Drübert Schauen ! ;)

BartS

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
4.957
HALLO

wie findet ihr diese zusammen stellung:

-CPU: Intel Core 2 Quad Q9450, 4x 2.67GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache

-HDD: Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II

-RAM: OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15

-Graka: XFX GeForce 8800 GTX 575M, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe

-Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic bulk, PCI

-Mainboard: ASUS Rampage Formula, X48 (dual PC2-6400U DDR2)

-Gehäuse: Antec P180 silber

-NT: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2

-CPU Kühler: Thermalright IFX-14 Kühlkörper

-Lüfter (CPU/Gehäuse):
Noctua NF-P12, 120x120x25mm, 1300rpm, 92.3m³/h, 19.8db(A)

-Wärmeleitpaste: Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste, 1.4ml

-RAM Kühler: OCZ XTC RAM-Kühler

-OS: Microsoft: Windows Vista Ultimate 64Bit, DSP/SB, 1er Pack

SO DAS WARS, nun komme ich zu den Fragen:

°Soll ich den Ram lassen oder gegen einen Bessern tauschen? (Sollte 1000er sein und möglichst gute werte haben, sowie gut zum OC sein)

°Wie sieht es mit der HDD aus? ist die gut so (Preis pro GB unschlagbar)

°Ist die Wärmeleitpaste gut so?

°Ist das MB gut da es zu einem X38 nur ~30€ausmacht?


PS.: Fals ihr besser vorschläge machen könntet so schreibt es bitte! (Die Komponenten sollten bei HARDWARE VERSAND / Mindfactory bestellt werden (M= 0 UHR)

MfG

BartS
 
Bis auf das Mainboard ist die Zusammenstellung recht gut, allerdings was willst du mit dem System machen? Falls gespielt wird, eher den E8400. Als Mainboard einfach ein P35 Board nehmen, macht mehr Sinn als ein auf ein teureres x48 Board zurueckzugreifen. Waermeleitpaste und Ram sind eigentlich in Ordnung, als Alternative bei der Paste hoechstens Artic Silver 5.
 
Also, Ich will mit dem PC folgendes machen:

-Video bearbeitung

-Bildbearbeitung

-Spielen (auch neue Spiele CRYSIS...)

-Internet

-.....

eigendlich will ich mit dem PC alles mögliche machen ;) :lol:

zu dem MB welches würdet ihr empfehlen? fsb soll über 400 gehen!

MfG

BartS
 
Festplatte gegen die 1Tb oder 640GB F1 tauschen die sind schneller!

Mainboard würd ich eins mit P35 Chipsatz kaufen, ala MSI F(I)R, oder Abit P35

Sonst passt es...
 
Also dann lohnt sich der Quad ja schon :)

Könnte dir das ASUS P5K-E Wifi empfehlen! Das hat gute OC Eigenschaften (wie fast alle P35 Boards) und hat ein super P/L Verhältnis.
 
MSI P35 Neo2 FIR. Geht weit über FSB 400 ;).
 
Sieht ganz gut aus, aber brauchst du ein X48 Board? Ich denke mal ein P35 Board (beim Quad wären P5K-E oder P5K Pro gut) reicht. RAM Kühler braucht man auch nicht.
 
Oder ein Maximus Formula, dass wäre sicher nicht verkehrt.
Die Graka würd ich auf garkeinen Fall nehmen, hol dir etz lieber ne 9600GT und dann in so 2 Monaten, wenn die GT200 und die HD4000er eine von denen
 
Oder ein Maximus Formula, dass wäre sicher nicht verkehrt.
Die Graka würd ich auf garkeinen Fall nehmen, hol dir etz lieber ne 9600GT und dann in so 2 Monaten, wenn die GT200 und die HD4000er eine von denen

Sry aber was ist das für ein Schwachsinn?

1. Ein Maximus Formula eignet sich höchstens für einen QX9700 keine ahnung was :D Aber niemals für einen "mittelmäßigen" Quadcore! Da reicht ein gutes P35 3 Mal aus.

2. Die 8800 GTX ist immernoch eine erstklassige Karte! Wenn er einen 24" Monitor hat, kann er doch nichts mit einer 9600 GT anfangen :D Außerdem kann er sich "dann in so 2 Monaten, wenn die GT200 und die HD4000er eine von denen" Soll heißen, dann kann er siche eine neue Grafikkarte von der neuen Generation holen!
 
Hab nen 22"

Irgenwo habe ich gelesen das die ASUS P35 Boards nicht über fsb 400 gehen! ist da was dran?

PS.: Wenn es ein p35 board sein soll dann eins das SUPER ist und nicht über 120€geht
 
Das P5K-E unterstützt wie einige andere Asus Boards FSB400MHz offiziell. Außerdem gehen die Boards auch über FSB500.
 
Schau mal hier
Die P35 Boards in den Top 5 reichen alle vollkommen aus für deine Bedürfnisse. Die x38 dazwischen einfach ignorieren, das ist Geldschneiderei wenn man keinen Crossfireverband plant.
 
Und wie sieht es mit einem ASUS:

-Striker II Formula, nForce 780i SLI?

-Maximus Formula, X38?

ICh weiß das die NVIDIA MBs nicht so gut sein, aber warum?

PS.: Das 790iger sei mir doch noch ein bischen teuer!

(Das p35 ist auch nicht schlecht, aber kann man mit dem x38/48 nicht besser übertakten?)

MFG

BartS
 
*hmpf*

Ich meinte das für nvidia Karten ein MB mit nvidia Chipsatz besser sei...

...welches p35 würdet ihr mir von GIGABYTE oder ASUS empfehlen?

(warum ist p35 besser als die x-- Serie? und sollte man lieber noch auf ein p45 warten?)

PS.: Würde eins bevorzugen wo man keine probleme hat, gut OCen kann und gut für die schon gennanten anwendungen ist.

MfG

BartS
 
Von Asus wuerde ich das P5K (eventuell Pro) und von Gigabyte das DS4 nehmen. Deine Erwartungen erfuellt ein P35 Board im Vergleich zum x38 Mainboard auf jeden Fall, ein P45 macht auch eher weniger Sinn.
 
P45 hat auch nur PCIe 2.0. Sonst hat sich nicht viel getan.

Ich empfehle dir ein Asus P5K-E WiFi oder ein Asus P5K Pro.
 
Was bringt das PCIe 2.0 ?

Und warum ist das p45 nicht so gut?

Wie ich gesehen habe hat das p45 8USB und 10SATA

Und wie sieht es mit dem Strom verbrauch aus?
 
Zuletzt bearbeitet: (strom)
Zurück
Oben