chiksterminator
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 193
Also gut, da mich zurzeit der Lüfter meiner Grafikkarte nervt kam bei mir wiedermal der Gedanke auf mir eine WaKü zu kaufen.
Erstmal vorneweg, ich habe schon die FAQs hier im Forum gelesen, gute Arbeit kann ich da nur sagen.
Aber mir kommen doch einige Fragen auf.
Ich würde ungewöhnlicherweiße erstmal nur meine Grafikkarte mit einer WaKü kühlen.
Da ich eine ordentliche Kühlung will, aber erstmal noch nicht so viel Geld ausgeben möchte.
Wie sieht es dann mit der Erweiterbarkeit der WaKü aus? Gibt es da keine Probleme? Oder ändern sich hier auf so schnell die Standarts wie in anderen Gebieten der PC-Technik.
Wie laut ist so eine Wakü eigentlich? Also auf welcher Drehzahl söllten die Lüfter laufen?
Mir geht es vorranging eigentlich auf garnicht um die Kühlleistung, sondern eher um Lautstärke. Wie sieht der vergleich zwischen einer passiven Lösung und einer Luftkühlung aus?
Muss man irgendetwas beachten, damit der Pc noch gut transportabel bleibt? Zb kann ich den PC mit WaKü ins Auto legen?
Erstmal vorneweg, ich habe schon die FAQs hier im Forum gelesen, gute Arbeit kann ich da nur sagen.
Aber mir kommen doch einige Fragen auf.
Ich würde ungewöhnlicherweiße erstmal nur meine Grafikkarte mit einer WaKü kühlen.
Da ich eine ordentliche Kühlung will, aber erstmal noch nicht so viel Geld ausgeben möchte.
Wie sieht es dann mit der Erweiterbarkeit der WaKü aus? Gibt es da keine Probleme? Oder ändern sich hier auf so schnell die Standarts wie in anderen Gebieten der PC-Technik.
Wie laut ist so eine Wakü eigentlich? Also auf welcher Drehzahl söllten die Lüfter laufen?
Mir geht es vorranging eigentlich auf garnicht um die Kühlleistung, sondern eher um Lautstärke. Wie sieht der vergleich zwischen einer passiven Lösung und einer Luftkühlung aus?
Muss man irgendetwas beachten, damit der Pc noch gut transportabel bleibt? Zb kann ich den PC mit WaKü ins Auto legen?