danzigerstr
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
da ich leider bei Google nichts zu dem Thema finden konnte wende ich mich hier an euch in der Hoffnung, dass ihr eine Idee habt.
Vor ca zwei Monaten habe ich mich lange nach Notebooks umgeschaut und habe mich letztendlich für folgendes Modell entschieden:
Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14ACH 82MS001NGE (AMD Ryzen 9 5900hx, 16Gb Ram Variante)
Für den Preis hätte es auch ein gutes Gaming Notebook mit einer RTX 3050 oder 3060 werden können, am Ende wollte ich aber doch eher ein kompaktes schnelles Ultrabook. Da ich im PC Gaming Bereich neu bin reicht mir die Leistung der internen GPU vollkommen aus um alle aktuellen Spiele mit niedriger bis Medium Einstellung spielen zu können.
Meine Vorstellung war es unter anderem bei Volllast auf einen Verbrauch von <=100w zu kommen, sodass ich das Gerät zum Spielen via USB-C an eine Dockingstation an den Fernseher anschließen kann und dieses gleichzeitig auflade - alles über einen Port.
Das hat auch soweit ganz gut geklappt bis mir große Unterschiede in der Performance zwischen TV und Bildschirm des Notebooks aufgefallen sind. Und das erst bei der Emulation eines PS3 Spiels.
Dieses Phänomen bzw. die Drosselung tritt nur auf, wenn die Dockingstation das Videosignal über HDMI an den Fernseher überträgt und gleichzeitig das Notebook mit Strom über PD versorgt.
Wenn ich also für das Aufladen des Notebooks das USB-C Netzteil in eine andere Buchse stecke läuft das Gerät wie gewünscht.
Das USB-C Netzteil liefert 100w, die Dockingstation soll 100w liefern - habe zwei Stück ausprobiert.
Wo mag wohl das Problem liegen?
Danke im Voraus.
da ich leider bei Google nichts zu dem Thema finden konnte wende ich mich hier an euch in der Hoffnung, dass ihr eine Idee habt.
Vor ca zwei Monaten habe ich mich lange nach Notebooks umgeschaut und habe mich letztendlich für folgendes Modell entschieden:
Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14ACH 82MS001NGE (AMD Ryzen 9 5900hx, 16Gb Ram Variante)
Für den Preis hätte es auch ein gutes Gaming Notebook mit einer RTX 3050 oder 3060 werden können, am Ende wollte ich aber doch eher ein kompaktes schnelles Ultrabook. Da ich im PC Gaming Bereich neu bin reicht mir die Leistung der internen GPU vollkommen aus um alle aktuellen Spiele mit niedriger bis Medium Einstellung spielen zu können.
Meine Vorstellung war es unter anderem bei Volllast auf einen Verbrauch von <=100w zu kommen, sodass ich das Gerät zum Spielen via USB-C an eine Dockingstation an den Fernseher anschließen kann und dieses gleichzeitig auflade - alles über einen Port.
Das hat auch soweit ganz gut geklappt bis mir große Unterschiede in der Performance zwischen TV und Bildschirm des Notebooks aufgefallen sind. Und das erst bei der Emulation eines PS3 Spiels.
Dieses Phänomen bzw. die Drosselung tritt nur auf, wenn die Dockingstation das Videosignal über HDMI an den Fernseher überträgt und gleichzeitig das Notebook mit Strom über PD versorgt.
Wenn ich also für das Aufladen des Notebooks das USB-C Netzteil in eine andere Buchse stecke läuft das Gerät wie gewünscht.
Das USB-C Netzteil liefert 100w, die Dockingstation soll 100w liefern - habe zwei Stück ausprobiert.
Wo mag wohl das Problem liegen?
Danke im Voraus.