DVI ausgang defekt?

Tw0F1sh

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
6
Hallo. Ich möchte gerne zwei monitore über meine grafikkarte laufen lassen.

Details zu den monitoren:
- VGA - Anschlüsse
- Beide schon gleichzeitig an meinem alten PC getestet

Ich habe an meiner jetzigen graka einen VGA und einen DVI ausgang. Davür habe ich auch einen passenden DVI zu VGA adapter. Ich habe erst den einen bildschirm an die VGA schnittwstelle angeschlossen, alles ok. Dann habe ich versucht den DVI zu VGA adapter an die DVI schnittstelle anzuschließen. Mit mäßigem erfolg. Dabei ist mir aufgefallen das die DVI schnittstelle (neuer PC) anders aussieht wie die von meinem Alten PC.

Hier mal Bilder:

Alter PC (GeForce 9600 GT):
20130616_154427.jpg

Neuer PC (GeForce 650 GTX):
20130616_154416.jpg

--------------------------------------------------------------------------
Jetzt meine Frage:
Muss der anschluss meines neuen PC´s so aussehen, oder ist dieser garnicht für die benutzung ausgelegt?

Danke schonmal im voraus.
 
Es handelt sich hier wohl um DVI-F... DVI-Fake.

Spaß beiseite Ist es schwer, mal bei Wikipedia die verschiedenen DVI-Anschlussvarianten anzuschauen und sich schlau zu lesen?

Dein Ausgang ist halt ein reiner digitaler Ausgang, so wie es aussieht. Ein Adapter ist schließlich kein Signalwandler... wenn nichts analoges kommt, kann er nichts adaptieren... und damit es keine Verwirrung gibt, passt der Adapter auch gar nicht bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anschluss an der 650GTX ist ein DVI-D. Der hat keine Anschlüsse für ein analoges Signal wie der DVI-I deiner alten Karte.
 
Welche Nvidia GTX650 verbaut denn "nur" ein DVI-D Anschluss, kann mir das irgendwie nicht vorstellen?


.... ok

Palit Geforce gtx650 hat auch nur ein vga - dvi-D und Mini HDMI


https://www.computerbase.de/preisvergleich/palit-geforce-gtx-650-ne5x65001341-1072f-a837718.html


w̶̶e̶̶n̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶e̶̶ ̶̶n̶̶e̶̶u̶̶ ̶̶i̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶w̶̶ü̶̶r̶̶d̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶u̶̶m̶̶t̶̶a̶̶u̶̶s̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶ ̶̶k̶̶a̶̶r̶̶t̶̶e̶̶ ̶̶m̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶ ̶̶2̶̶x̶̶ ̶̶d̶̶v̶̶i̶̶ ̶̶k̶̶a̶̶u̶̶f̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶,̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶s̶̶ ̶̶i̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶v̶̶o̶̶n̶̶ ̶̶9̶̶9̶%̶ ̶̶ ̶̶d̶̶v̶̶i̶-̶i̶̶ ̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶a̶̶n̶̶d̶̶e̶̶r̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶d̶̶v̶̶i̶-̶d̶̶.̶



Details zu den monitoren:
- VGA - Anschlüsse

ok dann geht das immer noch nicht ....



...............................

LoL Nvidia du bist eine Lachnummer ...

837779-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
phm666 hats richtig erkannt.

Ist ein DVI-D der kann nur digital. Aber eigentlich haben die GTX Karten von nVidia doch alle zwei DVI Anschlüsse wenn ich mich nicht irre.
Einmal DVI-D und DVI-I den du bräuchtest.
 
Ich denke zeitgemäßer wäre der Umstieg auf Monitore mit digitalem Eingang...
 
Ok. Das es verschiedenen DVI-Anschlussvarianten gibt wusste ich nicht. Danke dafür.

Nun ist das immer noch nicht die lösung des problems...

Es geht ja hier nicht um die übertragung oder evtl. nicht anzeigen von einem bild, sondern das der adapter nicht in die DVI-Schnittstelle passt...

