E-Mail-Sorge bei Providerwechsel

hayopay

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
24
Hallo zusammen,

leider war ich krankheitsbedingt die letzten Monate ein Totalausfall und meine Frau musste sich um vieles alleine kümmern.
Dank Ihr bekommen wir nun im Mai endlich einen Glasfaseranschluss bei einem lokalen Provider.
Dieser hat meiner Frau versichert, dass er sich um die Kündigung und Rufnummernmitnahme beim alten Provider (T-Online) kümmert.
Der Schaltungstermin wurde bestätigt und die ganze Familie freut sich daher auf ein schnelles Internet.

Nun zu meinem Problem.
Internet- und E-Mail-mäßig sind wir seit vielen Jahren bei T-Online.
Da ich mit meiner T-Online E-Mail-Adresse bei vielen Anbietern registriert bin, möchte ich diese Adresse natürlich gerne behalten.
Jetzt habe ich mich informiert und festgestellt, dass eine Umstellung auf Freemail wohl kein Problem ist.
Ich möchte aber nicht das kostenlose, sondern das kostenpflichtige E-Mail-Postfach von T-Online (mehr Speicher, größere E-Mail Anhänge usw.).
Und dazu finde ich nicht die passenden Infos bzw. weiß nicht, wie genau ich vorgehen soll.
Ich möchte auf keinen Fall, dass sich vertragsmäßig bei T-Online etwas ändert, was die Umstellung auf Glasfaser gefährdet – Stichwort Vertragsänderung mit neuer Mindestvertragslaufzeit.

Was würdet Ihr empfehlen?
Nach Umstellung auf Glasfaseranschluss, T-Online erst zu Freemail ändern und danach umstellen auf kostenpflichtiges E-Mail-Postfach?
So dürfte eigentlich nichts passieren und die Karenzzeit von 60 Tagen, die T-Online gewährt, reichen dafür locker aus.
Oder seht Ihr eine andere Möglichkeit, die eventuell noch einfacher wäre?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Vielleicht macht es Sinn, dass Du @hayopay den Thread meldest und in das Telekom Hilft Forum hier bei CB umziehen lässt.
Dann kann sich ggf. jemand vom Telekom Team das anschauen oder die korrekten Ansprechpartner mitteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und JohnStorm
@ChAiN SaW - Ich befürchte halt, dass es durch das "Herauslösen" aus dem Vertrag eine Vertragsänderung ist und damit eventuell die Umstellung auf Glasfaser bei einem anderen Provider verhindert wird.
Und wenn das passiert, wirft mich meine Familie aus dem Haus. Mit 12 MBit/s will hier keiner mehr leben.

 
Niemals den E-Mail-Dienst des aktuellen Provider verwenden, sondern immer einen unabhängigen.
Ich empfehle hier mailbox.org.
Zieh dies ggf noch in die Überlegung des Umzuges mit hinein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, janosch, TP555 und eine weitere Person
@Paxter - Danke, für den Hinweis. Das werde ich auch über kurz oder lang tun. Nur brauche ich dafür etwas mehr Zeit. Überall, wo die T-Online Adresse registriert ist, muss ich dann eine neue hinterlegen. Und das dauert. Deswegen möchte ich die Adresse von T-Online behalten bis alles umgestellt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paxter
Sofern dein alter Vertrag gekündigt ist, sollte es da keine Probleme geben. Bin vor ein paar Jahren auch von Telekom zu 1und1 und hatte das gleiche Problem und damit gelöst.

Danach bist du auch wie @Paxter sagt, auf der sicheren Seite. Da dann deine Mail vom Provider getrennt ist.
Daher einfach nach dem die Kündigung bestätigt wurde dort mal anrufen und sagen das zum Datum x die Umstellung ist und du gerne den Mailaccount behalten möchtest.
 
hayopay schrieb:
Das werde ich auch über kurz oder lang tun. Nur brauche ich dafür etwas mehr Zeit.
Im ersten Link in #2 steht doch, du hast für die Umstellung auf Freemail 6 Monate nach Kündigung Zeit.
Von Freemail kannst du ja jederzeit auf kostenpflichtig hoch.

Als allererstes solltest du dir Mailstore Home oder eine andere Mail Backup Software einrichten und dein komplettes Postfach sichern.

Danach stellst du es auf Freemail um, wie für deinen Vertragsstatus beschrieben.
Ob du dann schon auf einen neuen Anbieter migrierst oder auf ein kostenpflichtiges Produkt upgradest bleibt dir überlassen.
 
@h00bi - Danke für den Tipp mit der Archivierung. So werde ich es machen. Zur Sicherheit archivieren, Umstellen auf Freemail, danach Umstellen auf kostenpflichtig. In der Zwischenzeit bei einem anderen E-Mail Anbieter eine neue Adresse besorgen und alle Registrierungen umstellen.

Danke an alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und h00bi
Hi

Schau dir auch Mal GMX an, ich habe da meinen Account schon 25 Jahre, damals noch zu 56k Modem Zeiten erstellt. ^^

Mfg.
 
Zurück
Oben