Dualchannel Kombinationen / Mehrwert bei externer GraKa

so - hier noch ein Foto
2024-12-21 16_32_34-IMG_20241221_162703.jpg.png



Ich habe mal mit HWInfo geschaut und mir sieht es so aus, als würden die zwei grad nicht im DualChannel laufen weil er ein in Channel A und einen in Channel B anzeigt. So ganz sicher bin ich mir aber nicht...

Ansonsten ist es wie du sagst. Die 2 8GB stecken in Slot 2 und 4. Heißt ich setz den aus #4 nun in #1 und den neuen 16er nun in #4. Dann müsste das ja gehen. Danke. Bestückung dann wie folgt
#1 8
#2 8
#3 leer
#4 16

Theoretisch könnte ich dann noch n 16er dazu kaufen und müsste dann aber wohl wie folgt bestücken: Richtig
#1 8
#2 16
#3 8
#4 16
 
Donut009 schrieb:
Ich habe mal mit HWInfo geschaut und mir sieht es so aus, als würden die zwei grad nicht im DualChannel laufen weil er ein in Channel A und einen in Channel B anzeigt. So ganz sicher bin ich mir aber nicht...
Das passt so, die beide Känale (Channel A und B) sind jeweils mit 64 Bit angebunden. Nur wenn beide verwendet werden, läuft der RAM im Dual Channel Mode, sollte in HwInfo so angezeigt werden:
1734795841184.png


Der Einbau von zusätzlichem RAM ist nur sinnvoll, wenn du ihn auch benötigst, für Dualchannel reichen die 2x 8GB.

Nur wenn an beiden Kanälen die gleiche Speichermenge hängt, wird auch der der gesamte RAM im Dualchannel betreiben, deshalb so wie vorgeschlagen.

Falls die Module nicht zusammen laufen sollten, bringt es auch nichts nochmal 16 GB dazu zu stecken.
Dann nur 2x 16GB im 2. und 4. Slot verbauen, so wie jetzt schon die 8 GB Module.

Donut009 schrieb:
  • Den 16er Riegel zurückgeben und stattdessen 2x8 bestellen
  • oder einen zweiten 16er Riegel dazu kaufen und 2x8 + 2x16 einbauen
Das ist auch nicht besser, entweder es läuft wie beschrieben, oder du nimmst nur 2 gleiche 16GB Module.

Donut009 schrieb:
Bestückung dann wie folgt
#1 8
#2 8
#3 leer
#4 16
Genau so, falls es nicht läuft so versuchen:
#1 leer
#2 16
#3 8
#4 8

Donut009 schrieb:
Theoretisch könnte ich dann noch n 16er dazu kaufen und müsste dann aber wohl wie folgt bestücken: Richtig
#1 8
#2 16
#3 8
#4 16
Hier hast du Mischbestückung an den Kanälen, wird vermutlich nicht laufen, wenn das andere auch nicht läuft.
 
Es ist doch hinlänglich bekannt das Mischbestückungen zu Performanceeinbußen führen können.
Von daher galt schon immer möglichst 2 selektierte Module verwenden!

Alles kandere kann irgendwie muss aber nicht.
Damit muss man leben.
 
Wenn es läuft, dann läuft es. Wenn der RAM hinterher mit stabil mit 3200 MT/s läuft, dann gibt es auch keine Performanceeinbußen. Ist sowieso nur Standard-SPD RAM. Erstmal das probieren, was da ist, bevor man gleich alles neu kauft.
 
sieht gut aus oder?
Ist des normal, dass der Takt so niedrig ist? Ich hab noch n Screenshot von 2x8 GB da waren es ca 1.600 MHz.

2.png
 
Jain, der RAM läuft aktuell nur mit 2666 MT/s (1333 MHz), vorher sollten es 3200 MT/s (1600 MHz) gewesen sein.
Du hast jetzt zwar mehr RAM, er läuft aber langsamer.
Kannst du den RAM BIOS manuell auf 3200 stellen?
 
genau - davor war er bei fast 16000 MHz. Hab auch versucht die Riegel mit leer 16 8 8 einzubauen - ändert nichts. Im bios lässt sich leider nichts anpassen.

Wäre der Rechner mit 1x16 GB gekommen hätte ich das Problem nicht oder? Dann würden beide Riegel mit 1600 MHz laufen wenn ich 1x16 noch dazu mache? Ist das richtig - oder wäre es auch dann "Glück". Wenn das so wäre würde ich die 2x8 nämlich reklamieren (immerhin waren 1x16 versprochen)

Was bringt im Alltag mehr. die 32 GB oder die höhere Taktrate bei den 16 GB? (Office, Internet und etwas CAD)
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    62,5 KB · Aufrufe: 27
Soweit richtig. Ich würde das gleiche Modul nochmal kaufen und dann 2x16 in Slot 2 und 4 betreiben, wenn du im BIOS den Takt nicht manuell hochsetzen kannst. In der Praxis bringen die 32 GB vermutlich mehr, sofern sie auch verwenden werden. Einen Unterschied wirst du vermutlich nicht spüren.
Die 2x 8 GB lassen sich noch gut verkaufen und eigentlich besser als 1x 16, aber es entspricht natürlich nicht der Beschreibung.
 
Muss das zweite 16er exakt das selbe sein oder könnte das auch ein anderes sein (für den Fall dass der Händler die 2x8 gegen 1x16 tauschen würde)
 
Der gleiche wäre besser, mit Standard-SPD RAM laufen wahrscheinlich auch unterschiedliche Module, 100% garantieren kann man es nicht.
Deine aktuellen Module laufen auch zusammen, nur nicht automatisch mit der vollen Geschwindigkeit.
Hast du die Einstellmöglichkeiten im BIOS schon geprüft?
 
AMD-Flo schrieb:
Hast du die Einstellmöglichkeiten im BIOS schon geprüft
Ich hab zumindest auf Anhieb keine Möglichkeit gefunden ja. Und eine kurze Google Suche zeigt auf, dass die HP BIOS da wohl oft sehr beschränkt sind. Kann also gut sein dass sich da nichts anpassen lässt.

Denke ich reklamiere das jetzt mal oder belasse es sons so wie es ist. Notfall lasse ich es wie es jetzt ist. Die 32 GB dürften beim CAD und 3d Druck helfen. Da ist ja schon oft ne große Menge an Daten im Spiel.
Nochmal 30 Euro für fast nichts möchten ich ungern ausgeben.
 
Ich habe noch eine Frage und möchte dafür erstmal kein neues Thema aufmachen:

Mir ist grad aufgefallen dass HWInfo zwar 32 GB anzeigt, dass Windows (also bei System->Info und auch im Task-Manager nur 16 GB anzeigt). Wie kann das sein?

...hat sich durch tauschen der Slots erledigt. Hoffe das wiederholt sich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben