Dsl 6000 ram

xilef251

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
16
Hallo,

ich habe vor einigen Tagen bei der Telekom DSL 6000 RAM gebucht. Wir hatten vorher einen festen 2000er Anschluss.

Jetzt habe ich folgende Frage:
Gibt es bei der DSL RAM Technik eine Untergrenze, unter die die Datenrate nicht fallen darf?
Also nicht, dass ich dann zu guten Zeiten an die 6Mbit/s habe und zu schlechten nur 384kbit/s und damit sogar wesentlich schlechter dran wäre als mit meinem 2000er vorher?

Ich hoffe ich bin hier richtig und einer von euch kann mit das erklären.

LG
 
Schlechter als das, was Du bisher geschaltet bekommen hast, wird es nicht werden.

Wieviel "besser", und ob überhaupt "besser" wird die Schaltung zeigen....
 
hatte auch mal RAM aber mit 2mbit (ram 2000)
ursprünglich 384kbit und es lief auf vollen 2mbit danach, zu jeder zeit stabil.

was auch viel ausmachen kann: qualität des modems/router.
am besten kein krüppel modem verwenden wie manche fritzboxen es hatten (fb 7170,3170 oder älter).
alles ab der 7270/3270 war zB besser (außer die vdsl&adsl können).
ich hab zum testen mal ne 7050 oderso dran gehabt, damit kam ich nur auf so 1,3mbit.
 
Es wird unterschieden zwischen Telekom RAM 2000 (DSL Bandbreite 384 bis 2000) sowie Telekom RAM 6000 (DSL Bandbreite 2000 bis 6000).

Daraus würde ich mal folgern, dass es nicht schlechter als dein bestehendes DSL2000 werden wird. Hab DSL2000RAM und das dürfte unter Umständen nur 384kbit/s schnell sein. War aber trotzdem immer ne volle 2000er-Leitung bis jetzt.


http://telekom.festnetz-tarif-angeb...e-adaptive-mode-einfuehrung-fuer-2010-geplant

EDIT: Die Quelle ist schon alt, aber scheint immernoch so zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ram bekommst du das maximale was deine Leitung zulässt, wenn du vorher bei deiner 2k Leitung häufig nicht den vollen Speed bekommen hast, ist deine Leitung ausgelastet und wird auch bei Ram nicht mehr liefern.

Ansonsten wie schon von MrWaYne angesprochen hilft dir gerade bei Ram ein sehr gutes Modem. Die Fehlerkorrektur im Gerät kann noch aus einer Instabilen Leitung etwas mehr rausholen als bei einem Gerät mir schlechterer Korrektur.
 
Bei mir pendelt es offiziell zwischen 2300 und 6600 mit RAM 6000.
In Der Praxis eher so zwischen 3500 und guten 7000.

Meine Leitung ist gerade bei schlechtem Wetter etwas heikel (uralte Freileitungen) - aber auch wenn die Verbindung mal schlecht ist und zwischendurch abbricht, geht's nicht unter 3500.

FritzBox 7270 mit Einstellungen auf "stabil".
Ist aber wahrscheinlich immer mehr oder weniger individuell bzw. hängt von der Technik vor Ort ab.
 
Alles klar, vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Dann werde ich uns wohl einen neuen Router holen müssen. Haben nämlich eine FritzBox 7170.
 
raebbi schrieb:
In Der Praxis eher so zwischen 3500 und guten 7000.

7000? Wie soll das denn bei DSL 6000 RAM gehen, wenn der max. DSLAM-Wert bei 6656 kbit/s liegt?

MfG

Maestro
 
Zurück
Oben