E6600 oder E6750 und Gigabyte p35-ds4

CrAzYc0w

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
33
Hallo liebe ComputerBase Community,

Nach 4 Jahren möchte ich mein altes PC-Sytem endlich gegen ein neues austauschen.
Nun Frage ich mich welche CPU und welches Mainboard ich für möglichst gutes OC kaufen soll.


Bei der CPU kann ich mich nicht zwischen E6600 und E6750 entscheiden weil man den E6600 ja leichter OC kann.
Als Lüfter für die CPU würde ich dann einen Zalman 9700 kaufen.

Die CPU soll natürlich auf einem guten OC Mainboard sitzen und da dachte ich mir ein Gigabyte p35-ds4 sollte da reichen oder sollte ich ein anderes nehmen?
Als Grafikkarte sollte eine Geforce 8800 GTS 640 MB reichen, und Corsair TwinX DIMM 2 GB DDR2- 800 Ram


Zusammenfassung:

E6600 oder E6750 ?
Zalman 9700?
Gigabyte p35-ds4
Geforce 8800 GTS 640 MB
Corsair TwinX DIMM 2 GB DDR2- 800 Ram
 
Wenn du Wert auf OC legst, würde ich dir den E6600 empfehlen, wegen fsb gehts da besser.
Mainboard ist ziemlich gut, du musst nur aufpassen dass der Lüfter noch draufpasst weil das Gigabyte P35 DS4 eine ziemlich große Heatpipe hat.

Aber sonst ist die Zusammenstellung ziemlich gut

->Kauftipp!!
 
Die Revision 2.0 vom P35-DS4 hat fast schon eine Mini-Kühlkonstruktion; der Blickwinkel bei dem Bild ist zwar nicht optimal, aber hier kannst du sie sehen.
Der 9700 passt übrigens auf jeden Fall auf das DS4, siehe Gigabyte Forum ;)

Aber warum gerade den CNPS9700? Gestern frisch getestet, der Xigmatek HDT-S1283, auf Seite 4 ist der Performancevergleich ;)
 
Hol dir nicht den e6600!!
Der e6750 ist günstiger,besser und mindestens genau so gut zu ocen.
Immer dieses Geschwafel, von wegen der e6750 lässt sich nicht gut übertakten wegen G0 bla bla bla.:o
Der ist kombiniert mit dem gigabyte p35-ds4 und nem gutem Kühler ganz leicht hoch zu takten also keine Panik.Hab ma einen Artikel gelesen (kein plan mehr wo), dass der mit guter Kühlung fast 4 GHz schafft. e6600 aber nicht.
Somit wärs doch blöd eine ältere,schlächtere und teurere CPU zu kaufen oder?


;)
 
Also wenn Du OC´en willst und echt die max. Performance wünscht, dann nimm besser ein nVidia Mainboard mit 650i oder 680i Chipsatz. Von den P35er Mainboards (die ich persönlich nach einigen Test für Müll halte) nimm ein Gigabyte Mainborad, aber nur wenn Du eine AMD/ATI Graka einsetzten willst. Bei einer
8800er nVidia Graka ist das beste Borad eh ein 650er Chipsatz von P/L her....

Will mal jemanden sehen der mit E6600er und 8800GTS 320 mehr als 190 bei Aquamark3 rausholt ... okay mit Stickstoff geht klar viel mehr, habe aber z.B. nur Luftkühlung und bin selbst bei 3DMurks03 mit meinen Wert von 58,8k auf Platz 2 weltweit ..... 14,6k beil 3DMurks06 .... so jetzt seit Ihr dran etwas drauf zu setzen !

P35 packt das nicht der X38 vieleicht, aber wieder nur Crossfire und kein SLI = no Performance
 
Hier sind 2 Artikel bzgl. des E6750, die ihm sehr gutes Übertaktungspotential bescheinigen (hier und hier), auf 3 von 4 getesten Motherboards erreichte er 4,14 Ghz. Und das G0 ist nach Tom's Hardware bislang das beste Stepping für Overclocker (siehe hier).

