E6400 vs E8400 Temp Unterschied

@jack86
k trotzdem hat ein E6400 nur 2Mb cache. E6850 und E6750 haben 4mb. und der e8400 6mb.
Ergänzung ()

kann mir einer was zur temperatur sagen?
 
@t04stbr0t: siehe meinen letzten Post

@jack86: Du bekommst höchstens so nen Crap wie nen Q6600 oder Q6700 wirklich günstig, die vernünftigen ab Q9550 aufwärts bekommste eher nicht als Schnäppchen.
 
der cache bringt aber so gut wie gar nichts. in den meisten anwendungen bringt er sogar wirklich nichts. ich weiß nicht was daran so unverständlich ist. 7% sind absolut NICHTS. das sind vllt 1 oder 2 fps in nem spiel, wenn überhaupt. beim konverten von videos zb dauert es statt 25 minuten 24:30.
wenn du da noch die 600 mhz draufsetzt bist du bei vllt 10-15%. und dafür willst du ernstahft geld ausgeben?!

zur temp - ich hab bei nem kollegen einen e8400 e0 am laufen, der die 3,8 ghz mit 1,18 volt rennt. das ding wird unter last von einem brocken gekühlt keine 50°C warm.
 
@Blutschlumpf: Najaa, wenn man Glück hat kann man auch nen Q9550 schon recht günstig bekommen. Einfach ein wenig Zeit mitbringen und einen weniger informierten Verkäufer finden.
Sieher hier, da ist ein Q9550 für 100€ weggegangen.
Vor allem wenn man die Alternativen vergleicht, wär das - jedenfalls für mich - die sinnvollste Lösung.
 
Sinnlose Investition. Gründe wurden schon mehrmals erwähnt. Ich lese bei dir aber heraus, dass du dich schon für den Umstieg entschieden hast. Wozu dann die Diskussion hier? Alle raten dir davon ab aber du bestehst drauf. Dann kauf ihn dir doch einfach...Temperaturen werden etwas niedriger sein.
 
t04stbr0t schrieb:
ich will das letzte mal in dem pc was aufrüsten. kauf ich mir einen Q6600 werde ich mir auch wohl einen neuen lüfter kaufen müssen. und das geht nicht da das mainboard kein platz für einen größeren hat. außerdem lässt sich der Q6600 nicht wirklich übertakten. 3.2ghz und schluss. Außerdem habe ich keine QuadCore Anwendungen. Wollte mit dem E8400 noch mal das beste aus zwei kernen leistung rausholen. ich werd ihn mir natürlich gebraucht kaufen. nicht für 150€ neu^^. außerdem ist es bei 2 kern bzw. 1 kern anwendungen immernoch besser mehr ghz zu haben anstatt kerne die nix tun im hintergrund, wäre mit dem Q6600 der fall.
spiele wie zb. Warcraft 3 die nur einen Kern nutzen, werden 100% besser laufen auf dem E8400 mit 3,6ghz als auf einem Q9550 oder Q6600 mit nur übertaktet auf zb. 3,0ghz.
Ergänzung ()

@karre
die cpu ist ganz lustig.
3,0ghz läuft undervoltet. aber für 3,2ghz brauche ich bereits anstatt 1,325Vcore ca. 1,45. 3,0Ghz scheint der optimale takt zu sein :D
edit 2:
außerdem gehts nicht um die 600mhz lol. der E8400 ist auch auf dem gleichen takt bestimmt ca. 20% shcneller als der E6400...


Also ich habe den selben kühler wie du und vorher nen E6850 auf 3,6GHz. Bin umgestiegen auf den Q6600...das was du zum Oc mit dem Q6600 schreibst kann dir passieren. Bei mir ist es so. Ich brauch für 3GHz über 1,43V Vcore aber trotzdem merk ich nen ordentlichen schub leistung( den ich vom stock E6850 auf OC 3,6GHz nicht bemerkt hab).

Selbst unter windows geht alles gefühlt schneller....schneller die autostart programme geladen...fenster geöffnet und und
Viel wärmer wird er nicht wie der core2duo. Da langt der Kühler alle ma wenn du nicht auf 4GHz takten willst

und ich hab für den Q6600 80€ bezahlt...da find ich über 60€ für nen core2duo fehl am platz

Gruß Head
 
da schließe ich mich meinen vorrednern nochmal an. ich selber hatte auch nen Q6600 und würde ihn mir selbst jetzt nochmal holen, weil es einfach ne super gute CPU ist die mit 4x3GHz mehr als genug power liefert und man sie evtl sogar dabei noch untervolten kann.

spiele wie zb. Warcraft 3 die nur einen Kern nutzen, werden 100% besser laufen auf dem E8400 mit 3,6ghz als auf einem Q9550 oder Q6600 mit nur übertaktet auf zb. 3,0ghz.

das ist ja wohl die blödeste begründung für den E8400. 95% der Programme die für 1Kerner ausgelegt sind werden mit deiner jetzigen CPU mehr als gut zurecht kommen. Du glaubst doch nicht im ernst, dass Warcraft 3 auf nem E8400 besser läuft als auf nem Q6600 oder?

