Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmm.. braucht Windows, mal sehen ob mein NAS das noch zusätzlich zu der Linux VM packt.
Eventuell RAM aufrüsten, ginge aber wohl bei der TS253D, soweit ich mich erinnere
Was genau willst du sichern? Einfach nur ein Postfach oder mehrere?
ich nutze nämlich auch den QmailAgent in der Lite Version um meinen einen Mail Account zu sichern. Geht für mich ohne Probleme auch in der Lite Version.
Ja also aus der Funktionsübersicht werde ich auch nicht schlau.
Ich haben einfach meinen Mail Account hinzugefügt und haben dann zum einem die Funktion eines Mail Clients und ich kann unten links auf den Punkt "Backup" wechseln. Da habe ich dann alle E-Mails, auch die gelöschten. Das reicht mir eigentlich als Backup.
Also ich werde aus dem Qmail Agent Lite nicht so recht schlau.
Wie schaffe ich es, meinen Mail Account zum "protected Status" zu bekommen? @ismon Für mich sieht das immer noch so aus, also ob die Lite Version kein backup macht, sondern quasi nur ein normaler Mail Client ist.
Funktioniert das Backup bei dir?
Wo siehst du das Datum deines Backups?
Gibt es irgendwelche Einstellungen für das Backup?
Bei mir führen irgendwie alle Buttons zur Premium Subscription..
Wenn ich unten links auf Backup klicke bekomme ich alle E-mail angezeigt die ich Empfangen haben. Auch wenn dieser bereits vom Mailserver aus dem Postfach gelöscht werden.
Da gibts auch ein Link mit einer kleinen Erklärung dazu.
Das ist sicher jetzt kein Backup wo ich das ganze Postfach zu Zeitpunkt x wiederherstellen kann. Das ist dann vermutlich nur mit der Premium Version möglich. Aber für mich reicht es als Backup aus einzelne Mails die ich versehentlich gelöscht haben wieder herstellen zu können oder eben einfach eine Kopie aller Mails zu haben falls mein Mail Anbieter morgen keine Lust mehr auf mich hat und mein Account zu macht (wobei dann hat man eh ganz andere Probleme).
Also die Erklärungen und Einstellungen in der App sind etwas dürftig, aber ich habe immerhin nun den "Restore" button entdeckt, mit dem man die per Häkchen ausgewählten Mail wiederherstellen kann.
Mich hätte natürlich interessiert, in welchem Rythmus das Backup gemacht wird, so dass ich z.b. weiß wann es überschrieben wird.
Aber immerhin ist es kostenlos, gut integriert und bietet sicher einen gewissen Schutz :-)
@Trombonist ja, du kannst quasi jeden Mail Account abrufen und sichern. Die Einstellungsmöglichkeiten sind gleich null, aber es macht wohl Backups.
Je nach Client hat man bei IMAP ja nicht immer alle Mails auch lokal auf dem Rechner (evtl. auch ohne Anhänge) und wenn was schief läuft oder man selbst versehentlich was löscht, dann könnte so etwas wie Qmail Agent sehr nützlich sein.
Gibt ja Leute, die aus ihren Mail Accounts heraus leben
P.S. die Suche möchte ich auch mal testen, weil wie gesagt die meisten Mail Clients die E-Mails nur teilweise lokal zur verfügen haben und dann schlecht suchen können. So zumindest meine Erfahrung