Dual oder Singlecore bei einer XTX

felix-mgh

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
269
Hi Leute ich hab gerade in der PCGH gelesen, dass ATi Karten sehr von der Dualcore Technik eines AMD's profitieren!
So da ich in 2-3 Wochen einen neuen PC kaufen werde brauche ich jetzt euren Rat.
Was ist besser zum zocken ein:
- 4000+ (single) @ 2.9 GHZ
- 4200+ (dual) @ 2x ~2.5 GHZ

also ich Spiele hauptsächlich Oblivion oder CoD 2
Aber auch gerne mal BF2 oder AoE 3...
Bald auch Ghost Recon Adwanced warfighter
Und wenn Gothic 3 und Guild Wars Factions rauskommt werde ich mir das auch zulegen

PC:
Asus A8N-E
OCZ 2GB DDR 500
Zalman CNPS 9500 LED
Enermax Liberty 500 W
Radeon x1900 XTX
 
Moin

Na ja ein Dual Core ist imo nicht sehr von Vorteil, da zahlt sich noch ein Single Core aus.

Zukunftsorientiert ist natürlich ein Dual.- 4200+ (dual) @ 2x ~2.5 GHZ nimm den.
 
vielleicht könnte ichs ja auch so machen, dass ich mir jetzt den 4000+ kaufe (der auf 2.9 GHZ) und in nem Jahr irgend nen 4800+ kaufe, weil die dann durch AM2 bestimmt sau günstig werden für die "alten" 939's
 
wenn die s939 cpus nciht mehr produzieren heist das nciht das sie günstig werden. besonders die top modelle werden wohl eher teuerer als die am2 cpus. daher lieber jetzt ein dual und in 1-2 jahre auf am2 umsteigen
 
Es bringt einfach nix mehr jetzt noch einen Single-Core zu kaufen.

Sobald die Anwendungen mehr multithreaded programmiert werden, sind selbst die kleinsten Dual-Cores (X2 3800+), Pentium D 805/915) den schnellsten Single-Cores (FX-57, P4 EE 3,73) klar überlegen.

mfg Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
ein fx60 ist eine dualcore cpu
 
Nimm einen X2 3800+ den bekommst du im optimalfall auch auf 2.7-2.9Ghz außerdem ist er nochmal etwas günstiger als der 4200+.
 
ja,nimm nen x2 3800 oder opteron 165/170.alles andere ist eigentlich zu teuer für das bischen performence mehr.nen x2 3800 bekommste schon gut hoch auf 2,4-2,5.

ich zock eigentlich ein game nur einmal durch,aber die patches und treiber werden langsam immer besser für dc,so das quake zb. jetzt nur noch rockt.

oblivion hat da allerdings noch einen patchbedarf.
 
THX,
also wollte mal fragen ob der 4200+ wirklich so viel OC potenzial hat, dass man ihn auf 2.8 GHZ bekommt?
Und ausserdem is der FX60 ja ein Toledo und der 4200+ ein Manchaster...
soll ich nicht lieber nochmal 100 drauflegen und dann den gescheiten 4400+ kaufen oder reicht der 4200+ aus?

Und ja denkt ihr, dass ein Enermax Liberty 500W für ne XTX und nen geocten 4400+ ausreicht (12V 22+22)....
 
magix schrieb:
ein fx60 ist eine dualcore cpu
Hmm, da waren die Finger etwas schneller als der Kopf. ;)

Ändert aber nix an der grundsätzlichen Aussage.

Alles ab 2,5 GHz ist Glück beim X2 OC, ist aber egal - da ein 3800+ @ 4800+ ja wohl mehr als ausreichend ist.
500 Watt reichen dicke aus.

mfg Simon
 
felix-mgh schrieb:
Und ja denkt ihr, dass ein Enermax Liberty 500W für ne XTX und nen geocten 4400+ ausreicht (12V 22+22)....

Ja das Enermax liberty 500W reicht voll aus für ne XTX und nen gocten 4400+, für ein Crossfire system würde es blos eng werden.
 
Thx@all
Weis einer warum man die 4400+'s nur boxed kaufen kann?
Ich will den nicht in der Box :(
 
Also die meisten Opteron 165 schaffen FX60 Niveau mit StandardVcore.

Gruß benni89
 
Zurück
Oben