E6600 nicht primestable mit Standardeinstellungen im BIOS?

[Stephan]

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.927
Hallo!

Habe einen E6600 (kpl Sys siehe Signatur).

Hatte die CPU bereits mit 3,0/3,2 und 3,4GHz primestable laufen.

Nun habe ich im BIOS die Standardeinstellungen (auch VCore auf AUTO!) geladen und siehe da, die CPU besteht den Stresstest mit Prime95 nicht mehr.
EIST/Speedstep sind aktiviert!

Hat hierfür jemand eine Erklärung?

Danke & Gruss,
Stephan
 
Welches Board denn? Kannst ja mal einen CMOs-Reset mit dem Jumper versuchen oder nimm kurz die Batterie raus.
Vielleicht hast auch irgeneine Einstellung übersehen. Kannst ja mal die Defaults laden.
 
Habe das EVGA 680i
System ist jetzt mit den im Link genannten Einstellungen absolut stabil.
Mich hat nur gewundert, dass es das mit den Standardeinstellungen (default) nicht war!

Gruss,
Stephan
 
Habe ebenfalls das EVGA 680i mit einem e6600 und kenne das Problem. Es liegt am FSB-RAM Takt. Sobald ich diesen asynchron betreibe (FSB 333, RAM 800) wird das System Primeinstabil. Teiler 1:1 klappt einwandfrei und absolut stabil.
 
Moin!
Da war ja nichts mit unlinked! Das BIOS war auf default, also mit Standard FSB- und RAM-Takt!

Habe die Kiste nun mit FSB 334MHz und RAM 395MHz (11:13) unlinked stabil laufen. Weiss der Geier, was da auf default nicht passt :)
 
Zurück
Oben