Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Dune Pro: Futuristisches Mac-Pro-Gehäuse für PC-Komponenten
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Dune Pro: Futuristisches Mac-Pro-Gehäuse für PC-Komponenten
bigdaniel
DAN-Cases Support
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.014
Eigentlich stellt sich nur die Frage, ob Apple ein Interesse hat gegen eine kleine Auflage wie diese vorzugehen. Wenn Sie es machen, kann ich mir nicht vorstellen das Dune die Mittel hat dagegen vorzugehen.
Zum Produkt selbst kann ich nur sagen:
Es macht einen sehr guten Eindruck. Der Preis ist sehr gut, wenn man bedenkt dass die Außenteile CNC gefertigt und via "Sand/Glasblasting Anodizing" veredelt werden.Ich vermute Dune hat einen staatlich geförderten Hersteller in China gefunden, sonst wären diese Preise nicht möglich.
Etwas stutzig macht mich, dass der Auslieferungstermin bereits im Januar ist und die sehr geringen Versandkosten für ein Produkt dieser Größe und Gewicht. Ist aber machbar, wenn der Versand aus China erfolgt und die Fabrik nur noch darauf wartet zu starten. Wenn dann noch die hiesigen Vorschriften eingehalten werden (Stichwort CE) wird auch der Zoll keine Probleme machen.
Zum Produkt selbst kann ich nur sagen:
Es macht einen sehr guten Eindruck. Der Preis ist sehr gut, wenn man bedenkt dass die Außenteile CNC gefertigt und via "Sand/Glasblasting Anodizing" veredelt werden.Ich vermute Dune hat einen staatlich geförderten Hersteller in China gefunden, sonst wären diese Preise nicht möglich.
Etwas stutzig macht mich, dass der Auslieferungstermin bereits im Januar ist und die sehr geringen Versandkosten für ein Produkt dieser Größe und Gewicht. Ist aber machbar, wenn der Versand aus China erfolgt und die Fabrik nur noch darauf wartet zu starten. Wenn dann noch die hiesigen Vorschriften eingehalten werden (Stichwort CE) wird auch der Zoll keine Probleme machen.
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.842
Wenn sie veraltet sind, wer sollte denn 30000€ ausgeben und dann 20000€ Miese machen wollen?akimann schrieb:bin gespannt wann die ersten ... für "nur" 9999 € statt 30000 € ... verkauft werden ...
akimann
Banned
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 979
nein, ich meinte Hackintosh in dem Gehäuse, die als echte Macs ausgegeben werden. Es wurden auch schon mal eine zeitlang Apple Kartons zu Preisen von echten Macs verkauft, weil die Leute so gutgläubig waren und dachten es wären Computersikarr schrieb:Wenn sie veraltet sind, wer sollte denn 30000€ ausgeben und dann 20000€ Miese machen wollen?
Zuletzt bearbeitet:
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.842
Aso, joar das kann gut sein, aber ich glaube das wäre dann ilegal, weil widerspricht den AGBs von Apple. Könnte sein das es davon dann nicht so viele gibt.akimann schrieb:ich meinte Hackintosh
Zuletzt bearbeitet:
Haggis
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 916
bigdaniel schrieb:Eigentlich stellt sich nur die Frage, ob Apple ein Interesse hat gegen eine kleine Auflage wie diese vorzugehen. Wenn Sie es machen, kann ich mir nicht vorstellen das Dune die Mittel hat dagegen vorzugehen.
Sie werden sich dazu gezwungen sehen.
Denn wenn demnächst jemand ihnen mit einer Designkopie so richtig auf den Sack geht, haben sie vor Gericht schlechtere Karten weil sie ihr Design offensichtlich sonst auch nicht schützen.
Rossie
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.159
Haggis schrieb:Sie werden sich dazu gezwungen sehen.
