Dropbox Angebote?

Schmalhans93

Lieutenant
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
745
Hallo zusammen,

ich nutze seit einigen Jahren kostenpflichtig Dropbox.
Bisher hatte ich immer Glück, dass ich über meine American Express ein Angebot hatte mit dem es mich nur 70 Euro oder so pro Jahr gekostet hat. Das war okay für mich.

Jetzt gibt es das Angebot aber nicht mehr. Und knapp 120 Euro im Jahr ist schon ein Wort für ein bisschen Speicherplatz.

Weiß jemand zufällig, ob es irgendwelche Angebote gibt um eine Vergünstigung zu bekommen?

Danke
 
Schmalhans93 schrieb:
Und knapp 120 Euro im Jahr ist schon ein Wort für ein bisschen Speicherplatz.
Finde ich jetzt für 2TB nicht übertrieben.
Brauchst du denn so viel Speicher?
 
Schmalhans93 schrieb:
für ein bisschen Speicherplatz.
Dir wird die Hardware gestellt, 24/7 Verfügbarkeit, Redundanzen und Backups werden erstellt, Stromkosten, du bekommst Service und am Ende ist das noch alles abgesichert.
Nen 10er im Monat für 2Tb kann man schon ausgeben.

Ansonsten gibt es die Alternativen bei sich zuhause eine NAS hinzustellen - dann musst du dich aber um all dies selber kümmern - was vielleicht langfristig günstiger ist, aber es wird immer wieder deine Zeit erfordern, das Ding zu pflegen und regelmäßig Backups zu erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalhans93
Brauchen ist Definitionssache.
Ich habe meine Backups (verschlüsselt) dort abgelegt falls meine HDDs mal Probleme machen sollten.
Habe knapp 1,5 TB gefüllt.

Eine 2 TB HDD kostet einmalig 70 Euro.
Ich zahle für den gleichen Speicherplatz jährlich 120 Euro.

Das automatische Speichern von Handybildern finde ich praktisch. Und der Zugriff auf all meine Daten per Handy ist nice to have.

Aber ob mir das dauerhaft 120 Euro wert ist wage ich zu bezeifeln.
 
Schmalhans93 schrieb:
Eine 2 TB HDD kostet einmalig 70 Euro.
Ich zahle für den gleichen Speicherplatz jährlich 120 Euro.
Da ist aber halt auch Einbau, Stromversorgung 24/7, Internetanbindung und Austausch im Fehlerfall dabei.

Mir wären 10€/Monat dafür auch zu viel, aber ich lager meine Backups auch offline.
 
@Skudrinka verstehe ich alles.
Aber in den Größenordnungen müsste das m.M.n. deutlich günstiger sein.

Ist ja nicht so, dass die einen Server laufen lassen und da nur meine 2 TB dran hängen.
An jedem Server werden zig tausend TB hängen.
Und die kaufen den Speicherplatz sicher nicht für 70 Euro ein, sondern deutlich günstiger.

Klar wollen die auch Geld verdienen - aber mein Bauchgefühl sagt einfach dass es deutlich zu teuer ist.
 
Schmalhans93 schrieb:
Klar wollen die auch Geld verdienen - aber mein Bauchgefühl sagt einfach dass es deutlich zu teuer ist.
Ich verstehe das Argument, mir wäre es auch zu viel Geld.
Doch sind Dienstleistungen immer mit kosten verbunden - man kann sie in Anspruch nehmen, oder auch nicht.

Vielleicht gibt es günstigere Anbieter für dich?
Vielleicht doch eine NAS zuhause aufstellen?


Nur mal zum Vergleich, ne kleine NAS mit 20w Verbrauch, kosten dich ca. 5€ im Monat an Strom.

1. 20 Watt = 0,02 Kilowatt (kW)

2. 0,02 kW × 24 Stunden = 0,48 kWh/Tag

3. 0,48 kWh × 30 = 14,4 kWh/Monat

4. 14,4 kWh × 0,32 €/kWh = 4,61 € pro Monat



Zu zahlst, wenn man es so betrachtet, schon nur noch 5€ im Monat für deine 2tb - wenn die Alternative eine eigene NAS wäre :) (Milchmädchenrechnung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalhans93
Schmalhans93 schrieb:
- aber mein Bauchgefühl sagt einfach dass es deutlich zu teuer ist.
Dann müsste es günstigere Angebote von anderen Anbietern geben.
Schon mal geschaut?

Google Drive kostet auch 10 Euro/Monat für 2TB.
 
Weg von Dropbox.

Bei PCloud (das wurde hier ja schon öfters beworben) zahlst du nur einmal in deinem Leben und danach nicht mehr.
Außerdem gibts ne Menge amerikanischer Anbieter.

2 TB für einmalig 399 Euro zum Beispiel (ist vielleicht gerad ohne Angebot), jährlich ist natürlich günstiger aber ergibt weniger Sinn.
Handyzugriff ist nun wirklich kein Argument mehr mit den Protokollen geht das bei ziemlich allen Anbietern. ;)

Heise hat ab und ab eine Zusammenstellung.
https://www.heise.de/download/specials/Die-10-besten-Cloud-Speicher-3149052
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Infomaniak's kDrive empfehlen:

https://www.infomaniak.com/de/ksuite/kdrive/preise

1 Jahr inkl. Versicherung: 73,24 € (3 TB)

Oder ein neues Produkt von der gleichen Firma, was kDrive beinhaltet:

https://www.infomaniak.com/de/ksuite/myksuite

1 Jahr (1TB) für 18,84 €
1 Jahr (6TB) für 98,18 €

Alternativ noch die Pro Tarife:
https://www.infomaniak.com/de/ksuite/ksuite-pro

Hier gibt es auf die 1 Jahresverträge 50 % Rabatt für das erste Jahr.
(zum Testen vielleicht ganz interessant)

1 Jahr (3TB) für 49,37 €
1 Jahr (6TB) für 93,10 €

Beide mit größerem Leistungsumfang als die privat Tarife.


