DSL Verbindung bricht am Tag oft ab

ReonSNR

Newbie
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
5
Hallo ,

ich habe seit ein paar Taagen das Problem, dass meine Fritzbox 3270 jeden Tag abbricht also die DSL Verbindung verliert. Die Power und DSL Leuchten blinken solange bis eine Verbindung ensteht. Dies an einigen Tagen sehr sehr oft und an anderen weniger.

Betriebssystem: Windows 7 64bit
Firmware ist aktuellste drauf.
DSL-Version: 1.52.53.29

In den Ereignissen steht das meistens:

18.08.14 22:46:49 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 12027/1163 kbit/s).
18.08.14 22:46:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.08.14 22:46:15 Internetverbindung wurde getrennt.
18.08.14 22:46:14 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Ab und zu eher selten kommt das:
18.08.14 22:16:17 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
oder
18.08.14 21:23:38 PPPoE-Fehler: Internet Synchronisierung verloren.


In der DSL Leiste wird mir gesagt , dass die FritzBox 3559 Behebbare Fehler (FEC) pro Minute hat und Nicht behebbare Fehler (CRC) pro Minute gab es 26.

Außerdem habe ich noch , dass hier aber ich weiß nicht ob es wirklich von Nutzen ist:

Latenz 8 ms 6 ms
Trägertausch (Bitswap) aus aus
Nahtlose Ratenadaption aus aus
Impulsstörungsschutz (INP) 1.1 1.1
Stromsparmodus L2 NA - -

Störabstandsmarge dB 6 6
Leitungsdämpfung dB 15 10
Leistungsreduzierung dB 0 0
Trägersatz B43 B43

Aber dieses Problem habe ich schon seit einiger Zeit , wenn ich schätzen müsste vielleicht seit 1 Jahr , aber es ist nicht das ganze Jahr über da sondern nur an manchen Wochen / Tagen. Aber in letzter Zeit ist es sehr oft da. Wenn das Problem auftauchte habe ich es einfach ignoriert bis es von selbst wieder Problemlos geht was meistens auch nach einer gewissen Zeit geklappt hat aber es ist immer wieder aufgetaucht von Zeit zu Zeit. :/

Die Fritzbox vom Strom trennen funktioniert auch nicht habe auch schon einige male länger gewartet bis ich sie wieder angesteckt habe. Aber selbst nach einem Neustart tauchen die Probleme auf.

Freue mich wenn ihr mir Helfen könntet da ich selbst wenig ahnung von sowas habe und nur ein bisschen im Internet deswegen nachgesucht hab aber nicht wirklich etwas finden konnte was mein Problem löst. Falls ihr noch Daten zu meiner FritzBox oder anderes benötigt sagt mir gerne Bescheid ich werde versuchen so schnell wie möglich zu schicken!
 
Du kannst in den DSL Einstellungen eventuell einen alternativen Treiber wählen oder aber die Störsicherheit zu Gunsten der Stabilität verändern.

Du kannst auch den Support deines Anbieters anrufen, die setzen die Leitung unter Beobachtung.

Wenn du ein Problem an deiner Verkablung deines Anschlußes im Haus vermutest, kannst Du diese ersetzen.
 
Danke für die schnelle Antwort!
Eine ältere Version habe ich schon getestet sowie Änderung in der Störsicherheit zur Stabilität aber beides hat nicht wirklich funktioniert.

Den Support meines Anbieters habe ich auch schon einmal versucht anzurufen aber die Warteschlange ist wirklich sehr lang weswegen ich es Aufgegeben habe. Aber ich denke ich werde es demnächst wieder versuchen!
 
Empfehle dir diesen Router zu Verwenden damit müssten dein DSL Sync Probleme der Vergangenheit angehören.

Netgear DGND3800B
 
Hast du eigentlich auch nützliche Vorschläge TCHAMMER? In deinen letzten 10 Beiträgen empfiehlst du immer und immer wieder das Gleiche. Diesen Schrottigen Netgear Router. Ich kann zwar das DSL-Modem in diesem Gerät nicht einschätzen aber als 'Ultimativlösung' sich ein neues Gerät zu kaufen und dabei die tatsächliche Fehlerursache außer Acht zu lassen kann nicht wirklich die Lösung sein. Zudem halte ich dieses Vorgehen für äußerst fragwürdig. Bitte versteh mich nicht falsch dies soll kein persönlicher Angriff auf dich sein ich würde mir nur wünschen, dass man eher auf Problemsuche geht, als eine Kaufempfehlung auszusprechen.