Es geben dir hier Leute ratschläge, die selber erfahrungen haben und dir diese mitteilen und gut belesen sind. Du versuchst jetzt irgendwelche gründe dir zu suchen um dir diesen Kauf dennoch gut zu reden obwohl jeder der etwas Ahnung hat dir was anderes sagt, nun überleg mal wer hier wohl die besseren Argumente hat.
 
@rueckspiegel
hauptargumente für E8400: suche eine kühle cpu, eine bessere 2 kern leistung, ich benutzte keine quadcore anwendungen

Q6600: 1.wärmer als E6400 ->neuer lüfter->kein platz+teuer 2. 4 kerne: BRAUCH ICH NICHT


Wollt ihr mir also sagen, dass obwohl ein Spiel/Anwednung nur 2 Kerne nutzt der Q6600 auf gleichem Takt mit dem E8400 schneller wäre als dieser?
 
t04stbr0t schrieb:
..


Wollt ihr mir also sagen, dass obwohl ein Spiel/Anwednung nur 2 Kerne nutzt der Q6600 auf gleichem Takt mit dem E8400 schneller wäre als dieser?

Ich habe jetzt die Tipps davor nicht gelesen, aber:
JA
 
Das will ich sehen, natürlich ist der Q6600 bei gleichem Takt und nur 2 Threads im besten Fall gleich schnell, vermutlich bedingt durch den Cache und den älteren Core mit weniger Instruktionen langsamer.

Aber warum reden wir hier von gleichen Takt ?
Der 8400 braucht bei 3,6GHz vermutlich weniger Energie als ein Q6600 bei default-Takt und undervoltet, da macht es keinen Sinn den bei gleichem Takt zu vergleichen.
 
Weil neben dem Spiel auch noch andere Prozesse laufen damit der PC überhaupt an bleibt.

Diese müssen beim Dualcore von der Spieleleistung abgezogen werden.

Beim Quad hat das Spiel 2 Kerne ganz für sich alleine. die anderen Prozesse können von den Kernen 3+4 übernommen werden.
 
Ich weiß ja nicht was du im Hintergrund laufen hast, aber bei mir machen die Prozesse die den Rechner "an" halten was von 1 oder 2% eines Cores aus, du wirst kein Spiel finden welches die CPU so präzise auslastet, dass das nen Unterschied machen wird.

Aber wie gesagt: Wenn die Kühlleistung der limitierende Faktor ist muss man imo nen Q6600@2400 mit dem E8400 bei 3,5-4GHz vergleichen und da lässt der den Quad in jeder Kategorie meilenweit hinten.
 
@blutschlumpf
genau so sehe ich das auch ;)
ich kauf mir einen gebrauchten E8400.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, super alle sagen dir " macht keinen Sinn, nimm einen Quad", und nur einer redet dir nach der Nase.

Also hörst du auf den einen.


Warum fragst du überhaupt wenn du nicht auf das hörst was "alle" sagen? Dein Aufrüsten wirst du nicht, oder nur minimal merken.
 
Weil ein Freund von mir einen E8400 hat und auf gleichem takt um einiges mehr FPS hat in Spielen, in ZB. Cod4, GTA4 und auch andere Anwendungen laufen bei ihm besser. Außerdem hab ich schon längst die Pros und Cons genannt von den Prozessoren und für mein Interesse, dabei ist der Q6600 definitiv schlechter. Außerdem 70€-30€=40€ Aufpreis für neuen Prozessor ist auch nicht soviel. 70€ ist der E8400 gebraucht in Ebay. 30€ mein aktueller Prozessor.

hauptargumente für E8400: suche eine kühle cpu, eine bessere 2 kern leistung, ich benutzte keine quadcore anwendungen

Q6600: 1.wärmer als E6400 ->neuer lüfter->kein platz+teuer 2. 4 kerne: BRAUCH ICH NICHT

Diesen Wahn zu den 4 Kernen kann ich nicht verstehen. Die meisten Anwendungen nutzen aktuell selbst nur einen Kern. Wozu dann 3 Kerne im Hintergrund die nix tun und strom fressen?

