DVD-Laufwerk lässt PC einfrieren

bruteforce9860

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.877
Guten Tag alle zusammen :)
Ich benutze ja nun wahrlich nicht oft mein Laufwerk, seit über einem halbem Jahr habe ich es schon nicht mehr genutzt.
Nunja, beim Wechsel von XP zu 7 x64 wurde es mal kurz beansprucht, aber das war es auch :D

Mein Problemchen ist, dass das Laufwerk die CDs zwar liest, dies aber ewig lange dauert, währenddessen kann ich kaum etwas tun, Maus bewegen und aufm Desktop Fenster minimieren und maximieren geht schon noch, aber ansonsten muss ich doch schon lange warten, bis ich überhaupt etwas machen kann.
Außerdem lief alles recht schnell bei der Windows 7 Installation, wo ja noch kein OS gebootet wurde.

Das Problem besteht schon seit Ewigkeiten, auch unter XP hatte ich diese bereits, nur wusst ich keine Lösung und es war mir auch recht Schnurz, da mein PC lief und ich das Laufwerk selten nutze.

Beim Laufwerk handelt es sich um ein LG GH22NS30.
 
Vermutlich ist der Lesekopf verdreckt, ggf. bist du Raucher. Das mögen die Laufwerke gar nicht.
Du kannst es auswechseln ober aber versuchen vorsichtig zu reinigen, mit einem Wattestäbchen inkl. hochprozentigem, klaren Alkohol oder besserem Reinigungsmittel für solche Anwendungsgebiete.
 
Es klingt eher danach, dass das LW im PIO Modus läuft.
Schau mal im Gerätemanager beim Controler nach, ob als Übertragungsmodus PIO erwähnt ist.

Falls ja: den Controler LÖSCHEN und WIN neu starten; es wird den Controler neu mit UDMAx anlegen.
 
@ -273,15°C (toller username :P )
Ich hab noch nie geraucht, daher kann es schonmal nicht kommen. Außerdem besteht dieses Problem schon, seit ich das Laufwerk gekauft habe.

@ GlenRothes
Meinst du den Eintrag IDE ATA/ATAPI-Controller im Gerätemanager? Ich bin dort unterm Tab Details einige Eigenschaften durchgegangen, von PIO oder UDMAx hab ich nie etwas gelesen.
Vielleicht schau ich einfach an der falschen Stelle, vielleicht kannst du mir das ja genauer beschreiben
:)

Im BIOS wird übrigens außer der Festplatte nichtviel erkannt, es steht als RAID7 da, Primary Master, Slave oder ein anderer RAID sind alle auf <not detected> gesetzt. Schon seltsam, ich dachte, ich würde dort das Laufwerk finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hast du Zufällig: ATAPI DVD A DH20A3P ?
Das habe ich, und habe von Anfang an, dasselbe Problem, wie du es beschreibst.

Wenn ich eine CD oder DVD lese bzw. schreibe, laggt der komplette PC...
Und von PIO ist nichts zu sehen, wäre nett, wenn mal jmd genau beschreibt wie das geht.

Danke und fG
theBeast

PS: Ansonsten würde mich interessieren, auf was ich denn beim Kauf achten muss oder ob ich jedes X-beliebige für 25€ nehmen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe Anhang.
Schauen, ob dort beim primären oder sekundären IDE-Kanal PIO Modus steht.
Falls ja, den betroffenen IDE-Kanal löschen und den rechner neustarten.
Dann wird der Kanal wieder neu installiert und diesmal mit dem richtigen Modus.

Windows schaltet gerne von DMA auf PIO, wenn es zu viele Lesefehler in einer bestimmten Zeit gab. Man kann den Modus aber nicht mehr manuell umschalten.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    56,3 KB · Aufrufe: 289
Hmm, dass ganze sieht bei mir recht seltsam aus, jeder Controller ist 2x drin... habe im Anhang mal einen Screenshot davon.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 270
Ich habe jetzt Gefühlte 100x neu gestartet --> Triber deinstalliert, installiert etc... aber jetzt sieht das ganze so aus:
 

Anhänge

  • l.JPG
    l.JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 336
@ ShadowBeast: Was für ein Motherboard hast du denn? Hast du den aktuellsten Chipsatztreiber installiert? Oder was für Treiber hast du denn deinstalliert und installiert?

@TE: Dein Laufwerk ist ein SATA Gerät!? An welchen SATA Ports hängt dein Laufwerk und wie sind die Ports im Bios eingestellt (AHCI oder IDE)? Und welches Motherboard hast du? Sind bei dir auch die aktuellsten Chipsatztreiber installiert?
 
@ShadowBeast: Du hast XP drauf? Schau mal unter diesem Link nach der aktuellsten Chipsatztreiberversion. Zu finden unter "Motherboard Integrated Video Drivers" -> "Individual Drivers (Motherboard/Chipset)" -> "XP". Dort kannst du dann den aktuellsten South Bridge Driver herunterladen (Version 9.12 vom 12/17/2009). Nach den Release Notes supportet der auch den 690er Chipsatz deines Boards.
Ich hoffe es bringt etwas.
 
Vielen dank dir schonmal, lade die gerade runter.
Bei der Herstellerwebsite waren nähmlich die neuesten Treiber von 2007...

EDIT: So, der Treiber ist installiert, es kommt aber immernoch die Fehlermeldung im Gerätemanager. Im Grunde ist mir das jetzt aber auch nicht mehr so wichtig, da ich mir ein neues Laufwerk mit S-ATA Anschluss bestellt habe, sollte diese Woche noch eintreffen. Ich danke trotzdem allen nochmal für die Mühe, vorallem weil es ursprünglich nicht mein Thread war, an dieser Stelle sry an bruteforce9860
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben