Du könntest auch einfaches RJ11-RJ11-Kabel nehmen. In RJ45-Buchsen passen auch RJ11-Stecker, also nicht dass du jetzt für teuer Geld ein besonderes "DSL-Kabel" kaufst. Es werden eh nur die mittleren beiden Kontakte genutzt für DSL & analoge Telefonie.
Nur schön kurz sollte dieses Kabel idealerweise sein.
btb: Du musst auch gar kein neues Kabel kaufen wenn du noch irgendwo ein Kabel mit einem RJ11-Stecker an einem Ende rumliegen hast: Steck das RJ11-Ende in den Router und am anderen Ende schneidest du das Kabel auf, entfernst die Isolierung von den beiden Adern und legst diese auf die Klemmen
a &
b DSL (die rechten beiden Klemmen) auf.
Hat das Kabel 4 Adern, dann nimmst du die beiden mittleren.
Auch hier gilt: Unbedingt möglichst kurz halten!
Das funzt nicht. Vom NTBA geht ein Kabel zu einem DSL-Splitter mit TAE-Buchsen. Dieses Kabel hat aber einen anderen Stecker, da ist die Klemmnase links statt mittig, von der Größe her auch RJ11.
Dieses Kabel kommt garantiert nicht von einem NTBA
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das kommt vom APL bzw. der 1. TAE-Dose. Der Stecker ist so gebaut, damit der Kunde möglichst eben dieses - relativ kurze - Kabel verwendet statt ein 20 Meter-Telefonkabel damit der Splitter woanders installiert werden kann.
edit: Auf der Suche ob das Modem vielleicht auch Klemmen hat ist mir aufgefallen, dass das integrierte Modem für Annex A ausgelegt ist. In Deutschland brauchst du aber ein Annex
B-Modem