Edit: ich stimme 100% zu wenn man mir sagt ich sollte mir glecih einen Q9550 kaufen. Aber den Q6600 gegenüber dem E8400 empfehlen kann ich nicht unbedingt verstehen. Ein Freund von mir hat einen Q6600 läuft bei ihm auf 3,0ghz ist ja schnell und toll aber er kriegt ihn nicht mal gekühlt. Hat auch den Freezer 7 und dieser läuft auf 100%, ständig! Und dabei hat die CPU trotzdem um die 60°C und JA er hat den Lüfter + Kühler richtig befestigt, selbst Zalman Wärmeleitpaste...


Die die den Q6600 gegenüber dem E8400 empfehlen sind wahrschienlich die Leute, die einen 50€ Kühler im Bigtower haben oder besser ne Wasserkühlung und den Q6600 auf guten temps mit 1,4V oder so laufen lassen. Das habe ich nicht, deswegen werde ich auch keinen Q6600 kaufen.

Selbstverständlich würde der E8400 auf mehr als 3,0ghz laufen, ich erhoffe mir 3,6ghz.

@verbali
hattest du jemals einen E6400 oder E8400?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der entscheidene Punkt ist doch, das dieser Wechsel dir bestimmt ein Kühleren PC verspricht. Vielleicht auch weniger Stromverbrauch, aber warum 60 € oder was das Ding kostet, ausgeben für einen wirklich eher kleinen Leistungsschub?

Von den Anwendungen her brauchst du kein Quad, aber der E8400 @ 3,6 Ghz macht die ganze Arbeit genauso wie dein E6400 @ 3 Ghz. Der E8400 ist schneller, aber das ist nie und nimmer 60 € wert!
 
Ich habe 2 Kumpels mit einen E8400, der eine auf 3,6 Ghz, der andere @Stock.

Beide sind im Moment am gucken nach einem Quadsystem weil der E8400 in BFBC2 es nicht bringt.
Bei dem Spiel sind sie zumindest am meisten am meckern über ihre CPU
 
t04stbr0t schrieb:
Weil ein Freund von mir einen E8400 hat und auf gleichem takt um einiges mehr FPS hat in Spielen, in ZB. Cod4, GTA4 und auch andere Anwendungen laufen bei ihm besser. Außerdem hab ich schon längst die Pros und Cons genannt von den Prozessoren und für mein Interesse, dabei ist der Q6600 definitiv schlechter. Außerdem 70€-30€=40€ Aufpreis für neuen Prozessor ist auch nicht soviel. 70€ ist der E8400 gebraucht in Ebay. 30€ mein aktueller Prozessor.

wie ich schon geschrieben hab. Bei GTA ist es ganz bestimmt nicht so...mein E6850 machte da keinen unterschied in der fps ob er mit 3GHz oder mit 3,6GHz lief. Der Q6600 läuft wesentlich besser bei GTA mit 3GHz

t04stbr0t schrieb:
Die die den Q6600 gegenüber dem E8400 empfehlen sind wahrschienlich die Leute, die einen 50€ Kühler im Bigtower haben oder besser ne Wasserkühlung und den Q6600 auf guten temps mit 1,4V oder so laufen lassen. Das habe ich nicht, deswegen werde ich auch keinen Q6600 kaufen.

Du liest ja ga nicht was ich schreibe?! Ich hab den Freezer7+Q6600+billiges gehäuse für 50€ und momentan eine Vcore laut CPU-z von 1,440V bei 3,2GHz (bin noch am optimieren)
Temps hab ich wärend prime die 60°C beim GTA zocken 50°C und bei Spielen die nur 1oder 2 kerne unterstützen um die 45°C...find ich bei der VCore und dem Kühler voll ok


aber ich will es dir nicht ausreden...kauf dir den und berichte bitte obs dir was gebracht hat :)

PS. jo und kauf dir ja keine neuen Spiele dann wie BF oder sonst was ^^
 
so siehts aus. du unterschätzt aktuelle und vorallem neue spiele, die werden von diesen kernen um einiges mehr profitieren als du denkst, da wird der E8400 nicht so viel mehr leistung bringen, wie du dir erhoffst. und alle spiele die auf deinem pc jetzt laufen, werden mit dem E8400 nicht wirklich viel besser laufen. mich würde interessieren, bei welchen spielen du dir mehr leistung erhoffst und die zuvor nicht schon gut genug liefen.

desweiteren macht es schon sinn auch mehr als 2 kerne zu haben, da du nicht vergessen darfst, dass wenn nen spiel oder nen programm läuft dein pc nur dieses zu verwalten hat. dazu kommt immer noch nen ganzes betriebssystem mit vielen prozessen, die müssen gleichzeitig auch noch auf diesen kernen berechnet werden.

aber wie gesagt, tu was du nicht lassen kannst, werd glücklich damit, aber jammer hinterher nicht, wenn du nicht den erfolg verspürst den du dir erhofft hast.
 
Zurück
Oben