DSL-Easy Box 602 von Vodafone und Dyn DNS

log11

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.498
Hallo Leute,

ich will von der Ferne auf einen Rechner in meinem Heimnetzwerk zugreifen und habe mir dafür nen Account bei Dyndns eingerichtet.
In meiner Easy Box 602 habe ich Dyndns aktiviert, den Dyndns Namen, E-Mail und PW eingetragen.
Komischerweise scheint der DYNDNS Server des Routers aber keinen Kontakt aufzunehmen, denn ich kann ****.dyndns.org nicht anpingen. Was mache ich falsch?
 
also von dem ping würd ichs nicht festmachen, ich kann das im router auch einstellen, dass auf einen ping keine antwort kommt
 
Sicher, dass du da die Email und nicht den Benutzernamen eintragen sollst?
Bei mir sind es nämlich Host, Benutzer und Passwort.
 
Ja es wird abgefragt im Router.
Dyddns Name
Mailadresse
Passwort

Hab es genauso eingetragen wie es bei DynDns registriert wurde. Dyndns wird wie gesagt garnicht aktualisiert. Was kann man da noch probieren?
 
Is wirklich ein Problem mit den EasyBoxen.
Teste mal, ob es hilft, wenn du in der Box einschaltest, dass sie auf Ping am WAN-Port reagieren soll.
Ansonsten mach dir einen kostenlosen Account bei logmein.com damit sollte das ganze Problemlos gehen.
 
Versuch es dennoch mal mit dem Benutzernamen. Auch auf der Dyndns-Website ist es in den FAQ so beschrieben.
 
Soweit ich weiß arbeitet Vodafone massiv mit NAT, d.h. mehrere Leute ham die gleiche IP bei Vodafone. Wird bei dir also net funzen, wenns so ist.
 
Vielleicht habe ich doch nen "Denkfehler".

Folgende Einstellungen sind unter DynDns möglich

DynDns aktiv (Häkchen)
Dienstanbieter (dyndns.org)
Domänename (hier habe ich meinen Account eingetragen ohne.dyndns.org)
Konto/ Email (hier habe ich die Mailadresse eingetragen, mit der ich mich bei Dyndns
registrierte)
Passwort (DynDns Passwort)

U.U. ist der dritte Punkt falsch ausgefüllt?
 
Ich denke du hast 3 und 4 falsch.
Trag bei Domänename deinen kompletten Dyndns-Host ein und bei Konto deinen Benutzernamen.
 
Ups...danke. Da hatte ich doch nen Denkfehler. Werd ich gleich mal testen.
Ergänzung ()

So nun klappt es mit dyndns. ;)
Weiteres Problem. Auf dem Rechner habe ich TightVNC installiert als Server und will auf den zugreifen. Ich habe im VNC Server einen Port vorgegeben und will von Ferne drauf zugreifen.

Genau diesen Port habe ich in der Easybox unter Port Mapping eingetragen mit der IP des fernzuwartenden Rechners.
Versuche ich nun auf den Rechner mittels VNC Viewer zuzugreifen (xxx.dyndns.org:Port) erscheint nur Status: Negotiate Protocol Version.
Er versucht drauf zuzugreifen....kommt aber nicht drauf. Woran kann das liegen?
 
Der Zugriff funktioniert nun im "Raster" von 24Stunden. Sobald jedoch die Zwangstrennung war, aktualisiert der Dyndns Proxy in der EasyBox jedoch nicht mehr die DynDns Domäne.
Woran kann das nun wieder liegen? Echt zum verzweifeln.
 
Vorab: Hatte noch nicht viel mit DynDNS zu tun also belehrt mich wenn ich da falsch liege ;)

Aber braucht man für die Automatische IP-Aktualisierung nicht den DynDNS Updater, oder sollte ein Router diese Aufgabe übernehmen ?

Hatte auch schon mal ein paar Tage einen Server mit dem DynDNS Updater laufen und keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dalocker schrieb:
sollte ein Router diese Aufgabe übernehmen ?
Exakt dafür ist die Funktion in Routern vorgesehen. Dazu benötigt er auch die Benutzerdaten. Anders könnte er ja nicht die neue IP zum Dyndns-Host festlegen.

Nach einer 24h-Trennung, sollte er also selbst aktiv werden und für eine Aktualisierung sorgen.
 
Scheint ein Problem bei EB/DynDNS zu sein, Kollege hier auf der Arbeit hatte ähnliche Probleme vor kurzem.
 
Aha, na das würde es erklären wenn DynDns selbst das Problem ist.
Gibt es denn noch andere Dyndns Anbieter die man kostenfrei nutzen kann und die zuverlässig funktionieren?
 
Ja werd ich mal testen. Hoffentlich kann ich no-ip.org als DNS Anbieter in der Easybox auswählen. Da war ne eingeschränkte Auswahl der DYNDNS Anbieter gelistet.
 
@log11
Das Problem liegt der Erklärung nach nicht bei Dyndns, sondern an der Easy Box.

An deine Stelle würde ich aber einfach mal etwas mehr zum Thema lesen. Ggf. mal das Handbuch, die FAQ von Dyndns, Websuchen nutzen etc.
Deine Fragen bislang waren alle darüber zu klären. Setz dich einfach ein wenig mehr mit dem Thema auseinander, statt jede Kleinigkeit zu erfragen.

Vielleicht gibt es ja noch Hinweise im Handbuch oder eine Erklärung.
 
@CPat,

ich habe mich intensiv mit dem Handbuch befasst. Es ist dort nur im Reiter Dyndns die Domäne, Konto und Passwort einzutragen sowie Dyndns anzuschalten. Dann soll es funktionieren.
Was soll man da falsch machen? Dyndns wird einmalig aktualisiert nach reboot der Easybox. Anschließend nie wieder automatisch. Und das kann schon ein Problem mit dyndns sein.
Aber ich werde mal no-ip.org testen, wenn es da genauso ist liegt es wohl and er Easybox. Eine andere Methode als try and error weiß ich in dem Fall jedenfalls nicht mehr.
Ergänzung ()

Hab jetzt mal nen no-ip.org Konto eingerichtet und ne Domäne erstellt.

Was ist denn bei der Easybox im Dialogfeld Dienstanbieter einzustellen? Dort kann ich nur wählen zwischen dyndns.org und tzo.com
Ist das belanglos oder kann man mit der Vodafone Kiste tatsächlich nur dyndns.org kostenfrei nutzen? No-ip ist nicht auswählbar.
Wenn ich xxxx.no-ip.org in der Domäne und mein Konto angebe inkl. festgelegten PW, dann bekomme ich keine gültige IP zurück, sobald ich nen Ping auf xxxxx.no-ip.org mache.
 

Anhänge

  • dyndns.JPG
    dyndns.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 610
Zurück
Oben