 3,5 oder 3,7.

Übrigens kursiert eine Skizze im Netz rum, die auf der Rückseite einen Absatz ähnlich dem N8 zeigt und die um das Display Ähnlichkeiten mit dem 603 hat. Angeblich stammt diese Skizze aus einer Bedienungsanleitung. Die Skizze sieht für meinen Geschmack recht häßlich aus, aber sie hat gar keine Ähnlichkeit mit dem N9/Lumia-Design.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben