Hi Ihr
Hab mich heute ans Overclocking rangewagt und meinen E6600 auf FSB 310 und somit 2800 MHz gebracht. PCIe und PCI laufen auf 100MHz und 33.33 MHz.
Speicher laufen auf CL5 DDR 2 930 MHz. Es handelt sich um die G.Skill 2gb-PK cl4.
CpuVcore hab ich auf 1.2 Volt gestellt und laut CPU-z ist sie auf 1.176 Volt.
Temepraturen sind super. Im 3D Mark 06 während des CPU Test waren die beiden Kerne nur 40°C. Im Idle CPU auf 35°C und Kerne jeweils auf 29°C.
Ab FSB 320 startet er Windows nichtmehr. Es kommt eine Bluescreen. Rechner läuft auf Windows Vista.
Woran kann das liegen, bzw. was mach ich falsch, dass der Rechner nicht höher zu takten geht? Hatte versucht den Speicher auf DDR 2 800 hochzufahren, aber der gleiche Bluescreen.
Muss ich an der Latenz noch etwas verändern?
Wäre euch sehr dankbar für eure Antworten.
System:
Siehe Signatur.
Grüsse
Hab mich heute ans Overclocking rangewagt und meinen E6600 auf FSB 310 und somit 2800 MHz gebracht. PCIe und PCI laufen auf 100MHz und 33.33 MHz.
Speicher laufen auf CL5 DDR 2 930 MHz. Es handelt sich um die G.Skill 2gb-PK cl4.
CpuVcore hab ich auf 1.2 Volt gestellt und laut CPU-z ist sie auf 1.176 Volt.
Temepraturen sind super. Im 3D Mark 06 während des CPU Test waren die beiden Kerne nur 40°C. Im Idle CPU auf 35°C und Kerne jeweils auf 29°C.
Ab FSB 320 startet er Windows nichtmehr. Es kommt eine Bluescreen. Rechner läuft auf Windows Vista.
Woran kann das liegen, bzw. was mach ich falsch, dass der Rechner nicht höher zu takten geht? Hatte versucht den Speicher auf DDR 2 800 hochzufahren, aber der gleiche Bluescreen.
Muss ich an der Latenz noch etwas verändern?
Wäre euch sehr dankbar für eure Antworten.
System:
Siehe Signatur.
Grüsse