E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz =>?

Welche CPU ist sinnvoll?


  • Umfrageteilnehmer
    42
  • Umfrage geschlossen .

Zwickl-Pain

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
341
Moin Moin,
wie es der Titel vllt. schon sagt stehe ich vor der überlegung meinen E6300 "abzulösen"...
Er leistet mir nun seit über 2,5 Jahren einen treuen Dienst und ist auch (bis auf GTA4) derzeit für alles schnell genug.

Jedoch:

- Mein Arbeitsspeicher fängt an zu zicken:​

- für mehr als 450 Mhz verlangt er über 2.3 Volt
- zuvor war der Spielbetrieb mit 450 Mhz @ 2.2 Volt möglich und für mehr Power ging es mit 2.3 Volt auf 472 Mhz was 3.3 GHZ CPU Takt entsprach​

- Der Preis für den Q9550 ist schon ziemlich im Keller...

- Zukünftige Spiele werden sicherlich von einem Quad-Core profitieren


Mein System:

Mobo: Abit IP-35
RAM: A-Data 8 GB
Graka: MSI 4830

Auf dem System wird zu mehr als 90 % nur gespielt, die Grafikkarte ist für meine 1280*1024 vollkommen ausreichend und auf ein neues Board / RAM bin ich auch nicht wirklich scharf :D
 
AW: E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz => ???

bei deinem System würd ich mir eher die Frage stellen nach einer der kommenden DX11 Karten als einen Quad,wird dir mehr bringen.
und bis es beim Spielen wirklich was bringt gitb es schon wieder andere Prozessoren.
Freu dich mit deinem 2.5 jährigen E6300 dass er noch ein Jahr oder so läuft wie ein Kätzchen und dann in wohlverdiente Rente gehen kann.
 
AW: E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz => ???

Deine Graka ist für 1280x1024 keineswegs ausreichend.
Ein Core2 @ 3,0ghz ist in der Rechenleistung bei weitem ausreichend, außer für schlecht portierte Spiele.

HD4830 +/- 9600GT, also kein Reißer.

Wenn du dir einen Quad steckst, macht das nur in verbindung mit einer HD4870/90/GTX260/275 einen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz => ???

Erstmal eine Frage die man immer stellen sollte, was läuft den nicht so gut?

Dann kann man schauen evtl. liegts ja an der Graka oder einem anderen Teil des PCs und den Quad kann man später immernoch kaufen, wenn deine jetzige CPU noch reicht.
 
AW: E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz => ???

Ein Q9550 Wäre schon eine Idee wert, der Lässt sich meistends sehr gut OCen und du hast mit sicherheit die nächste 2 jahre ruhe da solangsam ja erst die Games kommen die Quads wirklich nutzen!
Da du auf so geringer auflösung Spielst und die Graka voll ausreicht wäre das wirkliche eine idee Wert.

Nur solange dir das jetzige System wirklich reicht brauchst dus ja nicht ändern!
 
AW: E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz => ???

ich würde die E6300 behalten und ätwas später kommplett umrüsten
 
AW: E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz => ???

ich würde sie auch behalten
 
AW: E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz => ???

@ zethos & Marius:

Die Graka habe ich mir nach längerem überlegen und rumprobieren erst vor 4 Monaten angeschafft. Für meine Auflösung ist diese Karte mehr als ausreichend.
Da meine "Ansprüche" lediglich in einem"gehobenen" Mid ohne AA & AF liegen sollte die
Karte für den bei mir üblichen Zyklus von 1,5 - 2 Jahren pro Graka problemlos reichen.

@ Commander Alex:

Was nicht so gut läuft ist bis jetzt nur GTA4 sowie der Sandbox-Editor "PHUN"
GTA4 hängt an der CPU, mit 3,15 Ghz hab ich ~35 FPS mit meinen Einstellungen, bei 2.8 ~28 FPS...
Der Sandbox-Editor kann gar nicht genug CPU-Power erreichen (ruckelt selbst auf einem Q9550 @ 4 Ghz noch, zwar viel weniger auf meinem aber es ruckelt auch dort noch :D)

Also zwingend ist der Umstieg wegen der Leistung nicht nötig...
Allerdings ist die CPU seit Dezember um über 60 € gefallen, was mir nicht viel Hoffnung macht das sie noch weiter im Preis sinkt, da meines Wissens nach keine neuen Quadis für 775 erscheinen.

@cracyyo:

Wie bereits gesagt, meine CPU reicht derzeit schon, jedoch bin ich am überlegen ob meine CPU nicht langsam ersetzt werden sollte... Eine weiterer Preisverfall für den Q9550 steht denk ich nicht an, weswegen der Wechselgedanke mit aufkam.

