die DSGVO wurde von leuten verordnet, die keinen blassen schimmer haben.
"ein hacker hat..."
ja... und?
ist nun mal so. kein system ist 100% safe.
warum da nun die british airways millionen zahlen muss ist mir schleierhaft.
haben ja nicht offensichtlich mit personendaten gehandelt.
Ein Hackerangriff tangiert die eigentlichen DSGVO Themen doch eigentlich gar nicht, was habe ich da bisher übersehen?
das frage ich mich auch! kann nur an den unwissenden idioten liegen; die die DSGVO "erfunden" haben.
u.a. juristen, politiker und dergleichen.
eben leute die einen posten besetzen ohne funktion oder mehrwert.
damit die DSGVO überhaupt greifen könnte, müsste alles auf open source basieren.
wie soll man sonnst exploits eindeutig zuordnen bzw. überprüfen?
eine ominöse sicherheitslücke ohne code-einsicht? aha... glaskugel und so.
alleine mal was da mit netzwerkhardware abgeht macht die DSGVO schon überflüssig.
cisco hat keine open source firmware.
ergo kann ein verschlüsselter datenaustausch gar nicht zu 100% garantiert werden.