PusteBlume0815
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.408
Hallo erst mal. Dies ist mein erster Beitrag.
Folgendes. Mein Drucker ist kaputt - Canon Maxify MB2720. Er druck Cyan praktisch gar nicht mehr korrekt. Ich hatte den Druckkopf schon ausgebaut, was bei diesem Gerät dank Youtube recht einfach von statten geht, und gereinigt. Bis auf Cyan hat es soweit auch funktioniert aber das bekomme ich nicht hin. Dadurch - so vermute ich - lässt sich der Druckkopf auch nicht mehr korrekt ausrichten - weder automatisch noch manuell. Dazu habe ich mir schon einige Videos angeschaut.
Ich muss gestehen, dass ich aus Preisgründen oft nicht die originale Tinte verwendet hatte sondern immer die von KMP bis auf das letzte mal (irgend so ne No-Name-Plöre) und das war wohl der Killer für den Druckkopf. Da bin ich wohl auch nicht ganz unschuldig an der Tatsache.
Ich habe mir schon einen neuen anderen Drucker (Epson) zugelegt aber irgendwie würde ich gerne den Canon noch behalten wollen und meinen Kids für ihre Belange geben.
Einen neuen Druckerkopf kann ich bekommen - original von Canon für ca 87€. Wenn ich dann noch die originale Tinte für 65€ dazu kaufe ist dass schon mehr, wie der ganze Drucker in manchen Shops neu kostet. Bei e**y kann ich einen vermutlichen China-Klon-Druckkopf schon für ca. 28€ bekommen - natürlich aus China direkt. Tinte würde ich erst mal die originale nehmen.
Jetzt weiß ich nicht so recht ob ich´s einfach riskieren soll und mir den "Fernost-Druckkopf" kaufen soll.
Vielleicht hat ja einer von euch das schon mal probiert und kann mir von seinen Erfahrungen berichten. Das wäre mir für mein Bauchgefühl ob ich´s mache oder nicht ganz wichtig.
Zeit spielt momentan für diese Sache keine Rolle, weil ich wie gesagt ja schon einen anderen Drucker habe.
Ja dann hoffe ich ihr habt ein paar Tipps für mich und ihr dürft ruhig mit mir schimpfen, aber es ist jetzt wie es ist.
Folgendes. Mein Drucker ist kaputt - Canon Maxify MB2720. Er druck Cyan praktisch gar nicht mehr korrekt. Ich hatte den Druckkopf schon ausgebaut, was bei diesem Gerät dank Youtube recht einfach von statten geht, und gereinigt. Bis auf Cyan hat es soweit auch funktioniert aber das bekomme ich nicht hin. Dadurch - so vermute ich - lässt sich der Druckkopf auch nicht mehr korrekt ausrichten - weder automatisch noch manuell. Dazu habe ich mir schon einige Videos angeschaut.
Ich muss gestehen, dass ich aus Preisgründen oft nicht die originale Tinte verwendet hatte sondern immer die von KMP bis auf das letzte mal (irgend so ne No-Name-Plöre) und das war wohl der Killer für den Druckkopf. Da bin ich wohl auch nicht ganz unschuldig an der Tatsache.
Ich habe mir schon einen neuen anderen Drucker (Epson) zugelegt aber irgendwie würde ich gerne den Canon noch behalten wollen und meinen Kids für ihre Belange geben.
Einen neuen Druckerkopf kann ich bekommen - original von Canon für ca 87€. Wenn ich dann noch die originale Tinte für 65€ dazu kaufe ist dass schon mehr, wie der ganze Drucker in manchen Shops neu kostet. Bei e**y kann ich einen vermutlichen China-Klon-Druckkopf schon für ca. 28€ bekommen - natürlich aus China direkt. Tinte würde ich erst mal die originale nehmen.
Jetzt weiß ich nicht so recht ob ich´s einfach riskieren soll und mir den "Fernost-Druckkopf" kaufen soll.
Vielleicht hat ja einer von euch das schon mal probiert und kann mir von seinen Erfahrungen berichten. Das wäre mir für mein Bauchgefühl ob ich´s mache oder nicht ganz wichtig.
Zeit spielt momentan für diese Sache keine Rolle, weil ich wie gesagt ja schon einen anderen Drucker habe.
Ja dann hoffe ich ihr habt ein paar Tipps für mich und ihr dürft ruhig mit mir schimpfen, aber es ist jetzt wie es ist.