@dorndi:

cl6 liegt bereits an :-)

@jeger:

Der Gedanke geht darum ob ich mit einem Q9550 einen Wechsel so weit rauszögern kann bis es "wirtschaftlicher" wird, da meine 8GB Ram + Mobo an sich noch ausreichen...

Aber schomal danke für die bisherigen Meinungen :daumen:, die Abstimmung zeigt mir das meine unentschlossenheit begründet ist :D
 
hat sich jetzt was geändert an deiner unentschlossenheit?:cool_alt:

Auch wenn viele hier das nicht so sehen,deine 4830 reicht aus,hab selber das ähnliche system in meinem 2. Pc,E4600 auf 3 ghz und HD 4770 und spiele damit auf 1920x1080 absolut zufrieden.Im Wohnzimmer PC einen 9550 und HD3870,und auch damit keine Probleme in Spielen,kommt halt auch auf die eigene einstellung draufan,mir geht ein einfach der aufrüstwahn einiger Leute hier auf den strich..oder so:rolleyes:
Damit nicht du gemeint bist,es wird dir einfach (noch) nicht genügend steigerung bringen für 190 euro.
 
Zwickl-Pain schrieb:
GTA4 hängt an der CPU, mit 3,15 Ghz hab ich ~35 FPS
Und das reicht dir nicht? Das ist doch ziemlich flüssig, bei GTA 4 wäre ich sowieso froh, wenn es überhaupt flüssig läuft...
Ich würde an deiner Stelle den C2D behalten, denn nur wegen GTA 4 aufrüsten lohnt sich einfach nicht. Immerhin kostet der Q9550 immer noch ca. 190€... Falls es dir irgendwann für mehrere Spiele/Anwendungen nicht reicht, kannst du dann immer noch aufrüsten, oder gleich auf ein neues System umsteigen...
Ich kenne das "Problem" selbst, ich bin auch nie zufrieden mit dem, was ich habe, aber im Endeffekt ist es meistens besser, das "alte" zu behalten ;)
Einfach mal mit dem zufrieden sein, was man hat, ich hab selbst bis vor kurzem noch mit einem Intel Celeron D mit 2,8 GHz und einer Radeon 9600XT und 1 GB RAM gezockt und es hat mir bis dahin auch gereicht, obwohl einige Spiele ordentlich geruckelt haben (erst als ich einige Spiele wirklich gar nicht mehr spielen konnte, hab ich mir einen neuen zugelegt)
 
Naja, wie oben bereits gesagt ums wirkliche reichen gehts mir nicht... Meine unschlüssigkeit kommt daher das die CPU mit 190 € doch relativ billig ist und es keine neuen C2D Quads mehr für 775 geben soll (soweit ich das jetzt mitbekommen habe)

Das ~35 FPS ist klar schön aber die min. FPS geht halt doch in andere Regionen.

Nur um die FPS gehts nicht, nur um die überlegung Ja/Nein, da später der Q9550 auch nicht billiger sein wird (was meine Glaskugel so sagt :D )

Die Umfrage wird langsam ja auch eindeutig :-)
 
Dass ein E6300 mit 3,15Ghz noch völlig ausreichend ist, steht außer Frage. Und ich bin mir sicher, dass du mit dem System, so wie es jetzt ist, noch locker 1,5 Jahre zocken könntest.
Bedenkt man aber, dass du schon 8Gb Speicher im System hast und auch sonst praktisch alles hast, damit das System auch noch weitere 2 - 3 Jahre "aktuell" bleiben kann, dann ist die Investition in nen Quadcore nur die logische Schlussfolgerung. Somit ist es sinnvoller zu fragen wann und nicht ob einen Quadcore.

Ich würd an deiner Stelle noch mindestens einen oder zwei Monate warten bis der Lynnfield rauskommt und schauen wie sich die Preise entwickeln. Dann im richtigen Moment zuschlagen und du hast für die nächsten Jahre deine Ruhe.
 
Auf dich höre ich nicht :p:schluck:

Denkst du etwa der Lynnfield (1160) die Preise für Sockel775 beeinflusst positiv beeinflusst?
 
Ich denke, dass kurz vor Einführung des Lynnfields die Preise der Quadcores auf 775 Basis noch etwas fallen werden. Ob sich das bewahrheitet wird sich zeigen.
 
Würde auch den Lynnfield noch abwarten und dann entscheiden. Erfahrungsgemäß wird dann die alte Hardware billiger.
 
Bei dir sollte eigentlich jedes Spiel außer GTA 4 am GPU-Limit hängen, von daher bringt eine CPU-Aufrüstung bei dir leistungstechnisch mehr oder weniger gar nichts. Mal ganz abgesehen davon, dass die Leistung eines E6300@3,15GHz ohnehin völlig ausreicht, und das sicher locker noch bis 2010.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben