Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dünnes Netzwerkkabel?
- Ersteller devebero
- Erstellt am
Spaltenfalter
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 397
Jägermeister_84 schrieb:LOL wieso nicht? Ist die verblombt? Nö, meine jedenfalls nicht! Also mach ich daran auch das was ich will!
Die TAE bzw. die Leitung dahin gehört der Telekom, nicht dir.
Wenn du etwas verbastelst wird das richtig teuer im Falle einer Störung.
Seit wann brauch man für Telefondosen ein LSA Werkzeug? Bei meiner werden die Adern ganz normal da mit kleinen schrauben fixiert!
Alle neueren Monopol TAEs haben LSA-Anschlüsse, damit eben nicht jeder Depp dran rumpfuscht..
Zuletzt bearbeitet:
Jägermeister_84
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.106
Extra damit die Telekom mehr Geld verdient? Falls mal was kaputt ist muss man ja gleich nen Techniker holen Nicht mit mir! Ist schon schwer zwei Adern an eine Dose anzuschließen. Vorallem kann man sich da so unglaublich leicht vertun weil die Kabel ja alle gleich aussehen und man im Internet keine Beschreibungen findet.
Ich werde NIEMALS einen Telekomiker holen.
1. Merkt das eh keiner, wenn man da dran war
2. könnte man selbst bei LSA Dosen mit nem kleinen Schraubenziehen auch die Kabel rein klemmen
Also was will ich von dem Saftladen?
Ich werde NIEMALS einen Telekomiker holen.
1. Merkt das eh keiner, wenn man da dran war
2. könnte man selbst bei LSA Dosen mit nem kleinen Schraubenziehen auch die Kabel rein klemmen
Also was will ich von dem Saftladen?
Spaltenfalter
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 397
Was willst du jetzt eigentlich?
Ich würde an deiner Stelle mal schauen, ob das, was du da so von dir gibst, noch ernst gemeint ist oder nur dem bloßen "telekombashing" dient.
Du machst dich gerade einfach nur lächerlich, merkst du das nicht?
Ich würde an deiner Stelle mal schauen, ob das, was du da so von dir gibst, noch ernst gemeint ist oder nur dem bloßen "telekombashing" dient.
Du machst dich gerade einfach nur lächerlich, merkst du das nicht?
Jägermeister_84
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.106
natürlich ist das ernst gemeint! Ist nun mal meine Meinung zur Telekom! Nur weil du es nicht ertragen kannst, wenn man deine geliebte Telekom schlecht macht! Haste keine Argumente mehr wieso man trotzdem noch die Telekom brauch oder wieso kommste jetzt mit sowas an?
Spaltenfalter
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 397
Jägermeister_84 schrieb:natürlich ist das ernst gemeint!
Das tut mir Leid.
Die du auch gerne haben darfst.Ist nun mal meine Meinung zur Telekom!
Nur weil du es nicht ertragen kannst, wenn man deine geliebte Telekom schlecht macht! Haste keine Argumente mehr wieso man trotzdem noch die Telekom brauch oder wieso kommste jetzt mit sowas an?
Ich darf daran erinnern, dass ich nicht der erste hier war, der mit plumpen Anschuldigungen losgelegt hat
Ich werde mich jetzt aus dieser Diskussion raushalten, offensichtlich ist hier das Niveau ziemlich abgesackt. Schade.
Bis zum Anschluss im Keller/Aussenwand oder wo auch immer die Telekom ihren Anschluss bereitstellt ist die Telekom zuständig, im Haus ist man für die Verkabelung und deren Anschlüsse selbst zuständig, man kann sich natürlich alles von der Telekom für ein paar €uros anschliessen lassen.
An welcher TAE Dose nun der Splitter, das Modem und evtl Ntba angeschlossen wird, ist eigentlich egal, nur ab dem Anschluss hat man da eben alles bereitgestellt und kann die anderen Dosen nicht mehr benutzen. Eine TAE Dose braucht man auch nicht aufschrauben oder verändern um sie in einen anderen Raum zu verlegen, dafür gibt es fertige Adapterkabel. Und wenn mir eine Elektrofirma mein Haus anständig verkabelt, hat man auch keine Probleme mit der Telekom.
An welcher TAE Dose nun der Splitter, das Modem und evtl Ntba angeschlossen wird, ist eigentlich egal, nur ab dem Anschluss hat man da eben alles bereitgestellt und kann die anderen Dosen nicht mehr benutzen. Eine TAE Dose braucht man auch nicht aufschrauben oder verändern um sie in einen anderen Raum zu verlegen, dafür gibt es fertige Adapterkabel. Und wenn mir eine Elektrofirma mein Haus anständig verkabelt, hat man auch keine Probleme mit der Telekom.
so etwas evtl.?
http://www.ute.de/networking/kabel/cat5/cat5eflat.php
http://www.ute.de/networking/kabel/cat5/cat5eflat.php
wazzup
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 5.994
lol klar, DA auf LSA mit schraubenzieher aufgelegt... wer sowas macht gehört eh geschlagen.
btw, die monopol (also erste) TAE gehört der telekom, und LSA hat den sinn weil es heutzutage einfach standard ist. oder legst du patchpanels auch mitm schraubenzieher auf?
Bevor so leutchen wie jägermeister hier nur rumtrollen sollten sie sich vllt. mal über die hintergründe und techniken informieren...
Übrigens sind die anschlüsse 5 & 6 aka b2 & a2 an der TAE für den kunden da, da kann der kunde legal dranklemmen was er will, da hinter dem PPA. Alternativ halt TAE stecker ans Kabel packen.
btw, die monopol (also erste) TAE gehört der telekom, und LSA hat den sinn weil es heutzutage einfach standard ist. oder legst du patchpanels auch mitm schraubenzieher auf?
Bevor so leutchen wie jägermeister hier nur rumtrollen sollten sie sich vllt. mal über die hintergründe und techniken informieren...
Übrigens sind die anschlüsse 5 & 6 aka b2 & a2 an der TAE für den kunden da, da kann der kunde legal dranklemmen was er will, da hinter dem PPA. Alternativ halt TAE stecker ans Kabel packen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 5.629
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.351
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.321