E6300 Bluescreen nach Windows Start

REAKT0RMAN

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
287
Hallo,

Ich habe hier ein Problem mit dem PC von meiner Schwester:

Wenn man den PC startet zeigt er am Anfang, direkt nach dem Mainboardkram mit dem man in das Bios kommt, einen Fehler an. Da steht dann: "Warning: Your Computer CPU Fan Fail or speed to low"

Um das zu überspringen muss man F1 drücken, dann aber, kurz nachdem Windows XP geladen wurde, kommt ganz kurz ein Bluescreen und der PC wird dann sofort neugestartet. Was auf dem Bluescreen steht kann ich noch nicht sagen, weil man das in der kurzen Zeit einfach nicht lesen kann (mein Vater filmt gerade und sucht dann den Frame mit dem Bluescreen raus).

Ein paar Systeminfos noch:
Mainboard: Asus P5VD2-MX
Grafikkarte: Nvidia 7600GT
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300 mit 2x1,86 Ghz
Prozessorlüfter: Arctic Cooling Alpine 7

dann halt noch Windows XP und eine 160GB Festplatte.


Habt ihr vielleicht eine Ahnung wie man den PC wieder zum laufen bringen kann bzw. wo genau das Problem liegt? Ich habe schon den Prozessorlüfter abgenommen, er wurde entstaubt und wieder raufgebaut, die Grafikkarte wurde rausgenommen und enstaubt und das Mainboard wurde mehrfach resetted, u.a. durch rausnehmen der Lithium Batterie.

Die Windows Installations CD lässt sich übrigens nicht starten, auch hier führt ein Bluescreen sofort zum Neustart.

mfg

(werde demnächst den Bluescreen posten)
 
naja wie in der meldung schon steht, da stimmt etwas mit der drehzahl des CPU lüfters nicht. entweder er dreht garnicht oder zu langsam laut fehlermeldung. diesen mal überprüft?
 
Im BIOS unter "Q-FAN Speed Low" = 200 ( 20)

"CPU FAN Speed Warning" = 800
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Schwester meinte gerade sie hat die Fehlermeldung mit dem Lüfter schon länger, der PC funktionierte bis vor kurzem aber trotz Fehlermeldung einwandfrei. Der Lüfter läuft auch noch und genug Wärmeleitpaste sollte auch auf dem Prozessor sein (ist auch gut verteilt).

Das Problem ist anscheinend mehr der Bluescreen, den kann ich nachher wie gesagt mal hochladen, wir müssen den nur erstmal mit einer Videokamera zu fassen kriegen und dann den Frame raussuchen auf dem man den Bluescreen sieht.
 
Das mit dem FAN-Error kannst du mit den Einstellungen von Hanne lösen. Der Lüfter dreht halt mit den Standard Einstellungen des Boards "zu langsam". Mit den Einstellungen senkst du die Drehzahl, ab der ein CPU-FAN Error ausgegeben wird.

Die Bluescreens kannst du anzeigen lassen, wenn du in den erweiterten Systemstarteinstellungen (F8 nach Post-Screen drücken) die Option "automatischen Neustart bei Systemfehlern deaktivieren" auswählst.
 
Problem wurde gelöst:

Die Festplatte war irgendwie kaputt und konnte mit einer Neuadressierung über Dos wieder zum Laufen gebracht werden. Trotzdem vielen Dank für die Antworten

mfg
 
Zurück
Oben