DVD Recorder Low Level Formatieren

frances

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
173
Nabend,

an die Mods, ich bin mir nicht sicher wo es hinkommt. Festplatte gehört zu Datenrettung, der Recorder aber hierher..seid nett ;)


hab vor paar Wochen meinen Großeltern einen VHS- DVD Recorder geschenkt.

Material auf dem Ding schneiden und brennen war ihnen zu kompliziert... daher wollte ich ihnen einen Gefallen tun indem ich das Material auf dem PC schneide und mit nettem Titel etc. versehe und hab daher die Festplatte ausgebaut.

Dachte ich könnte sie unter Windows mit nem Linux Tool mounten, aber Pustekuchen ging nicht. Hatte also entweder die Wahl, die Platte wieder einzubauen und hab nichts gekonnt oder sie schnellformatieren und mit Datenrettungstools probieren an die Filmchen zu kommen.

Letzteres ist soeben auch gescheitert, da er irgendwie keine Videodateien gefunden hat, sondern nur Müll.

Um sie wieder einzubauen muss ich die Platte logischerweise wieder Low Level Formatieren damit er sie wieder erkennt, hat damit jemand Erfahrung bzw. ne Ahnung welches Dateisystem da drauf muss?

Google meint die Platten wären direkt herstellerspezifisch für solche Dinger gefertigt und formatiert? Sagt bitte das es nicht wahr ist...:freak:

Klar ich kann die VHS Kassetten einfach über den Rechner einspielen und dort schneiden, die Zeit werde ich wohl opfern müssen - das eigentliche Problem ist aber der "unbrauchbare" Recorder mit noch fast 2 Jahren Garantie, wenn ich die Platte nichtmehr zum laufen bekomme.

vielleicht hatte ja schonmal jemand den selben idiotischen Gedanken es auf die Art und Weise zu machen und hat ne Lösung ;-)


Danke euch schonmal.
 
Hallo Frances

Da hast du dir ein mächtiges Eigentor geschossen, die verbauten HDD's sind in einem besonderen Dateisystem formatiert. So ist ein Umbau z. Bsp. neue größere Festplatte einbauen in den DVD-Recorder nicht möglich.
Und da du die interne HDD schon formatiert hast wird diese durch den DVD-Recorder nicht mehr aktzepiert.
Außerdem sehe ich deine Felle bezüglich der Garantie wegschwimmen, den normalerweise werden geöffnete Geräte nur auf eigenen Kosten wiederinstandgesetzt.

Sorry für die schlechten Nachrichten.

Tschau und Grüße, CS.
 
eventuell nochmal ein identischen Gerät besorgen, und die Platte kopieren...

eine gute Idee war das wirklich nicht stehe hier auch etwas ratlos da...
 
Um an die Dateien zu kommen, hast du kurzerhand die Platte formatiert?

Wie hast du dir das vorgestellt?
 
@ Chromastein
jap wirklich ein Eigentor, konnte mir schon sowas ähnliches denken.

Manche Recorder können aber selbst formatieren, zu meinem Produkt findet man nur keine Details dazu. Werds am Wochenende einfach probieren, ansonsten wars Pech. VHS Dubbing geht hoffentlich auch ohne die Festplatte, auf die kann man notfalls auch verzichten.

@nitewing ja das wäre eine Möglichkeit, mit welchen Programm kann ich eine "leere" platte spiegeln?

@ powerfx :beim schnellformatieren wird ja nichts am inhalt der platte getan
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
frances schrieb:
Manche Recorder können aber selbst formatieren, zu meinem Produkt findet man nur keine Details dazu.

Die Receiver formatieren meiner Meinung nach nicht die ganze HDD sondern sicherlich nur die Partition wo die Filme (Aufnahmen) abgelegt werden, das eigentliche Dateisystem wird nicht angetastet.

