DSL 16000 bei T-Com - ist das normal?

Da stehen die Daten unter Status.
Gib im Browser "speedport.ip" ein und klicke links auf Status. Kurz scrollen und dann ablesen.
 
DSL-Anschluss

DSL Downstream: 3130 kBit/s
DSL Upstream: 406 kBit/s
 
maeXx0R schrieb:
Der Router ist ein W503V - keine Fritzbox, wär doch zu einfach ;)

Och, der Router ist auch ne Fritzbox. (Wenns nen Typ-A ist ;) )
ne künstlich beschnittene Fritzbox 7270 um genau zu sein ;)
Wenn man will kann man mit viel Aufwand die software der fritzbox draufmachen ;)

Siehe:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=203800&highlight=W503V

maeXx0R schrieb:
DSL-Anschluss

DSL Downstream: 3130 kBit/s
DSL Upstream: 406 kBit/s

Ne, da muss mehr stehen, kenne mich mit dem Router nicht aus, aber da müsste sowas stehen:
http://www.imgimg.de/bild_meindsld4391e7epng.png.html

Wahrscheinlich aber nicht so detailiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider richtig. Nicht so detailiert. Im Konfigurationsmenü ist mehr zu holen. Details-> DSL gibts noch etwas...
 
Das einzige was ich noch finden konnte in der Richtung:

unbenanntxl.jpg
 
Tja, da haste mächtig pech.
Denn bis 18dB gibts DSL 6k und bis 32dB gibts DSL 3k

Und da du nur 21db hast, bekommste DSL 3k.
Wenn die Telekom auf ratenadaptive Schaltung umstellt bekommste knapp DSL 6k
(wahrscheinlich 5k oder so)

Also gibt es nur 3 Möglichkeiten:

1. Eine Dose suchen die näher am Hausanschluss liegt.
2. Den Provider wechseln
3. Darauf warten, dass die Telekom auf ratenadaptive Schaltung umstellt.
4. Hoffen das bei euch bald DSL ausgebaut wird. (Wenn es bei euch Haushalte gibt, die kein DSL bekommen, KANN das sogar passieren ;) )
 
JokerGermany schrieb:
Tja, da haste mächtig pech.
Denn bis 18dB gibts DSL 6k und bis 32dB gibts DSL 3k

Und da du nur 21db hast, bekommste DSL 3k.
Wenn die Telekom auf ratenadaptive Schaltung umstellt bekommste knapp DSL 6k
(wahrscheinlich 5k oder so)

Also gibt es nur 3 Möglichkeiten:

1. Eine Dose suchen die näher am Hausanschluss liegt.
2. Den Provider wechseln
3. Darauf warten, dass die Telekom auf ratenadaptive Schaltung umstellt.
4. Hoffen das bei euch bald DSL ausgebaut wird. (Wenn es bei euch Haushalte gibt, die kein DSL bekommen, KANN das sogar passieren ;) )

Ich hab selsten soviel schwachsinn in einem Beitrag gelesen. Punkt 1 ist totaler humbug. Selbst bei 21 dB gibt´s bei gesunden Leitungen mit sauberem Specktrum gute 10-12mbit.
 
aLca schrieb:
Ich hab selsten soviel schwachsinn in einem Beitrag gelesen. Punkt 1 ist totaler humbug. Selbst bei 21 dB gibt´s bei gesunden Leitungen mit sauberem Specktrum gute 10-12mbit.

Nicht bei der Telekom ;)

Bei echter ratenadaptiver Schaltung wäre bis zu 16,5k-17k möglich, aber nicht bei den sehr konserativen Einstellungen der Telekom ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
33336497


Die Werte sind doch ok oO. DSL 16000 bedeutet in Wahrheit 2 Megabyte pro Sekunde, denn ein Byte hat 8 Bits und die Angabe 16000 sind in Wahrheit 16000000 Bits pro Sekunde -> durch 8 Teilen und man hat die Anzahl der Bytes.

Korrigiert mich, aber ich bin mir da fast sicher ...

