E5200-nur 1 Kern vorhanden

CMOS clear mal versucht? Mal im BIOS den Stromsparmodus der CPU ausschalten (Bei AMD ist das Cool n' Quiet, kA wie das bei Intel heißt...) und mal im Windows Energieschema auf Desktop stellen.

PS: Was ihr alle gegen AsRock habt, ich habe mit meinem A770CF keine Probleme und mein altes K7VT4A Pro läuft auch immer noch im Zweitrechner...Das Problem hier scheint eindeutig an einer falschen Einstellung/einem Software Konflikt zu liegen.
 
Hallo,
ich habe leider ein sehr ähnliches Problem. Ich habe das AsRock P43Twins und einen Core2Duo E6300 und benutze zur Zeit Windows 7.
Bei mir wird unter Windows auch nur ein Kern erkannt, im Gerätemanager steht unter Prozessoren nur einer, bei CPU-Z nur ein Kern, auch im Task-Manager ist nur ein Fenster für die CPU-Last.

Im Bios wird der CPU richtig erkannt (update hab ich auch gemacht 1.9 -> 2.0) aber da kann ich ja leider nicht sehen ob beide Kerne laufen.
Das Entfernen im Gerätemanger hat nicht geholfen, dann hab ich Windows 7 RC1 (vorher Beta) komplett neu istalliert aber wieder das Gleiche.

Das Mainboard habe ich mir im Januar neu gekauft, vorher lief der E6300 auf jeden Fall richtig mit beiden Kernen. Auf dem neuen Board bin ich mir jetzt nicht 100% sicher ob das Problem nicht von Anfang an da war, jetzt wo ich weiß das nur 1 Kern läuft hab ich natürlich das gefühl das der Rechner langsamer geworden ist :D

Woanders testen kann ich den CPU leider nicht.
Ubuntu hab ich auch bemüht, aber wo ich nun genau erkenne das beide Kerne laufen weiß ich nicht, dass wäre jetzt mein nächster Ansatz.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
 
Zurück
Oben