Drucker für iMac

Leon2

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
154
Hallo,
ich suche einen Tintenstrahldrucker mit Kopierfunktion.
Er soll Wlan haben damit ich ihn ohne Kabel mit meinem iMac verbinden kann und sollte daher Mac-kompatibel sein.

Ich dachte an folgende 3 Drucker:

http://www.amazon.de/Epson-Multifun...7XF&s=computers&ie=UTF8&qid=1334666284&sr=1-2

http://www.amazon.de/Canon-Multifun...7XF&s=computers&ie=UTF8&qid=1334666327&sr=1-5

http://www.amazon.de/Deskjet-Multif...7XF&s=computers&ie=UTF8&qid=1334666341&sr=1-7


Der HP hat ja keine einzelnen Farbpatronen,ist das ein Nachteil?


Ich würde mich freuen,wenn Ihr mir einen der 3 Drucker empfehlen könnt!
Gruß Leon2
 
Hi!
Mac Kompatibel sind sie alle drei.

Der HP hat ja keine einzelnen Farbpatronen,ist das ein Nachteil?

Jap, Blau ist meist als erstes leer und dann darf man gleich den ganzen Satz tauschen :-/

Die Canondrucker sind qualitativ relativ gut (Da es hier um die Einstiegsklasse geht, sollte man dennoch keine Wunder erwarten), allerdings haben sie die Angewohnheit sich nach etwas längerem Stillstand beim Einschalten zu reinigen. Das frisst sehr viel Tinte. (Spreche aus leidvoller Erfahrung)
Die Epsons sind da "freundlicher".

Die Rezensionen machen mich etwas stutzig, aber im Schnitt geben sich die beiden da nicht viel.
Zur Druckqualität im Vergleich kann ich leider nichts sagen.
 
ich finde schon das einzelne Farbkammern besser sind

auf arbeit habe ich einen A3 Drucker mit nur Schwarz / Farbe
letztens habe ich sehr viel A3 gedruckt wo überwiegend wie farbe Gelb drin war
Ruck-zuck war gelb leer und somit die ganze patrone fürn müll

daher -> einzelne Patronen
von den o.g. würde ich zu dem Canon tendieren
 
Hallo,
Alternativen sollte es nicht geben,da ich am Liebsten bei Amazon direkt kaufe ,da ich noch eine Gutschrift dort habe.

Ich werde dann wahrscheinlich den Epson nehmen,der HP fällt anhand der Patronen ganz raus.


Vielen Dank!
Gruß Leon2
 
Also ich hab den Epson SX510w, der läuft via Wlan am PC und am Macbook, er kopiert, scannt und das auch schnell. Auch die Fotos kann man ansehen die man ausdrucken kann. Fremdtinte kann auch verwendet werden, hab derzeit welche in Benutzung.
Er liest auch USB Sticks und Speicherkarten, SD müsste es sein. Zudem kann ich auch mit ner App Android und iPhone daran anschließen :-)

Kann dir Epson empfehlen. Die bieten auch MAC Treiber an und aktualisieren auch in regelmäßigen Abständen.
 
Ich werfe mal noch den HP6500 in den Raum. Wir haben hier zu Hause den großen Bruder in Form des 8500. Insofern du auf Scanner/Kopierer/Fax verzichten kannst und ein wenig drauflegst wäre auch der 8000er drin. Leider wird der aber nicht mehr angegeben.

Insbesondere die XL-Patronen (940XL) bieten z.B. bei schwarz ein super Preis/Seite, sogar mit den original Patronen.
 
Zurück
Oben