Hallo zusammen,
ich verstehe im Moment das nicht wirklich .. ich habe einen DT 770 80Ohm am FiiO E10K betrieben und fand/finde den gut, bemerkte aber mit der Zeit, das der evtl. etwas detallierter sein könnte er schein mir etwas gedämpft aber trotzdem noch imme gut und ordentliche Bässe .
Der Wunsch nach mehr entstand .. nicht lauter .. aber .... wie sagt man dazu mehr "Bühne" .. dann habe ich mir "Spontan" den DT 990 80 Ohm zugelegt.
Trägt sich äußerst bequem, wirklich nicht so die roten Ohren und Polster mag ich ja eh an Kopfhöhrern.
Nach den ersten 10 Min. stellt ich aber fest, das mir im wahrsten Sinne des Wortes Höhen in den Ohren weh taten .. darauf hin habe ich das versucht mit diversen Profilen per Equilizer APO und AutoEQ (Profil von oratory1990) hinzubekommen und heute frustriert aufgeben und den DT 770 wieder aus der Schublade geholt (der DT 990 geht zurück, war erst ein paar Tage alt).
Einer meiner Testsongs war Adele - Rolling in the Deep und Low Roar - Bones (Death Stranding Soundtrack).... was mir bei Adele aufgefallen ist ... ich höhrte mit dem DT 770 den "Anzähler" kurz vorher im Hintergrund, ist mir beim DT 990 durch die Lappen gegangen .. und Bones hatte wieder einen satten Bass ..
Jetzt frage ich mich aber wirklich, ob das nun daran liegt, das der DT 990 einfach nix ist (habe später im übrigen dazu den Test auf audiosciencereview gefunden, der ziemlich genau das wiedergibt, was mir aufgefallen ist) oder liegts an mir ??
ich verstehe im Moment das nicht wirklich .. ich habe einen DT 770 80Ohm am FiiO E10K betrieben und fand/finde den gut, bemerkte aber mit der Zeit, das der evtl. etwas detallierter sein könnte er schein mir etwas gedämpft aber trotzdem noch imme gut und ordentliche Bässe .
Der Wunsch nach mehr entstand .. nicht lauter .. aber .... wie sagt man dazu mehr "Bühne" .. dann habe ich mir "Spontan" den DT 990 80 Ohm zugelegt.
Trägt sich äußerst bequem, wirklich nicht so die roten Ohren und Polster mag ich ja eh an Kopfhöhrern.
Nach den ersten 10 Min. stellt ich aber fest, das mir im wahrsten Sinne des Wortes Höhen in den Ohren weh taten .. darauf hin habe ich das versucht mit diversen Profilen per Equilizer APO und AutoEQ (Profil von oratory1990) hinzubekommen und heute frustriert aufgeben und den DT 770 wieder aus der Schublade geholt (der DT 990 geht zurück, war erst ein paar Tage alt).
Einer meiner Testsongs war Adele - Rolling in the Deep und Low Roar - Bones (Death Stranding Soundtrack).... was mir bei Adele aufgefallen ist ... ich höhrte mit dem DT 770 den "Anzähler" kurz vorher im Hintergrund, ist mir beim DT 990 durch die Lappen gegangen .. und Bones hatte wieder einen satten Bass ..
Jetzt frage ich mich aber wirklich, ob das nun daran liegt, das der DT 990 einfach nix ist (habe später im übrigen dazu den Test auf audiosciencereview gefunden, der ziemlich genau das wiedergibt, was mir aufgefallen ist) oder liegts an mir ??