Denn wenn demnächst jemand ihnen mit einer Designkopie so richtig auf den Sack geht, haben sie vor Gericht schlechtere Karten weil sie ihr Design offensichtlich sonst auch nicht schützen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Dune Case damit durchkommt. Schade eigentlich, denn das Äußere finde ich sehr ansprechend und der Preis ist auch heiß. Falls es wider Erwarten zur Auslieferung kommt, werde ich mich ärgern
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.842
Eigentlich finde ich in schon recht hässlich die G4 und G5 Designs fand ich da deutlich schöner. Aber hey ob nun hübsch oder hässlich, ein Hingucker ist es allemal und deswegen würde ich einen Kauf auch in betracht ziehen.Rossie schrieb:das Äußere finde ich sehr ansprechend
Ja, manche Dinge sind so hässlich, dass sie bei längerem betrachten schon wieder schön werden. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich suche schon jahrelang ein Gehäuse: ATX, kein Glas, kein Schwarz. Etwas Design darf sein.
Das Cooltek UMX1 Plus, Tower-Gehäuse kommt dem schon sehr nah - aber halt viel zu klein.
Das UMX4 hat wieder Glas. Und ich glaube das war immer noch zu klein.
Leute, das ist nicht einfach! Deswegen hoffe ich, dass das hier klappt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich suche schon jahrelang ein Gehäuse: ATX, kein Glas, kein Schwarz. Etwas Design darf sein.
Das Cooltek UMX1 Plus, Tower-Gehäuse kommt dem schon sehr nah - aber halt viel zu klein.
Das UMX4 hat wieder Glas. Und ich glaube das war immer noch zu klein.
Leute, das ist nicht einfach! Deswegen hoffe ich, dass das hier klappt.
Zuletzt bearbeitet:
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.842
Ist wie ein Unfall, man kann nicht wegsehen, und ja ich finde ihn hässlich und würde ihn trotzdem kaufen, kurios.Rossie schrieb:Hässlich, aber ein Hingucker? Ok...
Rossie
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.159
sikarr schrieb:Ist wie ein Unfall, man kann nicht wegsehen, und ja ich finde ihn hässlich und würde ihn trotzdem kaufen, kurios.
Das Standard Frontcover des Dune finde ich jetzt nicht so weit weg vom G5 und wenig polarisierend. Das könnte ein schlauer Zug von Dune sein, um in einer möglichen Auseinandersetzung das Projekt nicht völlig eindampfen zu müssen. Ich nehme an, die meisten Kommentatoren hier beziehen sich auf das Dice Y. Ohne ist die Ähnlichkeit doch um einiges geringer.
Artikel-Update: Staubfilter für Front und Netzteil serienmäßig
Einen der größten Kritikpunkte bei der Vorstellung des Dune Pro, die fehlenden Staubfilter, hat der Hersteller nun beseitigt. Wie Dune Case über seinen Twitter-Account mitteilte, wird das Gehäuse im Stil des neuen Mac Pro drei Staubfilter für die 140-mm-Lüfterplätze in der Front und einen weiteren für das Netzteil bieten.
Sowohl die Standard- als auch die Premium-Version inklusive des sogenannten „Sound Dampening Accessories“ namens Y-Dice soll ab Werk über die vier Staubfilter verfügen.
Einen der größten Kritikpunkte bei der Vorstellung des Dune Pro, die fehlenden Staubfilter, hat der Hersteller nun beseitigt. Wie Dune Case über seinen Twitter-Account mitteilte, wird das Gehäuse im Stil des neuen Mac Pro drei Staubfilter für die 140-mm-Lüfterplätze in der Front und einen weiteren für das Netzteil bieten.
Sowohl die Standard- als auch die Premium-Version inklusive des sogenannten „Sound Dampening Accessories“ namens Y-Dice soll ab Werk über die vier Staubfilter verfügen.
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Und das schickt man jetzt mal an LIAN LI damit die wissen wie man stabile gute Gehäuse baut....
Caduzzz
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 921
Mit der Lüfteranbringen auf der Rückseite "könnte ich leben..", die Henkel..puuuh..schwierig, aber die Füße gehen ja mal gar nicht!!
Allen Bestellern hier wünsch ich viel Spaß mit dem Gehäuse, sollte es mal eine 2. oder 3. verbesserte Auflage geben, guck ich mir das nochmals an...
Allen Bestellern hier wünsch ich viel Spaß mit dem Gehäuse, sollte es mal eine 2. oder 3. verbesserte Auflage geben, guck ich mir das nochmals an...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 865
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 15.286