Dual Slot 2080Ti

diego_armando

Banned
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
913
Hi,

ich werde meine EVGA 1080Ti mit Restgarantie in die Bucht stellen und möchte mir dann mit Aufpreis die 2080Ti zulegen. Da ich aber in einem kleinen Gehäuse (Fractal Node 304) nur max. eine Dual-Slot Karte mit rund 30cm Länge verbauen kann, suche ich eine passende.
Ich würde gerne wieder eine EVGA nehmen, da ich damit nie Probleme hatte. Die ist aber nur teuer lieferbar in AT. Eine Zotac kostet da z.B. 200€ weniger (https://geizhals.at/zotac-gaming-geforce-rtx-2080-ti-twin-fan-zt-t20810g-10p-a1915280.html?hloc=at), aber ich bin mir etwas unsicher.

Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für Dual Slot für mich?

Danke!
Diego
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
habe selber eine Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti Windforce 11G verbaut.
taktet ab Werk bis ca 1920, A Chip + Samsung Speicher

bin von 1080 umgestiegen. Hat sich auf jeden Fall gelohnt für 2K/4K
 
Willst du echt wegen ein paar lausige % Mehrleistung (~30 % ) umrüsten?
Würde das ja machen wenn man nen echten Mehrwert auch spürt.
 
Coca_Cola schrieb:
Würde das ja machen wenn man nen echten Mehrwert auch spürt.

Nun, ich versuch für VR alles an Leistung rauszuholen was geht. Also insofern wäre es für mich schon sinnvoll.
Aber ja, es kommt auch darauf an, wieviel ich draufzahlen müsste beim Verkauf der 1080Ti bzw. was ich für die noch bekommen werde. Im ersten Schritt suche ich mal nach einer adäquaten 2080Ti. Ist schon klar, dass die Preise abartig sind.

hpxw schrieb:
habe selber eine Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti Windforce 11G verbaut.

Die kostet in AT fast gleich viel wie die EVGA.hmm..Aber laut Geizhals wirds eh nicht viel günstiger gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Out of stock, direkt bei EVGA.

Aber auch mal sehen was ich für die EVGA 1080Ti jetzt noch verlangen kann.
 
diego_armando schrieb:
Aber auch mal sehen was ich für die EVGA 1080Ti jetzt noch verlangen kann.
Was wünschst du dir denn? Solltest dir das vll vorher überlegen, da alles weitere sonst ggf. obsolet ist.
 
RitterderRunde schrieb:

Danke, aber habe vergessen zu erwähnen, dass die Breite natürlich nur genau bis zum Dual-Slot rand gehen muss ;). Das schränkt halt die Auswahl noch mehr ein. Ich werde mir das noch überlegen und mal schauen wieviel ich wirklich für die 1080Ti noch bekomm. Vielleicht leg ich den Rest doch noch drauf für die EVGA.

Mustis schrieb:
Was wünschst du dir denn? Solltest dir das vll vorher überlegen, da alles weitere sonst ggf. obsolet ist.

Ich richte mich da nach den gängigen Preisen. Ich denke so 500€ kann man mit Garantie, OVP etc. schon noch verlangen.

Und der Restbetrag für eine 2080Ti wäre schon das Budget, welches ich alle 2 Jahre ausgebe für PC Upgrades. Wenn ich noch ein, zwei Jahre warte, 1080Ti verkaufe und wieder "High-End" nehme, komm ich leistungsmäßig etwa aufs gleiche raus. Das Spielchen mache ich eigentlich seit zig Jahren so. Riesige Leistungssprünge gabs ja gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Realistische Vorstellung. Wenn dir das Upgrade soviel wert ist, sollte das gehen. Ich persönlich glaube nicht, dass das hohe Preisniveau so bleibt.
 
Ja das wäre der normale Vorgang, aber ich sehe persönlich noch kein Licht für ordentliche Preissenkungen. Und heuer wirds wohl auch keine neue Nvidia GPU geben. Zumindest würde mich das überraschen wenn AMD was raushaut, womit Nvidia die Preise nach unten korrigieren muss für eine Ti.
 
Zurück
Oben