Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
Hi,
ich weiß solche Threads gibt es immer wieder zu tausenden, aber ich wollte für meinen Fall nochmal nachfragen und auch sicher gehen ob ich das bisher alles richtig verstanden habe mit den "kleinen, aber feinen" Unterschieden bei den genannten Kopfhörern. Da kommt man irgendwie schnell durcheinander.
Ich suche einen neuen Kopfhörer hauptsächlich für CSGO bzw. Shooter spielen und Musik (alles querbeet mit Schwerpunkt Elektronisch und Rap/Hip Hop). Viel mehr muss der nicht können. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hatte einige Jahre einen AKG 612 Pro an einem Fiio E10K im Einsatz, der leider inzwischen das Zeitliche gesegnet hat. Ich hatte damals schon den DT990 Pro (glaube jedenfalls, dass der das war. Ich bin mir nicht zu 100 % sicher) zum Vergleich, aber habe mich für den AKG entschieden, da es der neutralere Kopfhörer war. Ich weiß allerdings noch gut, dass der DT990 insgesamt deutlich mehr Spaß gemacht hat.
Viel mehr Bass und spitzere Höhen, wodurch man beispielsweise Steps im Game besser hören und orten konnte. Da ich den AKG bereits einige Jahre hatte, soll es dieses Mal also eher die Spaßkiste werden.
Leider bin ich gerade komplett verloren zwischen den ganzen unterschiedlichen Varianten. ![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Was ich so rauslesen konnte:
DT 880:
DT990:
Pro:
Edition:
Ist das soweit alles richtig?
Ich weiß, dass das Thema sehr subjektiv ist und man da keine allgemeine Empfehlung geben kann, aber irgendwie brauch ich gerade einfach eine Entscheidungshilfe.
Preislich nimmt sich das aktuell alles nicht. Liegen alle so bei 140 €.
Habt ihr den Vergleich was den Tragekomfort angeht? In der Theorie würde ich natürlich weniger Anpressdruck bevorzugen. Wer will schon schmerzende Ohren nach ein paar Stunden zocken? Allerdings würde ich wiederum das Spiralkabel vom Pro bevorzugen. Über das elendig lange Kabel meines alten Kopfhörers bin ich ständig drüber gerollt. Vermutlich hielt der deswegen nur 4 Jahre.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
ich weiß solche Threads gibt es immer wieder zu tausenden, aber ich wollte für meinen Fall nochmal nachfragen und auch sicher gehen ob ich das bisher alles richtig verstanden habe mit den "kleinen, aber feinen" Unterschieden bei den genannten Kopfhörern. Da kommt man irgendwie schnell durcheinander.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hatte einige Jahre einen AKG 612 Pro an einem Fiio E10K im Einsatz, der leider inzwischen das Zeitliche gesegnet hat. Ich hatte damals schon den DT990 Pro (glaube jedenfalls, dass der das war. Ich bin mir nicht zu 100 % sicher) zum Vergleich, aber habe mich für den AKG entschieden, da es der neutralere Kopfhörer war. Ich weiß allerdings noch gut, dass der DT990 insgesamt deutlich mehr Spaß gemacht hat.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Was ich so rauslesen konnte:
DT 880:
- halboffen
- Neutrale Abstimmung
- Weniger Bass
DT990:
- offen
- Badewanne
- Deutlich mehr Bumms
Pro:
- Spiralkabel
- Höherer Anpressdruck
- Geringerer Tragekomfort
Edition:
- Glattes Kabel
- Weniger eng sitzend
- Komfortabler als Pro
Ist das soweit alles richtig?
Ich weiß, dass das Thema sehr subjektiv ist und man da keine allgemeine Empfehlung geben kann, aber irgendwie brauch ich gerade einfach eine Entscheidungshilfe.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Habt ihr den Vergleich was den Tragekomfort angeht? In der Theorie würde ich natürlich weniger Anpressdruck bevorzugen. Wer will schon schmerzende Ohren nach ein paar Stunden zocken? Allerdings würde ich wiederum das Spiralkabel vom Pro bevorzugen. Über das elendig lange Kabel meines alten Kopfhörers bin ich ständig drüber gerollt. Vermutlich hielt der deswegen nur 4 Jahre.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)