Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E6300 übertakten oder nicht ?!
- Ersteller Dirt
- Erstellt am
Otzelot666
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.118
Dirt schrieb:...dafür das ich meistens mit 2 Meter irgendwas Diagonale spiele.
Na wenn Geld für eine über 2m Glotze da ist wird es für eine ca.200 Euro Graka wohl auch noch reichen.

Gruß Otzelot666
manuelgtx580
Banned
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 988
es gibt glaube ich kein einziges game das 1080p kann bei der xbox. einzig die xbox selber kann 1080p, wenn du im menü bist.hinten bei den xbox games steht immer 1080p das heisst nur das es keine probleme auf 1080p fernsehern gibt
entweder du kaufst dir einen gaming pc oder du zockst mit der xbox bis nächstes jahr die neuen konsolen erscheinen.
entweder du kaufst dir einen gaming pc oder du zockst mit der xbox bis nächstes jahr die neuen konsolen erscheinen.
Zuletzt bearbeitet:
m4rci
Captain
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.895
manuelgtx580 schrieb:@dirt eine xbox nutzt beim zocken nur 720p da hilft dir auch kein 1080p fernseher nichts
Ergänzung ()
du kannst deswegen die grafikeinstellungen auch nicht höher stellen nur weil die cpu übertaktet isteine 3870 läuft bei 1080p bei mittel am limit
Ich hab auch schon gelacht, immer dieser irrglaube das man mit einer Konsole 1080p spielen kann. Das wird einfach nur Hochskaliert wie das ach so tolle "HD-TV".
Nun mal zum Thema, den Prozessor zu übertakten ist wie der Tropfen auf den heißen Stein.
Besser wirds nur mit neuer Grafikkarte, wobei bei den aktuellen Serien deine CPU wieder zulangsam ist.
Da du Schüler bist wie ich annehme, wird die Kohle auch nicht so locker sitzen.
FAZIT: Leb damit und spar dir das Geld.
Hab auch gespart für die Leinwand und den Beamer.
Dann werde ich mir wohl irgendwann mal eine neue Grafikkarte kaufen.
Was brauche ich alles zum Übertakten meine Prozessors an Programmen ?
Welchen Kühler sollte man nehmen ?
Ja ich bin Schüler.
Dann werde ich mir wohl irgendwann mal eine neue Grafikkarte kaufen.
Was brauche ich alles zum Übertakten meine Prozessors an Programmen ?
Welchen Kühler sollte man nehmen ?
Ergänzung ()
Ja ich bin Schüler.
held2000
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.105
Dirt schrieb:Was ist denn mit der 9500GT ?
Test: Nvidia GeForce 9500 GT und 9800 GT (23/30)
https://www.computerbase.de/artikel...test.848/seite-23#abschnitt_performancerating
Sieht nicht so gut aus. Upps ihr seit ja schon weiter .mfg