Ich persönlich würde zum E6750 raten, aber mit dem E6600 machst Du auch nichts verkehrt. ;)
Dasselbe gilt für Gigabyte-Motherbards, obwohl manche von ihnen in letzter Zeit eine Boot-Macke zu haben scheinen ("An-Aus-Schleife"). Aufgrund der guten Testergebnisse würde ich jdfs (wieder) zu einem greifen.

Gruss
 
hallo,

kann dir auch das gigabyte p35-ds4 nur wärmstens entpfehlen, hab es jetzt schon zweimal verbaut...
in meiner maschine werkelt auch eins, da das striker den geist aufgeben hat...
ich hab noch einen e6600 dirn, geht zum oc'en gut....
zudem hab ich noch den 9700nt verbaut, mit der onboard lüftersteuerung ist er nicht zuhören und
er hat eine spitzen kühlleistung...
die zwei board's sind noch rev. 1.0x, also mit der grossen heatpipe...

mfg
 
WARUM nehmen alle den CNPS9700er? DAS was auch gut drauf passt ist doch auch der TR-eXtrem + lüfter seiner wahl!
 
Hallo
ich habe zwar nur das alte GA-P965-DS3P.
Habe mir jetzt den E6750 geholt. Er läuft bei Undervolting völlig problemlos mit 3,2 Ghz.
Allerdings brauche ich auch nicht mehr Leistung.

Und er ist etwa 7 bis 9 Grad kühler als mein vorheriger E6420
 
Ok Danke für die vielen antworten!

Werde mir also:

E6600 oder E6750 ?
Zalman 9700?
Gigabyte p35-ds4
Geforce 8800 GTS 640 MB

holen fragt sich nurnoch welchen DDR2 Ram ich kaufen sollte !
 
Hol dir lieber den E6750. Ist auf jeden Fall besser als der E6600.
 
Mal ne Offtopic-Frage: ist die kleinere oder grössere Headpipe beim P35-DS4 besser? Also Rev. 1.0 oder 2.0?

Würde schätzen die grössere weil ja mehr Wärme abgeführt werden kann. Aber lasse mich gerne eines Besseren belehren ;)
 
Ich würde auch zum E6750 raten und einer P35 Plattform. Ich selbst habe einen E6600 und hab den gerade mal so auf etwas über 3,3 GHz bekommen. Obwohl man dazu sagen muss das ich nicht gerade ein Fan von Extremübertakten bin ;). Also mit nem E6600 hast Du nicht unbedingt die Garantie sehr gute Werte zu erhalten.

^°^Dorne^°^
 
ADATA Viesta Exreme DDR2-800 2GB für 85 EUro!!!


Aber das ist auch guter OC RAM ?
 
CPU: e6750: G0 = du darfst mehr Volt anlegen und höhere Temps sind auch ok. Das einzigste manko ist, das du nen höheren FSB brauchst als beim e6600 für den gleichen Takt. Aber das DS4 schafft sicherlich 450 wenn nicht noch mehr.
Mein e6600 macht bei 3,4 dicht. ab dann muss ich über 1,325V geben und das mach ich nicht da die Temps zu hoch sind.

Kühler: 9700, NEIN, der ist laut und kühlt gut, aber ist er leise, kühlt er schlecht. Nimm den Thermalright 120 extrem + 1200 S-Flex Scythe. Das ist der beste Luftkühler und mit 1200 rpm kälter und leiser als der Zalman!

@ Heatpipes: eigentlich haben dicke Heatpipes mehr potential. Wo sind denn die größeren Heatpipes verbaut, Rev 1 oder 2?

EDIT:
DesignTek, dann zeig uns doch mal deine Silbermedallie :P

Kauf kein Nforce Board. Die sind zu heiß, brauchen zuviel Strom und bis vor 3 Monaten waren die auch noch total instabil (dass kann sich geändert haben, aber heiß und viel Saft brauchen die immer noch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe folgendes System und bin sehr zufrieden:

E6850

GigaByte P35-DS4

Zalman 9700 LED

8800 GTX


Und bin sehr zufrieden :D


Denn E6750 würde ich mind. nehmen, und dazu das DS4 ;)
 
Zurück
Oben