@ReonSNR

Probiere bitte mal dies durch: http://avm.de/nc/service/fritzbox/f...g-PPPoE-Fehler-Internetzugang-nicht-moeglich/

Du sagtest du hast das Problem schon länger. Kannst du bitte ein paar Screenshots der DSL-Übersicht sowie der weiteren Karteireiter (Spektrum, DSL etc.) auf deiner FRITZ!Box erstellen? Deine Störabstandsmarge ist zu niedrig (<7dB) darum Synct die FRITZ!Box recht oft neu. PPPOE-Fehler sind in der Regel auf ein Leitungsproblem zurückzuführen. Hast du vorsorglich deinen Splitter bereits getauscht? Ich würde dir ebenfalls empfehlen die TAE auf korrodierte Kontakte hin zu überprüfen.


Gruß

Sc0rc3d
 
hammer...
ist schon komisch, das bei dsl-störungen gleich ein anderes gerät empfohlen wird... man könnte fast meinen, du bekommst provision.

da es sich möglicherweise um ein provider-problem handelt, musst du dich halt mit der support-warterei abgeben, egal wie lange es geht (übrigens: der billigere dsl-abopreis wird beim support eingespart...)
sollte der provider keine störung haben und deine leitung als gut "gemessen" wurde: hast du irgendwelche neuen geräte ins netzwerk gebracht, oder neue telefone an die hausleitung gesteckt, oder neue software installiert oder optimiertools benutzt?
 
@Sc0rc3d Hier sind die Screenshots:


15e014144b.png

ece4c2ab8a.png

1e8f2bddde.png
515e8fb77a.png

81f161cc7e.png

Hmm ich denke nicht , dass ich den Splitter irgendwann mal ausgetauscht habe und denke auch er ist jetzt schon ziemlich alt auf jeden Fall mehr als ca. 4 Jahre alt.

Leider weiß ich nicht wie ich die TAE auf korrodierte Kontakte prüfe muss ich da was an der TAE machen oder eher am PC?

@chrigu

Hmm bei neuen Geräten haben sich nur ein paar Freunde bei das WLAN genutzt , Telefone habe ich keine neue angesteckt und neue Softwares hab ich nicht gedownloadet und Optimiertools benutze ich in der Regel nicht also downloade mir keine. Zwar ist es mir passiert , dass ich einer dieser Optimiertools "mitgedownloadet" habe aber habe es nie benutzt und auch sofort wieder entfernt.
 
@chrigu

Bekomme keine Provision ich empfehle nur aus eigener Erfahrung :) Klar könnte er jetzt nach der fehlerquelle suchen aber meistens ist es doch so wenn man beim Provider anruft die sagen das es liegt nicht an denen oder man soll keine fremdhardware verwenden usw.

Da es geschätzt ein Jahr lang zwischendurch passiert schieße ich ein defekt der Box aus. Hast du deine Leitung verlängert oder steckt die Box in der Haupt TAE Dose. Klar könnten es auch korrodierte Kontakte in der TAE Dose sein.

@ScOcR

Du sagst das die Störabstandsmarge zu niedrig ist und die Box neu synct und deswegen empehle ich ja diesen Netgear da dieser selbst wenn die Störabstandsmarge unter 6db fällt sie den Sync nicht verliert. Ich hatte das Problem auch damals mit meiner FritzBox 3370 das sie zwischendurch den Sync verloren hatte und das mit dem Netgear der Vergangenheit angehörte. Zwar Syncte der Netgear bei gleicher Störabstandsmarge niedriger aber das konnte ich per Telnet anpassen so das ich einen Sync von 14Mbit hatte bei einer Störabstandsmarge von 3db und das Stabil ohne resync.

Seit April bin ich auf VDSL umgestiegen und nutze jetzt eine 7490 die bis jetzt Stabil läuft ;)
 
aus eigener Erfahrung sollte man nie einen netgear empfehlen ;)
 
@phreeze

Hehe naja ich kann nicht für andere sprechen ich halte auch niemanden eine Waffe an die Brust.

Hier hab ich mal Zwei Bilder:

das Erste Gemessen von O2 und ohne SNR Tweak von meiner Seite aus: O2 Messung.png

Hier eins mit SNR Tweak über Telnet: SNR Tuning.png

Meine Gegenstelle war ein Infineon 7.23.8 H0 0
 
Mal so nebenbei , ich habe vor kurzem bemerkt , dass meine FritzBox 3270 wirklich echt heiß ist. Nicht bisschen warm oder so sondern oben und unten richtig heiß. Also weiß zwar nicht ob das irgendwie was mit meinem Problem zu tuen hat aber ich wollts Sicherheitshalber als Info hinzuschreiben. :)
 
Ist deine Box in einem Luftdichten Behälter gesperrt :p Das könnte auch eine Ursache für DSL Störungen sein ;)
 
Neee :D Aber meine FritzBox ist halt wirklich merkwürdig heiß. Könnte den sowas wie überhitzen eine eventuelle Ursache sein?
 
Möglich wäre es. Könntest ja diesbezüglich Googlen ;)
 
Zurück
Oben