Zwickl-Pain
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 341
Moin Moin,
wie es der Titel vllt. schon sagt stehe ich vor der überlegung meinen E6300 "abzulösen"...
Er leistet mir nun seit über 2,5 Jahren einen treuen Dienst und ist auch (bis auf GTA4) derzeit für alles schnell genug.
Jedoch:
- Der Preis für den Q9550 ist schon ziemlich im Keller...
- Zukünftige Spiele werden sicherlich von einem Quad-Core profitieren
Mein System:
Mobo: Abit IP-35
RAM: A-Data 8 GB
Graka: MSI 4830
Auf dem System wird zu mehr als 90 % nur gespielt, die Grafikkarte ist für meine 1280*1024 vollkommen ausreichend und auf ein neues Board / RAM bin ich auch nicht wirklich scharf
wie es der Titel vllt. schon sagt stehe ich vor der überlegung meinen E6300 "abzulösen"...
Er leistet mir nun seit über 2,5 Jahren einen treuen Dienst und ist auch (bis auf GTA4) derzeit für alles schnell genug.
Jedoch:
- Mein Arbeitsspeicher fängt an zu zicken:
- für mehr als 450 Mhz verlangt er über 2.3 Volt
- zuvor war der Spielbetrieb mit 450 Mhz @ 2.2 Volt möglich und für mehr Power ging es mit 2.3 Volt auf 472 Mhz was 3.3 GHZ CPU Takt entsprach
- zuvor war der Spielbetrieb mit 450 Mhz @ 2.2 Volt möglich und für mehr Power ging es mit 2.3 Volt auf 472 Mhz was 3.3 GHZ CPU Takt entsprach
- Der Preis für den Q9550 ist schon ziemlich im Keller...
- Zukünftige Spiele werden sicherlich von einem Quad-Core profitieren
Mein System:
Mobo: Abit IP-35
RAM: A-Data 8 GB
Graka: MSI 4830
Auf dem System wird zu mehr als 90 % nur gespielt, die Grafikkarte ist für meine 1280*1024 vollkommen ausreichend und auf ein neues Board / RAM bin ich auch nicht wirklich scharf