Ps wie sieht es den damit aus...AMD A8 3870k mit einer doch schon ganz netten iGPU
der Nachfolger Trinity (Desktop) kommt auch bald^^ Mobil ist schon draussen.
Dirt 3 Benchmark on Llano A8-3870K (APU Graphics Test)
http://www.youtube.com/watch?v=tgv_c9k0bFw
Zuletzt bearbeitet:
m4rci
Captain
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.895
Dirt schrieb:Was brauche ich alles zum Übertakten meine Prozessors an Programmen ?
Keins, einfach im BIOS. Vorher aber bitte im Internet nachlesen, es gibts genug Tuts.
Wenn du das nicht willst lass die Finger davon, momentan bringt es dir garnichts.
Kommt drauf an wieviel du Übertakten willst, für 20€ bekommst schon was solides.Dirt schrieb:Welchen Kühler sollte man nehmen ?
Wenn du höher hinnaus willst wirst du wohl mit 30-50€ rechnen.
Aber mal Butter bei die Fische, das lohnt 0 bei dir.
Spar Geld und kauf einfach neu. Die CPU ist 6 Jahre alt, das Ding gehört zum Alteisen damit reist du nix vom Brot. Auch nicht mit einer neuen Grafikkarte.
held2000
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.105
m4rci schrieb:Spar Geld und kauf einfach neu. Die CPU ist 6 Jahre alt, das Ding gehört zum Alteisen damit reist du nix vom Brot. Auch nicht mit einer neuen Grafikkarte.
Jupp, die günstigste Lösung dürfe wohl Trinity sein, Bei einer Intelplattform wird gern der i3 genommen ca 100€ kostet das Teil + Grafikkarte für ca 80- 100€ RAM ca 30€ Board ca ab 50-60€
Macht ganz grob bei Intel ca 300€
AMD mit Trinity wird geschätzt bei ca 220€-240€ liegen aber die Grafikleistung wäre dann nicht so hoch, es würde aber beim Intelsystem keinen Sinn ergeben hier zu tief zu stapeln.
Trinity wäre vor allem zu empfehlen wenn einem die Leistung der APU reicht...wenn Du bis dahin noch keine neue Hardware hast...würde ich mir mal die Test_s dann anschauen. mfg

Ps alte IDE LW müssten in dem Fall durch neu ersetzt werden.
Zuletzt bearbeitet:
held2000
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.105
Du solltest schon einen neuen Chipsatz nehmen sozusagen bestens Ivy Bridge geeignet, Nachfolger von Sandy Bridge, aber davon gibt es noch keine Doppelkerne.
Grafikkarte würde ich schon eine DirectX11 geeignete nehmen. ich finde ja bei NVidia die GTX 460 ganz gut,die zieht doch schon ganz gut durch..
ohh die gibt es ja auch "schon" nicht mehr
hier mal mein Alternativvorschlag...Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express 114,79 €
http://www1.hardwareversand.de/1024+MB/39504/Sapphire+HD+6850+1GB+GDDR5+PCI-Express.article
sonst würde wohl ne GTX 5XX in Frage kommen.
Da ich nicht unbedingt ein NV oder Intel Spezialist bin, lasse ich erstmal anderen den Vortritt. mfg
Ps mmh Intel B75 Board_s sind schon ein wenig teuer, H77 müsste auch ein neuer Chipsatz sein, gut schon etwas teuer als so ein billiger H61 Chipsatz, ob sich das lohnt, na da müsste man sich schon ein wenig mit beschäftigen.
ich sehe aber das der etwas bessere "alte H67" auch so ca bei B75 liegt.
Hätte ich mich damals für einen Intel entschieden, wäre es damals wohl min ein H67 geworden sonst der Z68.
So nach dem ich Dich jetzt durcheinander gebracht habe höre ich jetzt auf
#
Grafikkarte würde ich schon eine DirectX11 geeignete nehmen. ich finde ja bei NVidia die GTX 460 ganz gut,die zieht doch schon ganz gut durch..
ohh die gibt es ja auch "schon" nicht mehr
hier mal mein Alternativvorschlag...Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express 114,79 €
http://www1.hardwareversand.de/1024+MB/39504/Sapphire+HD+6850+1GB+GDDR5+PCI-Express.article
sonst würde wohl ne GTX 5XX in Frage kommen.
Da ich nicht unbedingt ein NV oder Intel Spezialist bin, lasse ich erstmal anderen den Vortritt. mfg

Ps mmh Intel B75 Board_s sind schon ein wenig teuer, H77 müsste auch ein neuer Chipsatz sein, gut schon etwas teuer als so ein billiger H61 Chipsatz, ob sich das lohnt, na da müsste man sich schon ein wenig mit beschäftigen.
ich sehe aber das der etwas bessere "alte H67" auch so ca bei B75 liegt.
Hätte ich mich damals für einen Intel entschieden, wäre es damals wohl min ein H67 geworden sonst der Z68.
So nach dem ich Dich jetzt durcheinander gebracht habe höre ich jetzt auf

#
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.271
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.152
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 6.565