E-Mail-Anbieter / Eigene Domain

dotic

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2022
Beiträge
40
Hi,

ich überlege, ob ich eine eigene Domain rein für die Mail-Anwendung kaufe.
Hierbei bin ich auf goneo gestoßen, nur bin ich tatsächlich nicht sicher, welches Paket das wäre: goneo Domain Plus oder goneo E-Mail Plus?
Ich würde die dann mit einem Mail-Anbieter verknüpfen wollen, die das eben zulassen.

Da ich momentan so gut wie alles (Passwortmanager, Browser, Cloud und Mail-Anbieter) ändern möchte oder geändert habe, bin ich nun zu der Idee gekommen eine eigene Domain zu kaufen und habe derweil eine Mail bei Tuta(nota) und kSuite (kannte ich vorher nicht) angelegt.

Welche E-Mail-Anbieter kennt ihr noch, bei denen man eigene Domains anlegen kann?
Gibt es Unterschiede bei den Anbietern, um Domains zu kaufen?

Ich bin in der Thematik leider überhaupt nicht zu Hause, daher bitte nicht mit Fachbegriffen umher schmeißen.

Vielen Dank
 
dotic schrieb:
Bei dem einen gibt es nur die Domain, die du dann über den MX-Record auf einen Mail-Server bzw. Mailanbieter deiner Wahl zeigen lassen kannst.
Bei dem Zweiten ist direkt ein Mail-Postfach mit dabei. Kannst dir also theoretisch einen weiteren Mailanbieter sparen.
 
Mailbox.org kann ich empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anons, TomH22, B4LU und 2 andere
duAffentier schrieb:
Es kommt drauf an, was der Anwendungsfall ist? Wieso eigenes nehmen, wenn es allg. gute DE-Anbieter gibt. Was soll alles darüber laufen etc.
Die soll rein theoretisch nur für das "optische" da sein.
Deswegen überlege ich noch, ob das überhaupt so sinnstiftend ist.
Ergänzung ()

pseudopseudonym schrieb:
Das habe ich vergessen zu erwähnen: Ich möchte weg von Google, MS und den anderen amerikanischen Produkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
goneo macht fast nur sinn wenn du die mail von denen nutzen willst. günstige mailanbieter sind rar. haken bei goneo ist umgekehr das hier keine externen domain aufschaltbar sind (ohne die domain hoheit dns komplett an goneo ab zu treten)

domain anbieter gibt es wie Sand am Meer, dafür braucht man goneo nicht
 
Nilson schrieb:
Bei dem einen gibt es nur die Domain, die du dann über den MX-Record auf einen Mail-Server bzw. Mailanbieter deiner Wahl zeigen lassen kannst.
Bei dem Zweiten ist direkt ein Mail-Postfach mit dabei. Kannst dir also theoretisch einen weiteren Mailanbieter sparen.
Also so, wie ich es mir schon gedacht habe.

Was ist dieser "MX-Recorder"? Benötigt man dafür wieder tiefgreifendes technisches Know-How?
 
inwx / regfish für die Domain
mailbox für die Mails.

Aus Erfahrung nicht alles auf 1 Karte setzen. Ebenso noch woanders bei einem vernünftigen Anbieter wie z.B. posteo eine zweite Email-Adresse für Notfälle bereit halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: taucher65
kieleich schrieb:
goneo macht fast nur sinn wenn du die mail von denen nutzen willst. günstige mailanbieter sind rar. haken bei goneo ist umgekehr das hier keine externen domain aufschaltbar sind (ohne die domain hoheit dns komplett an goneo ab zu treten)

domain anbieter gibt es wie Sand am Meer, dafür braucht man goneo nicht
Ohne das jetzt wirklich zu 100 % zu verstehen: Dann fällt das ja schon mal weg.
 
dotic schrieb:
Was ist dieser "MX-Recorder"?
MX ist der DNS eintrag in der domain der auf den Mailserver zeigt. ein A-Record würde dagegen auf den webserver zeigen. AAAA für ipv6...

