alxtraxxx schrieb:
Schalt mal bei beiden Monitoren VSR und GPU Skalierung (Seitenverhältnis beibehalten) an/ab und schau ob sich was ändert.
Hey! Also GPU skalierung hab ich getestet und VSR nun wo du es gesagt hast auch nochmal. Leider keine sichtbare Veränderung.
Ich habe mir nun eine .cmd gebastelt die das windows 8.1 scaling einstellt und scheinbar bei vielen Leuten die Verzerrung beseitigt. Lustigerweise ändert windows 10 bei jedem zweiten start wieder alles komplett zum windows 10 theme. Also hab ich sie in den autostart gepackt -_-
REG ADD "HKCU\Control Panel\Desktop" /v DpiScalingVer /t REG_DWORD /d 0x00001018 /f
REG ADD "HKCU\Control Panel\Desktop" /v Win8DpiScaling /t REG_DWORD /d 0x00000001 /f
REG ADD "HKCU\Control Panel\Desktop" /v LogPixels /t REG_DWORD /d 0x00000078 /f
Seitdem ist die Schrift deutlich schärfer, zwar nicht perfekt aber man kann damit leben. Leider wird der Skalierungsfaktor automatisch angepasst, so das der nun auf 225% auf screen 1 und 175% auf screen 2 steht. Fühlt sich aber ca an wie 125% in windows 10. Ist also zwar nicht toll aber ein übel was wohl in Kauf nehmen muss..
Es gibt ziemlich viele LEute die mit der Skalierung Probleme haben und das wird wohl auch noch dauern bis es gefixed wird.
Ehrlich gesagt werde ich meinen Monitor nun noch ein paar Tage genießen und dann überlegen ob ich ihn nicht doch zurücksende und wieder auf Full HD zurückgehe. Ist mir irgendwie deutlich angenehmer gewesen, eventuell empfinden meine Augen 27" einfach als zu klein für 2560x1440. In Spielen ist alles ok, aber in Windows/beim browser/office etc empfinde ich es als sehr anstrengend..
Schade nur, dass es keinen Monitor AH/IPS mit 144hz in 24" oder 27" gibt mit full hd
Danke nochmal an alle Antworten,