Wenn es Lifetime sein soll (Koofr.eu) 1 TB:
https://www.stacksocial.com/sales/koofr-cloud-storage-plans-lifetime-subscription-1tb
(Nur 1 x pro Person, sonst Gefahr für Bann).

Koofr selbst bietet keine Lifetime Tarife an nur das über Stacksocial.
Danach könnte man maximal die 1 TB auf 2,5 TB upgraden was 355,- € kostet.

(Mehr gibt es einfach nicht, aber man muss sich wohl auch keine Sorgen machen das der Anbieter sich verkalkuliert).

Finde ich deutlich besser als PCloud und schneller.
Ich hatte mit meinem Congstar / jetzt Telekom VDSL Tarif Probleme mit dem Routing, sodass zum Teil nur Modem Geschwindigkeiten zur Verfügung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arboster schrieb:
Finde ich jetzt für 2TB nicht übertrieben.
Skudrinka schrieb:
Dir wird die Hardware gestellt, 24/7 Verfügbarkeit, Redundanzen und Backups werden erstellt, Stromkosten, du bekommst Service und am Ende ist das noch alles abgesichert.
Nen 10er im Monat für 2Tb kann man schon ausgeben.
Finde ich ziemlich teuer. Mit etwas anderer, aber doch sehr ähnlicher Funktionalität gibt es bei Office 365 Family 6x 1TB (in getrennten Accounts) für (UVP) 130 Euro/Jahr, bei diversen Aktionen aber auch deutlich günstiger (siehe unten). Und OneDrive/Azure leistet genau das gleiche wie Dropbox (und früher AWS, als Dropbox da noch war). Und selbst wenn man das Geld nur für den Speicher ausgibt, bekommt man halt noch Office gratis dazu. Da kannste nicht meckern, und Dropbox meiner Meinung nach nicht mithalten.
Schmalhans93 schrieb:
Ich habe meine Backups (verschlüsselt) dort abgelegt falls meine HDDs mal Probleme machen sollten.
Habe knapp 1,5 TB gefüllt.
Ich hab meine Backups (Voll-Images, natürlich selbst AES-verschlüsselt) eben so bei Onedrive abgelegt. Das Office Family Abo habe ich für mich, meine Frau und meine Eltern ohnehin, und da fällt mehr als genug Speicherplatz für mich ab. Bisher habe ich das auch weit unter 130 Euro/Jahr bekommen.

Edit: Bei Idealo gerade ab 70 Euro/Jahr. Man kann auch mehrere (fünf?) Jahreslizenzen kaufen und aktivieren und hat dann fünf Jahre Ruhe, zum heutigen Preis. Mehr Lizenzen könnte man wohl kaufen, aber noch nicht alle direkt aktivieren - glaube ich, das habe ich noch nicht ausprobiert und will das nicht garantieren.
Duran schrieb:
Bei PCloud (das wurde hier ja schon öfters beworben) zahlst du nur einmal in deinem Leben und danach nicht mehr.
Tech-Dino schrieb:
Wenn es Lifetime sein soll (Koofr.eu) 1 TB:
[,,,]
Koofr selbst bietet keine Lifetime Tarife an nur das über Stacksocial.
Naja. Lifetime = solange es den Anbieter noch gibt. Und das kann sich unverhofft ändern, was man womöglich bemerkt, wenn das Backup am meisten gebraucht würde... Da traue ich lieber Microsoft oder Dropbox als einem kleinen Anbieter.
Tech-Dino schrieb:
Mehr gibt es einfach nicht, aber man muss sich wohl auch keine Sorgen machen das der Anbieter sich verkalkuliert
Ich habe noch nicht vergessen, dass die gesamte Weltwirtschaft mit Corona und anschließend 25% Inflation in ein paar Jahren komplett überfordert war, weil niemand damit kalkuliert hat. Da sind wir nur eine Vogelgrippe, SARS, oder sonstwas von entfernt, und dann gehen doch wieder rund um den Globus ganz schnell die Lichter aus. Und alle sonstigen Wirtschaftskrisen mal ganz außen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Leider kein 2TB angebot, aber 5TB falls du noch jemanden findest mit dem du sharen magst, kann sich jeder nen account erstellen und die kosten Teilen. Kommt langfristig günstiger, und Nextcloud ist ebenfalls ganz gut was die funktionen angeht.

Ich bin schon ewig von Dropbox weg und fahre nun ein Nextcloud/Unraid setup und kann bisher nicht meckern.

https://www.hetzner.com/de/storage/storage-share/

LG
 
Sorry - ich suche keine anderen Lösungen.

Ich bin so an Dropbox gewohnt und komme damit bestens klar.
Ich würde mal behaupten (bis auf OneDrive vielleicht) hat niemand so eine intuitive und einfache Bedienung - vor allem über die App - wie Dropbox.

Ich habe keine Lust auf irgendwelche Bastellösungen bei denen ich Informatik studiert haben muss um das irgendwie ähnlich zu Dropbox einzurichten.

Es ging hier lediglich darum, ob zuflällig jemand eine Aktion für das Dropbox Abo kennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragonball
Schmalhans93 schrieb:
Es ging hier lediglich darum, ob zuflällig jemand eine Aktion für das Dropbox Abo kennt.
Ich leider nicht, sorry :(
 
Zurück
Oben