Merlino72
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 111
Hallo Leute,
ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen in diesem Unterforum richtig. Falls nicht, bitte gerne verschieben.
Da mir die letzten Tage mit 3 Problemen hier in Unterforen so hervorragend geholfen wurde habe ich nun die nächste "Aufgabe" für Euch. Leider komme ich nicht weiter und benötige bitte Eure Unterstützung.
Ich habe seit Anfang des Monats einen anderen ISP. Von Telekom 100er zu winsim 250er gewechselt.
Leider habe ich beim Wechsel nicht bedacht, dass ich mit dem neuen ISP einen DSlite Anschluss haben werde und meine DDNS nicht mehr funktionieren wird. Ich bin seitdem auf der Suche nach Lösungen, weiterhin kostenlos und weiterhin mit DDNS mein VPN zu nutzen.
Ich bin dann auf ipv64.net von Dennis Schröder gestoßen (siehe bspw. Youtube) und habe mir eine Domain eingerichtet und die bei DDNS in meiner FB 7590 eingetragen und sie zeigt folgendes an:
ipV4 funktioniert wahrscheinlich nicht, da ich solche Verbindungen von ipV64 ignorieren lassse. Die brauche ich ja nicht mehr. Und wie man am Bild sieht, funktioniert DDNS mit ipV6.
So weit, so gut.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiss wie ich mich verbinden soll. Ich habe schon versucht meine DDNS-Domain von ipV64 im Browser einzugeben. subdomain.vpn64.de (Achtung: vpn64 !!! )
Dann kommt am Rechner im LAN zuhause sofort die Oberfläche meiner Fritzbox
Auf dem Smartphone ohne WLAN und nur mit Mobilfubnk (also extern) kommt "Adresse nicht gefunden, der Browser konnte den Host-Server für die angegebene Adresse nicht finden ....bla bla bla....erneut versuchen".
Gebe ich statt meiner Update-Domain von oben die folgende ein: subdomain.ipv64.de (Achtung: ipv64 !!!)kommt
zuhause am Rechner im LAN die Apache2 Debian Default Page von Debian.
am Smartphone nur mit mobilen Daten ebenfalls.
Wie bekomm eich es nun hin, dass ich vom smartphone auf die GUI Anmeldeseite der Fritzbox gelange? Später möchte ich dann eine Portweiterleitung zu meinem NAS einrichten.
ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen in diesem Unterforum richtig. Falls nicht, bitte gerne verschieben.
Da mir die letzten Tage mit 3 Problemen hier in Unterforen so hervorragend geholfen wurde habe ich nun die nächste "Aufgabe" für Euch. Leider komme ich nicht weiter und benötige bitte Eure Unterstützung.
Ich habe seit Anfang des Monats einen anderen ISP. Von Telekom 100er zu winsim 250er gewechselt.
Leider habe ich beim Wechsel nicht bedacht, dass ich mit dem neuen ISP einen DSlite Anschluss haben werde und meine DDNS nicht mehr funktionieren wird. Ich bin seitdem auf der Suche nach Lösungen, weiterhin kostenlos und weiterhin mit DDNS mein VPN zu nutzen.
Ich bin dann auf ipv64.net von Dennis Schröder gestoßen (siehe bspw. Youtube) und habe mir eine Domain eingerichtet und die bei DDNS in meiner FB 7590 eingetragen und sie zeigt folgendes an:
ipV4 funktioniert wahrscheinlich nicht, da ich solche Verbindungen von ipV64 ignorieren lassse. Die brauche ich ja nicht mehr. Und wie man am Bild sieht, funktioniert DDNS mit ipV6.
So weit, so gut.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiss wie ich mich verbinden soll. Ich habe schon versucht meine DDNS-Domain von ipV64 im Browser einzugeben. subdomain.vpn64.de (Achtung: vpn64 !!! )
Dann kommt am Rechner im LAN zuhause sofort die Oberfläche meiner Fritzbox
Auf dem Smartphone ohne WLAN und nur mit Mobilfubnk (also extern) kommt "Adresse nicht gefunden, der Browser konnte den Host-Server für die angegebene Adresse nicht finden ....bla bla bla....erneut versuchen".
Gebe ich statt meiner Update-Domain von oben die folgende ein: subdomain.ipv64.de (Achtung: ipv64 !!!)kommt
zuhause am Rechner im LAN die Apache2 Debian Default Page von Debian.
am Smartphone nur mit mobilen Daten ebenfalls.
Wie bekomm eich es nun hin, dass ich vom smartphone auf die GUI Anmeldeseite der Fritzbox gelange? Später möchte ich dann eine Portweiterleitung zu meinem NAS einrichten.
Zuletzt bearbeitet: