Um das zu konkretisieren: Es geht um's rechts Überholen auf einer Spur, also ohne Mehrspurige Straße oder Radweg oder ähnichen Kram, während sich der PKW so um die 30km/h schnell bewegt obwohl 50 km/h erlaubt wären, und wegen der Steigung ein Fahrradfahrer problemlos Geschwindigkeiten über 30km/h erreichen kann.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dürfen Radfahrer rechts überholen?
- Ersteller Acrylium
- Erstellt am
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.901
dann darf er es natürlich nicht...
das ist doch mal eine situationsbeschreibung^^
das ist doch mal eine situationsbeschreibung^^
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.690
- § 7 Abs. 2 a StVO bezieht sich nur auf mehrere Fahrstreifen...
Genau so ist es.
cartridge_case schrieb:dann darf er es natürlich nicht...
Genau so ist es.
Zuletzt bearbeitet:
Graf-von-Rotz
Banned
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.653
Na zum Glück. Wenn ich sehe wie was die Bangerts auf 2 Rädern sich Beispielsweise in Frankfurt ohnehin schon im bezug auf rote Ampeln usw. rausnehmen wird mir ganz anders.
Ich fände es nur recht und billig wenn die Bestrafungen solcher Vergehen denen der Autofahrer endlich mal angepasst würden.
Ich fände es nur recht und billig wenn die Bestrafungen solcher Vergehen denen der Autofahrer endlich mal angepasst würden.
mumpel
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.554
Also wenn Autos an einer Ampel rechts abbiegen wollen, müssen sie mich als Fahrradfahrer, der geradeaus fährt, vorbei lassen. Dass bedeutet, dass ich bis dahin nicht warten muss, bis sie komplett zum Stehen gekommen sind.
Meistens ist es eh so, dass die Autofahrer deutlich schneller sind, als die Radfahrer. Stehen die im Stau/vor Ampel/an Kreuzung darf man rechts überholen. Sollte aber das Auto in langsamer Fahrt geradeaus sein und nicht abbiegen wollen oder gezwungen sein, anzuhalten (sucht z.B. eine Hausnummer), dann muss ich links überholen. Oft sind die Verkehrsregeln eh praxisfern: Zeig mir mal eine Straße, wo man zwischen Auto und Randstreifen 2 m Abstand hat (1m zwischen Auto und Fahrrad und 1m zwischen Fahrrad und Bürgersteig)? Und was ist mit den ganzen Ampeln, wo man als Fahrradfahrer mitten zwischen die Autos fahren muss, weil dort der Fahrradstandstreifen ist und rechts die Rechtsabbiegerspur? Man sollte einfach rücksichtsvoll fahren. Fertig.
Lernt man aber in jeder Fahrschule.
Meistens ist es eh so, dass die Autofahrer deutlich schneller sind, als die Radfahrer. Stehen die im Stau/vor Ampel/an Kreuzung darf man rechts überholen. Sollte aber das Auto in langsamer Fahrt geradeaus sein und nicht abbiegen wollen oder gezwungen sein, anzuhalten (sucht z.B. eine Hausnummer), dann muss ich links überholen. Oft sind die Verkehrsregeln eh praxisfern: Zeig mir mal eine Straße, wo man zwischen Auto und Randstreifen 2 m Abstand hat (1m zwischen Auto und Fahrrad und 1m zwischen Fahrrad und Bürgersteig)? Und was ist mit den ganzen Ampeln, wo man als Fahrradfahrer mitten zwischen die Autos fahren muss, weil dort der Fahrradstandstreifen ist und rechts die Rechtsabbiegerspur? Man sollte einfach rücksichtsvoll fahren. Fertig.
Lernt man aber in jeder Fahrschule.
Catos
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 266
auto steht: rechts vorbei, auto fährt: links vorbei
zum thema Kreuzung:
Linksabbieger | gerade aus|gerade aus|Radweg|rechtsabbieger
mal auf Satellit umschalten und ranzoomen
Catos
Edit: ja das is ne blitzerkreuzung, ja dort hat es heute morgen einen erwischt.. ob ich aufm schnappschuss mit drauf bin (aufm radweg)
zum thema Kreuzung:
Linksabbieger | gerade aus|gerade aus|Radweg|rechtsabbieger
mal auf Satellit umschalten und ranzoomen

Catos
Edit: ja das is ne blitzerkreuzung, ja dort hat es heute morgen einen erwischt.. ob ich aufm schnappschuss mit drauf bin (aufm radweg)

Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.690
mumpel schrieb:Man sollte einfach rücksichtsvoll fahren. Fertig.
Richtig, aber erzähl das den ganzen Fahrradkurieren mit dem Rucksack^^ - ein normaler Fahrradfahrer ist sehr selten ein Problem.

btt.
Ich schätze, dass die Frage vom TE beantwortet ist und es würde viel besser in der Praxis funktionieren, wenn auch alle anderen es wüssten...

