Futscher
Banned
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.221
Hallo liebe Leute.
Folgendes, habe meinen E6420 2,13 Ghz schon vor langem auf stabile 3,01 Ghz getaktet.
Beim versuch auf 400 FSB zu gehen (die Spannungen habe ich bei dem Versuch bis zu meinem persönlichen Grenzwert erhöht) will er erst gar nicht hochfahren und bei FSB ab 390 wird er kurz nach dem Starten von Windows instabil und kackt ab.
Nun meine Frage, hat das Mainboard bei so einem Versuch seine Grenze erreicht, oder hats was mit den Einstellungen. Wie schon gesagt die Spannungen im BIOS habe ich mal auf gefährlichem Niveau erhöht, habe die Latenzen von meine Rams großzügig entschärft.
Vielleicht liegts auch an den Rams. Habe 4 GB GEIL 800 Mhz, bei FSB 380 liegen sie bei 770 Mhz, sollte daher kein Problem sein. (Bei FSB 400 auf 790)
CPU: E6420
Bord: P5B Deluxe (Wifi)
DDR: GEIL 800 Mhz (4 Gigs)
System: Windows Vista 64bit
Laut CPU-Z:
Multiplikator. läuft bei 8.0x
Teiler: 1:1
Vielleicht hat wer einen guten Rat für mich.
Danke schonmal im Voraus.
Gruß
Folgendes, habe meinen E6420 2,13 Ghz schon vor langem auf stabile 3,01 Ghz getaktet.
Beim versuch auf 400 FSB zu gehen (die Spannungen habe ich bei dem Versuch bis zu meinem persönlichen Grenzwert erhöht) will er erst gar nicht hochfahren und bei FSB ab 390 wird er kurz nach dem Starten von Windows instabil und kackt ab.
Nun meine Frage, hat das Mainboard bei so einem Versuch seine Grenze erreicht, oder hats was mit den Einstellungen. Wie schon gesagt die Spannungen im BIOS habe ich mal auf gefährlichem Niveau erhöht, habe die Latenzen von meine Rams großzügig entschärft.
Vielleicht liegts auch an den Rams. Habe 4 GB GEIL 800 Mhz, bei FSB 380 liegen sie bei 770 Mhz, sollte daher kein Problem sein. (Bei FSB 400 auf 790)
CPU: E6420
Bord: P5B Deluxe (Wifi)
DDR: GEIL 800 Mhz (4 Gigs)
System: Windows Vista 64bit
Laut CPU-Z:
Multiplikator. läuft bei 8.0x
Teiler: 1:1
Vielleicht hat wer einen guten Rat für mich.
Danke schonmal im Voraus.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: