E3-1231v3 4 oder 8 Pin Stromanschluss?

Nakamura

Ensign
Registriert
Mai 2015
Beiträge
137
Hallo,

ich versuche gerade einen E3-1231v3 zu montieren und frage mich, ob ich 4-Pin oder 8-Pin anschließen soll. Wo kann man sowas nachlesen oder woher weiß man, was man nehmen muss?

Lg
 
Wenn möglich 8, mehr Schadete in dem Fall nicht ;). Wobei für den Xeon normal auch 4 langen sollten.

Um welches Netzteil und welches Mainboard geht es?
 
MSI H97 Gaming 3 (7918-002R)

und

be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

PS: Danke schonmal!
 
Du nimmst das was das Mainboard hat. Und wenn du nur einen 4Pin hast und ein 8Pin auf dem Mainboard ist, steckst du den 4Pin trotzdem rein und betest. Wenn es dann trotzdem nicht geht, kaufst du ein neues Netzteil.

Vorsicht: nicht PCIe 8Pin und EPS/ATX 8Pin verwechseln. Sie sind zwar unterschiedlich kodiert aber mancher User sind halt sehr muskulös und gewalttätig.
 
Jetzt verwirrst du mich gerade ^^ Also vom Netzteil geht ein Kabel ab mit der Beschriftung 12V P8. Das teilt sich dann in zwei Stecker und der Steckplatz neben der CPU ist beschriftet mit JPWR2. Das ist doch richtig, oder? Da die Stecker eine Nase haben, passen sie auch nur in eine Richtung.
 
Das Straight Power E10 hat doch einen 4+4-Pin EPS Anschluss, oder? Nicht verwechseln mit PCI-Express 6+2-Pin
 
Ach noch was, beim CPU-P4 passen alle vier Pins exakt rein. Beim CPU-P8 sind beim Stecker zwei Pins rund und die Slots im Board dazu sind eckig. Also passen würde es (ohne, dass ich etwas kaputt mache). Soll das so sein bzw. ist das okay?
 
Der 8 Pin der sich in 2x4 aufteilen lässt kommt ins Mainboard. Der der sich in 1x2 + 1x6 teilen lässt in die Grafikkarte.
 
Achso, ja klar, die GPU (PCI-E) Kabel sind schon angeschlossen. Übrig sind die 2x4 Pin Kabel für die CPU. Nur weiß ich jetzt nicht ob ich nur 4P oder auch 8P anschließen soll.

Wie ich sagte folgendes Problem:

Ach noch was, beim CPU-P4 passen alle vier Pins exakt rein. Beim CPU-P8 sind beim Stecker zwei Pins rund und die Slots im Board dazu sind eckig. Also passen würde es (ohne, dass ich etwas kaputt mache). Soll das so sein bzw. ist das okay?
 
Der 4+4-Pin Stecker lässt sich auf eine bestimmte Art zum 8-pin zusammenstecken. Das ist entweder mit 2 Nasen oder Pfeilen oder so gekennzeichnet. Wenn du beide richtig zusammensteckst, passt der 8-Pin auch problemlos in den Anschluss auf dem Mainboard rein.

8-Pin sollte schon verbunden werden, meist klappt aber auch nur 4-Pin. Dazu musst du allerdings in dein Handbuch vom Mainboard schauen, ob du den 4-Pin links oder rechts einstecken musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, passen würde er, nur hat er an zwei Pins vom P8-Stecker eine Rundung. Der Sockel hingegen ist eckig.

Also Mainboard-Sockel für Stecker = Eckige Sockel und
Stecker Pins = Abgerundete Pins
 
Stecke einfach den nicht modularen 4+4 Pin Stecker auf das mainboard. Habe das gleiche mb, cpu und psu habe mit dem 8 pin-Stecker keine Probleme
 
Beim Sockel ist es vermutlich der Kompatibilität geschuldet, dass er eckig ist, wo das Kabel vom NT rund ist.

8-Pin richtig zusammen gesetzt und ab ins Mainboard damit. Rund passt ja ohne Widerstand ins eckige vom Sockel.
 
Sicher? So sieht es nämlich aus: 2.jpg1.jpg
 
Dein Mainboard verlangt nach 8 Pins und dein Netzteil liefert 8 Pins...wo genau ist hier jetzt die Frage ;)

Ernsthaft: Sofern die Stecker ohne Gewaltanwendung passen, kannst du eigentlich nichts falsch machen. Den CPU 4+4 Pin in den Anschluss auf dem Board - fertig.
 
Das richtige zusammensetzen der beiden 4+4-pins erkennst du daran, dass beide teile der befestigungslasche zueinander zeigen und zusammen "eine große Lasche" ergeben.
 
Okay, dann vielen Dank! Passt jetzt :-) Bin da lieber etwas übervorsichtig
 
Wie schon gesagt habe ich auch ein msi h97 gaming 3 welches die gleichen eckigen Pins besitzt und das gleich Netzteil mit dem selben Stecker. Stecke einfach beide 4-pin-Stecker zusammen und steck sie aufs Board. Läuft seit gut 4 Monaten ohne Probleme.
 
Zurück
Oben