herber.marc
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 12
Hallo,
wir bekommen ein Duplex Koaxialkabel verlegt. Nun habe ich eine Netzwerkdose mit 2 Anschlüssen und möchte hier 2 verschiedene Netze (Heim + Gast) abbilden. Lässt sich das über 1 Duplex Koaxialkabel abbilden?
Der Name lässt ja vermuten, dass das Kabel eigentlich aus 2 Kabelsträngen besteht und die beiden Anschlüsse entsprechend separat auf die Dose geschaltet werden können, bzw. auf der anderen Seite dann auch auf 2 Plätze des Switch aufgeteilt werden können, oder?
Und wenn die Annahme trägt wie erkenne ich dann am Kabel wenn ich beim Switch bin, welcher Strang des Kabels z.B. auf die linke RJ45-Dose angeschlossen wurde und welche auf die rechte Dose?
Danke vorab für kurze Hilfe!
wir bekommen ein Duplex Koaxialkabel verlegt. Nun habe ich eine Netzwerkdose mit 2 Anschlüssen und möchte hier 2 verschiedene Netze (Heim + Gast) abbilden. Lässt sich das über 1 Duplex Koaxialkabel abbilden?
Der Name lässt ja vermuten, dass das Kabel eigentlich aus 2 Kabelsträngen besteht und die beiden Anschlüsse entsprechend separat auf die Dose geschaltet werden können, bzw. auf der anderen Seite dann auch auf 2 Plätze des Switch aufgeteilt werden können, oder?
Und wenn die Annahme trägt wie erkenne ich dann am Kabel wenn ich beim Switch bin, welcher Strang des Kabels z.B. auf die linke RJ45-Dose angeschlossen wurde und welche auf die rechte Dose?
Danke vorab für kurze Hilfe!