CoolHandLuke
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.634
Naja, ich fahre, wenn kein Fahrradweg in der Nähe ist, in der Regel wie ein Roller oder kleines Motorad. Also auf der Straße möglichst weit rechts und denke dabei auch an die lieben Autofahrer, die einen leicht übersehen könnten. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, stressen mich auch rücksichtlose Fahrradfahrer, die sich überall vorbeischlängeln und bei rot über Ampeln fahren müssen. Sowas mache ich nicht und würde auch nicht rechts an wartenden Autos vorbeifahren. Soviel Geduld muss sein. :-)
Hinzu kommt noch eine dynamische - an den Verkehr angepasst Fahrweise, wo man die Geschwindigkeiten der anderen berücksichtigen muss. "wie viel Platz und Zeit hab ich noch, die Spur (wenn man links abbiegen möchte) zu wechseln?" Finde ich eine Lücke, ohne jemanden zu behindern.
Aber so fährt man ja auch Auto. .... vorausschauend :-)
Hinzu kommt noch eine dynamische - an den Verkehr angepasst Fahrweise, wo man die Geschwindigkeiten der anderen berücksichtigen muss. "wie viel Platz und Zeit hab ich noch, die Spur (wenn man links abbiegen möchte) zu wechseln?" Finde ich eine Lücke, ohne jemanden zu behindern.
Aber so fährt man ja auch Auto. .... vorausschauend :-)
L
Lady-Jo
Gast
Das man an Ampeln rechts vorbeifahren darf weiß ich. Normalerweise fahren Radfahrer ja auch nicht schneller wie Autos - es sei denn Acrylium fährt :-P
Aber ist es nicht unheimlich gefährlich, wenn von einem Fahrradfahrer verlangt wird von Rechts auf die Linke Fahrbahn zu schwenken, nur um ein Auto zu überholen? Wenn der umgefahren wird, dann ist der doch am Ende noch selbst schuld *lach*
Aber ist es nicht unheimlich gefährlich, wenn von einem Fahrradfahrer verlangt wird von Rechts auf die Linke Fahrbahn zu schwenken, nur um ein Auto zu überholen? Wenn der umgefahren wird, dann ist der doch am Ende noch selbst schuld *lach*
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.901
Lady-Jo schrieb:Aber ist es nicht unheimlich gefährlich, wenn von einem Fahrradfahrer verlangt wird von Rechts auf die Linke Fahrbahn zu schwenken, nur um ein Auto zu überholen? Wenn der umgefahren wird, dann ist der doch am Ende noch selbst schuld *lach*
ja, ist es nicht...
ich hasse radfahrer die ohne sich umzuguggen einfach rüberziehen...
Naja Moment, Radwege darf man auch benutzen. Da wo keiner ist, darf man auch als Radfahrer anhalten respektive langsamer fahren, wenn es die Verkehrssituation gebietet. Außerdem ist es halt nur die Frage, wer respektive Nr. 2 wessen Versicherung im Unfalle zahlen darf. Der, jenige welche sowie so schon Krankhaus liegt (radfahrender Rechtsüberholer) oder der Gesunde, sofern wir annehmen, dass Herr Armstrong beim Überholen den Gegenverkehr beachtet und somit von hinten überrollt wurde - das Doping kann natürlich nicht nachgewiesen werden.
Unabhängig von solchen Kleinigkeiten wartet das Forum auf Kuchen...wer den bäckt, ist, glaube ich, Wurst...
Unabhängig von solchen Kleinigkeiten wartet das Forum auf Kuchen...wer den bäckt, ist, glaube ich, Wurst...
mumpel
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.554
Naja, ich fahre, wenn kein Fahrradweg in der Nähe ist, in der Regel wie ein Roller oder kleines Motorad. Also auf der Straße möglichst weit rechts
Ganz rechts würde ich nicht fahren. Tut man das, hat man genug Autofahrer, die meinen, sich noch ganz schnell und eng daran vorbeidrängeln zu müssen. Das ist kreuzgefährlich. Daher lieber etwas mehr mittig fahren, so dass die Autofahrer auf jeden Fall eine freie zweite Spur brauchen.
Aber ist es nicht unheimlich gefährlich, wenn von einem Fahrradfahrer verlangt wird von Rechts auf die Linke Fahrbahn zu schwenken, nur um ein Auto zu überholen?
Du solltest schon vorher gucken und rechtzeitig anzeigen, dass du rauskommst. Ist wie mit dem Auto. Da kannst du nicht einfach ausscheren - wobei das viele Süddeutsche gerne ohne zu blinken machen

Ich bin ja sowieso dafür, dass Radfahrer ohne Radweg lieber auf dem Fußgängerweg fahren sollten. Ein Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrer und Fußgänger läuft in der Regel glimpflicher ab, als zwischen Radfahrer und Auto. Leider sieht das unsere StVO anders.
Wintermute
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 14.446
Der Einfachheit halber: Fahrzeug = Straße. Laufen = Fußweg. D und seine Sonderregelungen ... unglaublich. Einfach etwas aufeinander acht geben, dann ist es wurscht wo wer fährt.
Nein, ganz und gar nicht. Es ist absolut ungefährlich wenn er sich entsprechend den Verkehrsregeln verhält und seine Überholungsabsicht rechtzeitig über Handzeichen anzeigt.Lady-Jo schrieb:Aber ist es nicht unheimlich gefährlich, wenn von einem Fahrradfahrer verlangt wird von Rechts auf die Linke Fahrbahn zu schwenken, nur um ein Auto zu überholen?
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
In Österreich wird zwischen überholen und vorbeifahren (oder vorbeibewegen) unterschieden.
Überholen ist nur links erlaubt.
Vorbeifahren (trifft im Kolonnenverkehr zu) ist auch rechts gestattet - unabhängig davon ob man mit zwei- oder vierrädrigen Gefährten unterwegs ist.
Überholen ist nur links erlaubt.
Vorbeifahren (trifft im Kolonnenverkehr zu) ist auch rechts gestattet - unabhängig davon ob man mit zwei- oder vierrädrigen Gefährten unterwegs ist.