Edit: Ich weiß, daß 1 Megabyte nicht genau 1000000 Byte sind. Es ist eine ungefähre Angabe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der erste sagt, wenn ich mich jetzt nicht irre (ist schon spät^^), dass er DSL 28k hat, aber das müsste bedeuten der hat VDSL und das kann ich mir nicht vorstellen ;)

Aber der 2. sagt aus das er DSL 2,5k hat und das passt schon eher ;)

Denn DSL 1k ist 1000kb (1k kb)

€dit: Fuck ist wirklich zu spät, der 1. Speedtest ist auch korrekt, da es Mb und nicht MB sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*--dEr_wAltA--* schrieb:
33336497


Die Werte sind doch ok oO. DSL 16000 bedeutet in Wahrheit 2 Megabyte pro Sekunde, denn ein Byte hat 8 Bits und die Angabe 16000 sind in Wahrheit 16000000 Bits pro Sekunde -> durch 8 Teilen und man hat die Anzahl der Bytes.

Korrigiert mich, aber ich bin mir da fast sicher ...

Edit: Ich weiß, daß 1 Megabyte nicht genau 1000000 Byte sind. Es ist eine ungefähre Angabe ...

wenn der speedmeter stimmt hat er ne downloadrate von 2.48MB
das ist weit über dsl16k Leitung. Ich hatte damals schon eine sehr gute und hab nur mit knapp 1.9mb gezogen. Die Leitung ist top ausser die hohen Pings.
 
Gut, ist das im Speedtest da kilobYte oder kilobIt pro Sekunde? Egal ... es ist schon so spät, ich will mich darüber nicht streiten und falls ich unrecht habe, kann ich damit leben ^^.
 
da steht 2545 kb/s wenn da stehen würde mindestens 13500kb/s wärs ne echte 16.000 leitung

ihm wurde gleich am anfang gesagt höchstens ne 6000er leitung, und die zählt immer noch zu den sorgenkindern und macht gerne probleme und wenn die da sind gehts runter auf ne 3000er, denke eher mal das irgendein nachbar auch ne neue leitung bekommen hat jetzt teilt ihr euch die bandbreite, machen viele provieder gerne statt 1 6000er 2 3000er = 2x geld :-)
aber wenn du den 16.000er vertrag hast = Call and Surf Comfort Plus
dann haste mehr service. also ich hab diese leitung und wenn mal ein problem war grad ab dieses jahr war es ruckzuck erledigt, weil die von fast jeder annahme stelle deine leitung durchprüfen können.
und wenn erner pazig ist namen geben lassen auflegen und wieder die kostenlose nummer wählen
beschwerdestelle ist in bonn und die prüfen das auch.
 
Celinna schrieb:
wenn der speedmeter stimmt hat er ne downloadrate von 2.48MB

WTF?
Nein, wie bist du da denn drauf gekommen?
 
JokerGermany schrieb:
WTF?
Nein, wie bist du da denn drauf gekommen?

kB ist normal kilobyte von daher bin da draufgekommen


hab mir aber selbst mal den speedtest gemacht bei denen steht kb für kilobit was natürlich falsch ist weil normal heisst das dann kbit/s und nicht kb/s
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sehe es als gefährlich an den Speedtest von einem DSL Anbieter zu verwenden...

sorry lololol das ist nur ein root wo files in verschiedenen grössen daliegen mit voller leistung zum ziehen
was deine leitung hergiebt, kein flashmüll java usw.. speetest wie so viele andere :-)

kann dir gerne von meinem root files geben im besten rechenzentrum frankfurt :-)
 
Sir @ndy schrieb:
sorry lololol das ist nur ein root wo files in verschiedenen grössen daliegen mit voller leistung zum ziehen
was deine leitung hergiebt, kein flashmüll java usw.. speetest wie so viele andere :-)
Auch Server können ihre Bandbreite verändern ;)


Sir @ndy schrieb:
kann dir gerne von meinem root files geben im besten rechenzentrum frankfurt :-)

Nein Danke, meine Leitung ist in 90% der Fälle bei total korrekten 16k, und in 9% der Fälle darüber, und zu 1% darunter.
Trotzdem wechsel ich nächstes Jahr den Provider^^
 
@maeXx0R:

störungsmeldung aufgeben.

laut noise margin geht bedeutend mehr (21db).
dämpfung steht nicht da, würde im modem sowieso höher angezeigt werden als real
 
Zurück
Oben