McDuc
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.462
Moin liebes Forum,
da ich kurz vor dem Arbeitgeberwechsel stehe und dort eine Kommunikationspauschale erhalte, habe ich mich nun mit meinem eigenen Smartphone beschäftigt (Samsung S21). Und natürlich habe ich vorab Dr. G eingehend konsultiert, leider ohne durchschlagenden Erfolg. Nun hoffe ich wieder ein Mal hier Hilfe zu erhalten bzw. vielleicht auch den ein oder anderen, der das Smartphone besitzt und es ebenfalls mit 2 Karten betreibt.
1) wenn ich 2 Karten im Handy habe (persönlich ist es mir egal ob eSim oder Sim), klingelt das Telefon bei beiden Karten, wenn ich einen Anruf bekomme oder muss ich immer manuell eine Karte aktivieren? Grundsätzlich ginge es natürlich, dass ich in den Kernzeiten die private Nummer deaktiviere und nur die berufliche nutze - blöd nur, wenn privat z.B. ein Familienteil anruft und ich es erst erfahre, wenn ich wieder umstelle.
2) SMS dürfte sich durch das Thema oben erübrigen und wer schreibt noch SMS?! Nur der Form halber auch hier die Frage.
3) dass ich nur einen Datentarif nutzen kann, habe ich mittlerweile auch recherchiert und im Zweifel würde ich einfach untertags den beruflichen Tarif nehmen. Nun aber zum kniffligen Teil: ich nutze privat, aber zukünftig auch Whatsapp Business. Wenn ich also den beruflichen Tarif untertags nutze, müsste ich dort auch adhoc die Nachrichten von Whatsapp Business bekommen, richtig?
3.1)... und die private bekomme ich dann einfach nachgelagert, sobald ich die private Karte für den Datentarif nutze, korrekt?
3.2)... wenn ich jetzt aber im Urlaub bin und die berufliche Karte deaktiviert habe, sendet Whatsapp Business dann trotzdem die Abwesenheitsnotiz? Oder muss ich auch hier die Karte z.B. ein Mal pro Tag kurz aktivieren, dass die Nachrichten durch gehen und der Abwesenheitsassi aktiv wird?
4) Und wie klappt das mit dem AB: auch hier die Frage - ist die Karte im Urlaub deaktiviert, geht trotzdem der AB ran?
Mir geht es zusammengefasst darum, ob es sinnvoll bzw. auch wirklich praktikabel ist, ein Handy mit zwei Karten zu nutzen oder ob es notgedrungen doch wieder notwendig ist, ein zweites Handy rumzutragen
Ganz lieben Dank vorab für eure Erfahrung und Meinungen und nun einen super Start in den Mittwoch
McDuc
da ich kurz vor dem Arbeitgeberwechsel stehe und dort eine Kommunikationspauschale erhalte, habe ich mich nun mit meinem eigenen Smartphone beschäftigt (Samsung S21). Und natürlich habe ich vorab Dr. G eingehend konsultiert, leider ohne durchschlagenden Erfolg. Nun hoffe ich wieder ein Mal hier Hilfe zu erhalten bzw. vielleicht auch den ein oder anderen, der das Smartphone besitzt und es ebenfalls mit 2 Karten betreibt.
1) wenn ich 2 Karten im Handy habe (persönlich ist es mir egal ob eSim oder Sim), klingelt das Telefon bei beiden Karten, wenn ich einen Anruf bekomme oder muss ich immer manuell eine Karte aktivieren? Grundsätzlich ginge es natürlich, dass ich in den Kernzeiten die private Nummer deaktiviere und nur die berufliche nutze - blöd nur, wenn privat z.B. ein Familienteil anruft und ich es erst erfahre, wenn ich wieder umstelle.
2) SMS dürfte sich durch das Thema oben erübrigen und wer schreibt noch SMS?! Nur der Form halber auch hier die Frage.
3) dass ich nur einen Datentarif nutzen kann, habe ich mittlerweile auch recherchiert und im Zweifel würde ich einfach untertags den beruflichen Tarif nehmen. Nun aber zum kniffligen Teil: ich nutze privat, aber zukünftig auch Whatsapp Business. Wenn ich also den beruflichen Tarif untertags nutze, müsste ich dort auch adhoc die Nachrichten von Whatsapp Business bekommen, richtig?
3.1)... und die private bekomme ich dann einfach nachgelagert, sobald ich die private Karte für den Datentarif nutze, korrekt?
3.2)... wenn ich jetzt aber im Urlaub bin und die berufliche Karte deaktiviert habe, sendet Whatsapp Business dann trotzdem die Abwesenheitsnotiz? Oder muss ich auch hier die Karte z.B. ein Mal pro Tag kurz aktivieren, dass die Nachrichten durch gehen und der Abwesenheitsassi aktiv wird?
4) Und wie klappt das mit dem AB: auch hier die Frage - ist die Karte im Urlaub deaktiviert, geht trotzdem der AB ran?
Mir geht es zusammengefasst darum, ob es sinnvoll bzw. auch wirklich praktikabel ist, ein Handy mit zwei Karten zu nutzen oder ob es notgedrungen doch wieder notwendig ist, ein zweites Handy rumzutragen
Ganz lieben Dank vorab für eure Erfahrung und Meinungen und nun einen super Start in den Mittwoch
McDuc