der Mailserver muss vorher jedoch wissen das er für diese Domain zuständig sein soll. das funktioniert nicht überall einfach so

ein Hoster der dir Mail+Domain zusammen verkauft wird das für dich automatisch so einrichten. mailhoster die externe domains unterstützen werden dir sagen welche DNS einträge zu setzen sind (MX, TXT, ..)

wenn du dich nicht gut auskennst ist es am Anfang tatsächlich besser alles "aus einer Hand" zu buchen. Wenn es später irgendwann nicht mehr passt muss man dann halt mal umziehen

goneo ist nicht schlecht für maildomains ohne hohe ansprüche; für mich keine option da ich bereits externe domains nutze und nicht aufgeben will
 
JumpingCat schrieb:
inwx / regfish für die Domain
mailbox für die Mails.

Aus Erfahrung nicht alles auf 1 Karte setzen. Ebenso noch woanders bei einem vernünftigen Anbieter wie z.B. posteo eine zweite Email-Adresse für Notfälle bereit halten.
Das möchte ich auch nicht.
Ich habe derzeit 3 (2x gmx und 1x hotmail) E-Mail-Konten.

Ich möchte jetzt auch mal anfangen, mit Aliase zu arbeiten, was ich zuvor nie gemacht habe.
Ergänzung ()

kieleich schrieb:
MX ist der DNS eintrag in der domain der auf den Mailserver zeigt. ein A-Record würde dagegen auf den webserver zeigen. AAAA für ipv6...

der Mailserver muss vorher jedoch wissen das er für diese Domain zuständig sein soll. das funktioniert nicht überall einfach so

ein Hoster der dir Mail+Domain zusammen verkauft wird das für dich automatisch so einrichten. mailhoster die externe domains unterstützen werden dir sagen welche DNS einträge zu setzen sind (MX, TXT, ..)

wenn du dich nicht gut auskennst ist es am Anfang tatsächlich besser alles "aus einer Hand" zu buchen. Wenn es später irgendwann nicht mehr passt muss man dann halt mal umziehen

goneo ist nicht schlecht für maildomains ohne hohe ansprüche; für mich keine option da ich bereits externe domains nutze und nicht aufgeben will
Dann würde ich an dem Punkt jetzt schon mal sagen, dass ich auf eine eigene Domain vorerst verzichte.
 
Ich nutzte Mailbox.org für die eigene Domain für Mails, ich kann den MX-Eintrag für meine Domain anpassen und Mailbox.org gibt die notwendige Info die da rein soll.
Alles sehr easy, wenn man das so haben will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anons und TomH22
Ich hab meine Domain bei Ionos registriert, kann mich nicht beklagen bisher.
Die bieten auch WebMail an, aber das nutze ich nicht. Müsstest du dir mal genauer anschauen.
 
.de domain von netcup für unter 2 EUR im Jahr (im Angebot).
mails bei mailbox.org für 2.50 EUR im Monat (bei Jahreszahlung).
Wenn man sich an die Anleitung hält, klappts alles sehr einfach.

Das größte Plus an dem ganzen sind für mich die Filter, die ich in mailbox.org setzen kann.
Ich hab meine alten Mailadressen alles zur domain weitergeleitet sofern es ging (aol.com kann es nicht, aber mailbox.org kann pop-abruf).
Als Mailclient benutze ich Thunderbird (Windows, Linux und Android).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duAffentier
Bin bei stato.de und bin sehr zufrieden.

Noch nie Probleme gehabt. Nie Offline oder langsam, automatische Erkennung von IMAP-Daten im Email-Programm (kein gesuche nach den richtigen einstellungen)...

+ deutsche Firma, d.h. deutsches Recht, deutsche Ansprechpartner und Service
 
Ich wollte mir jetzt doch mal eine eigene Domain bei INWX kaufen, aber jetzt wird nach einem Treuhandservice für Admin-C gefragt, was noch mal 2,98 € kostet.

Brauch ich sowas?
 
Inwx hab ich auch.
Die sind gut und zuverlässig.

Ich hab das auch nicht.
 
Ich hab meine Domains seit 15j bei inwx. Das weiß ich leider nicht mehr.
 
Zurück
Oben