Ne Datensicherung der HDD hast du nicht angelegt?
 
och die Daten das is weniger das Problem die 40 Kasetten sind schnell wieder digitalisiert - der Bequemlichkeit halber wollt ich das brennen umgehen und direkt auf den PC spielen.
- war ne doofe Idee ich weiß :D
 
Vielleicht würde noch ein Datenrettungstool dir aus der Klemme helfen.
Das du eine Fehler gemacht hast wissen wir jetzt und damit ist es auch meiner seits erledigt.
Fehler machen wir doch alle mal, pasta.
 
Das ist aber merkwürdig.
Ich selbst besitze ein DVD HDD Rekorder von Sony und dort ist es kein Problem die Festplatte gegen eine andere zu tauschen. Schau mal genau im Handbuch nach, bei meinem muss ich nach Einbau eine bestimmte Tastenkombination wählen, damit das Gerät die eingebaute Festplatte überprüft und Formatiert damit diese ordnungsmäßig funktioniert
 
das ist mir wiederrum neu :) dachte die Hersteller wollen grade das verhindern...
ich hab nur die Platte hier, der Recorder steht bei meinen Großeltern.

aber das klingt natürlich nach Hoffnung, ich werde am Freitag mal nachschauen, PDF Manual scheints irgendwie nicht(mehr) zu geben.
 
Naja es kommt immer auf die eingebaute Festplatte drauf an. In meinem Fall darf ich nur Seagate Platten nutzen die nicht größer als 300GB sind damit das gerät diese auch erkennt. Nach der Tastenkombo wird die Platte dann überprüft, formatiert und wohl erst dann auch die nötige Software aufgespielt.

schau mal nach, vielleicht hast du ja Glück
 
Ich werds testen, danke für die Info. Die Platte ist ja nach wie vor die identische.

Gruß
 
Kurz mal das Handbuch überflogen und es sieht nicht gut aus. Toshiba gibt es anscheinend nicht preis wie man die Platte wechselt und wieder in betrieb bekommt. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher das auch dein gerät dies kann. Ich hatte schon sechs verschiedene HDD Rekorder und jedes Gerät konnte mittels Tastenkombo eine Festplatte in betrieb nehmen.

Ich empfehle einfach mal bei Toshiba anzurufen und zu fragen. Ansonsten hast du wohl leider Pech

Edit: Im Handbuch steht was von "HDD Diagnoseprogramm" das wohl automatisch ausgelöst wird sobald die HDD nicht so läuft wie sie sollte. Gut möglich das es genau das ist
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den Link

@ CyberdyneSystem
Wo steht das, wenn ich das in die Suchfunktion tippe kommt kein Treffer?
Aber danke, ich werds einfach probieren und kann dann immernoch Toshiba anrufen.
;)
 
Nein, die Bezeichnung "HDD Diagnoseprogramm" habe ich einfach so genannt als ich gestern auf die schnelle das Handbuch überflogen habe.

Wörtlich steht folgendes Geschrieben
Es erscheint „Reparieren“ auf dem
Fernsehbildschirm.
• Wenn während der Aufnahme, Finalisierung, Formatierung oder Bearbeitung
(selbst nachdem „Reparieren“ verschwindet) ein Stromausfall eintritt, oder der
Stecker herausgezogen wird, beginnt nach dem erneuten Einschalten des
Geräts automatisch ein Reparaturvorgang.

• Dieser könnte von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern.

Also gut möglich das du nach dem Einbau der HDD das Gerät einfach starten musst und das Automatisch die Festplatte formatiert und eingestellt wird. Andere Optionen werden im Handbuch leider nicht preisgegeben. Aber da könnte der Support vielleicht weiterhelfen :)
 
Hatte nochmal Glück...nach dem Einbau kam 5sek. Bluescreen und im Anschluss war wieder alles da ;-)
-muss zugeben ich bin sehr überrascht, das die Daten noch da sind...
Danke trotzdem für die Vorschläge!
 
Zurück
Oben