Hier der DVI-Adapter:
20130616_162425.jpg

----------------
Es fühlt sich an und sieht so aus als ob diese pinns:
pinns.JPG
Nicht in diese löcher passen:
loecher.JPG

----------------------------
Dann stelle ich mal die frage etwas genauer:
Gibt es möglichkeiten diese löcher zu weiten, so das die pinns hinein passen? Natürlich ohne den anschluss zu beschädigen...
 
Welche Nvidia GTX650 verbaut denn "nur" ein DVI-D Anschluss, kann mir das irgendwie nicht vorstellen?s
wie so, wenn die Karte schon einen Vga hat, reicht doch ein DVI-D und vllt noch ein HDMI/DP Anschluss dazu
 
Tw0F1sh schrieb:
Ok. Das es verschiedenen DVI-Anschlussvarianten gibt wusste ich nicht. Danke dafür.

Nun ist das immer noch nicht die lösung des problems...

Es geht ja hier nicht um die übertragung oder evtl. nicht anzeigen von einem bild, sondern das der adapter nicht in die DVI-Schnittstelle passt...
----------------------------
Dann stelle ich mal die frage etwas genauer:
Gibt es möglichkeiten diese löcher zu weiten, so das die pinns hinein passen? Natürlich ohne den anschluss zu beschädigen...

Die Lösung des Problems wäre, dass du die Grafikkarte umtauschst gegen eine Variante mit DVI-I-Anschluß, der ein Analog-Signal liefert.

Deine neue Grafikkarte liefert ganz einfach über den DVI-D-Anschluß keine AnalogSignale, deshalb kannst du an diesen DVI-Anschluß einfach keinen Adapter anschließen, die Löcher größer zu machen würde da nichts bringen.

@Kartenlehrling - ich befürchte mal, dass die Karten nur einen analogen Anschluß können und deshalb bei den Karten, die einen VGA-Anschluß haben, kein DVI-I vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die Kausalität nicht verstanden.

Es ist so:
Die Löcher fehlen, weil die Karte etwas nicht kann (analoge Ausgabe auf dem DVI-Ausgang).

Und nicht:
Die Karte kann etwas nicht (analoge Ausgabe auf dem DVI-Ausgang), weil die Löcher fehlen.

Die fehlenden Löcher sind eine Hilfe für den User, dass der direkt merken muss "Ok, das brauche ich gar nicht erst versuchen, die Karte kann das nicht".
 
p.s. auf dem Bild 3 bei #7, waren die 4 Löcher schon so vorhanden gewesen, oder erst, nach dem du mit deinem DVI-I Kabel versucht hast, da drauf zu stecken :D
 
Touchthesky hat recht. Auf dem letzten Bild sehen die Löcher etwas "eingestanzt" aus. Normaler sind die quadratisch. Hast du viel Kraft benutzt um den Adapter aufzustecken?
 
also sind in den löcher keine verbindungen also weibliche pinns wenn man das so will?

@Touchthesky & phm666:
Nein ich habe nicht viel kraft angewand um die steckverbindung zu testen. evtl. sind einige deformierungen davon aber die "Schlitzförmige" anordnung ist schon immer da, waren noch die quadratisch...

ok dann danke an alle, wieder was dazu gelernt^^

Ich versuche mir dann mal ne neue passende graka bzw. einen neuen passenden monitor zuzulegen.

kann geschlossen werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wird keine GTX650 finden die 2x Analog kann , wenigsten habe ich jetzt in den 15min. keine gefunden.
Selbst wenn der Stecker mit Pin. vorhanden ist heisst es noch lange nicht das sie auch belegt sind.




Ich finde erst mit der GTX660 eine Grafikkarte mit 2x Analog Anschlusse .

https://www.computerbase.de/preisvergleich/sparkle-geforce-gtx-660-oc-sx660s2048mmda-a940143.html
Sparkle GeForce GTX 660 OC, 2GB GDDR5, VGA, 2x DVI ( dvi-d und dvi-i), HDMI (SX660S2048MMDA) ab €168,11
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, da würde es sich doch anbieten einen modernen Monitor zu kaufen ...

@Kartenlehrling - habe auch geschaut, alle 650er-Karten mit VGA-Anschluß haben nur DVI-D, DVI-I gibt's nur bei Karten, die keinen VGA haben.
 
Zurück
Oben