E6300 (Conroe) @ 3.15 ghz =>?

Welche CPU ist sinnvoll?


  • Umfrageteilnehmer
    42
  • Umfrage geschlossen .
Wie bereits gesagt, für meine Anforderung reicht die 4830 total aus... Spiele wie COD4, Crysis, Company of Heroes usw. lassen sich ohne Probleme auf 1280*1024 auf Mid/High spielen...
Eine neue Grafikkarte steht bei mir in 1 - 1,5 Jahren an, solange wird sie mir sicherlich reichen...

Es geht wirklich nur um die CPU... :D

Um "ausreichen" gehts mir bei meinem Aufrüstgedanken nicht, eher darum ob es derzeit Sinn macht für 190 € von meinem DC auf einem QC umzusteigen.

Derzeit würde ich abwarten bis neue CPUs für den Sockel 1160 erscheinen => und dann lasse ich mich von der neuen Preisstruktur überraschen.:freak:
 
Für 190 Euro ergibt es meiner Meinung nach keinen Sinn. Ich würde den E6300 behalten.
PS: Hab meinen E6420@3,1Ghz ja auch noch und bin voll zufrieden;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zwickl-Pain
Ich glaub dir ja, dass die Karte "ausreicht". Das schließt aber nicht aus, dass sie limitiert. Eine neue CPU würde bei dir in den allermeisten Spielen zu keinerlei Mehrleistung führen, weil die Karte einfach bremst. Für die Karte ist eigentlich selbst der E6300@3,15GHz fast schon überdimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh genau vor der gleichen Frage.
Ich hab allerdings vor kurzem erst auf meine GTX 260 gewechselt und renne meistens immernoch ins GPU-Limit.
Also hab ich mich entschlossen auf jeden Fall auf Lynnfield oder sogar Westmere zu warten, damit ich dann auch ein SATAIII Board kriege.

Mein E6300 erlebt mit der GTX bereits die dritte Graka :D
 
bloed gestellt deine frage, wer außer du soll ueber sinn oder unsinn bei deinem pc und dessen anforderungen entscheiden?

fuer mich als besitzer eines e4500 is schon der e6300 edel und sinnvoll aber irgendwie is die frage an sich sinnlos xD

koennte auch ma ne umfrage starten, toilettenpapier einfach oder doppelt nehmen, falten oder zerknuellen.
 
Zurück
Oben