paul1508
Captain
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 3.794
Ich würde gerne DTS und AC3 Tonspuren zu AAC 7.1, 6.1 bzw. 5.1 umwandeln.
Eine DTS-ES Tonspur mit 6.1 Kanälen benötigt eine Bitrate von 768kbps.
Eine DTS-HD Tonspur mit 5.1 Kanälen benötigt eine Bitrate von 1536kbps.
Das macht bei einer Spiellänge von 2h 675 mb und 1,35 GB aus!
Handbrake gibt mir zum encodieren auf AAC drei Möglichkeiten:
AAC (avcodec)
AAC (FDK)
HE-AAC (FDK)
Wobei avcodec bei 7 Kanälen mindestens 224 kbps haben will und FDK 192 kbps.. HE-AAC sogar nur 96 kbps... Wobei ich annehme, dass HE-AAC sowieso nicht das beste Ergebnis wäre.
Ich frage mich, ob Handbrake die Bitrate konstant verwendet oder VBR zulässt? Welchen encoder und welche zugehörige Bitrate würdet ihr mir bei 8, 7 und 6 Kanälen empfehlen?
Vielen Dank!
Eine DTS-ES Tonspur mit 6.1 Kanälen benötigt eine Bitrate von 768kbps.
Eine DTS-HD Tonspur mit 5.1 Kanälen benötigt eine Bitrate von 1536kbps.
Das macht bei einer Spiellänge von 2h 675 mb und 1,35 GB aus!
Handbrake gibt mir zum encodieren auf AAC drei Möglichkeiten:
AAC (avcodec)
AAC (FDK)
HE-AAC (FDK)
Wobei avcodec bei 7 Kanälen mindestens 224 kbps haben will und FDK 192 kbps.. HE-AAC sogar nur 96 kbps... Wobei ich annehme, dass HE-AAC sowieso nicht das beste Ergebnis wäre.
Ich frage mich, ob Handbrake die Bitrate konstant verwendet oder VBR zulässt? Welchen encoder und welche zugehörige Bitrate würdet ihr mir bei 8, 7 und 6 Kanälen empfehlen?
Vielen Dank!