• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA bezahlt YouTube-Nutzer für Spiele-Marketing

Und was genau ist daran jetzt neu? Verstehe überhaupt nicht, wieso das jetzt ein großes Thema ist. Die Unternehmen nutzen die Reichweite YouTubes halt nicht mehr nur über die normale Schaltung von Werbung und der Veröffentlichung eigener Videos sondern entlohnen YouTuber die höchstwahrscheinlich sowieso über das Spiel berichtet hätten (zumindest im Fall von BF4). Wer leidet jetzt unter dieser Situation? Niemand.
 
D4rk_nVidia schrieb:
200.000 US Dollar wären schon toll für ein Video :D
Ist eine stolze Summe für ein Video.

Sagen wir mal das Ubisoft so etwas auch macht und das der Betrag pro Spiel ausgezahlt wird.
5 Spiele =1 Mio USD :D
Na das meist geschaute Video von BF4 hat nicht mal 20 Mio.(was mir als Deutscher zumindest angezeigt wird) da dies vom BF4 Kanal ist wurde da wohl kein Geld bezahlt, zweiter Platz sind es knapp 12 Mio also etwas über 100k
Also muss man selbst als Elite-Youtuber mehr Videos drehen für 1 Mio..;)
 
NighteeeeeY schrieb:
Na als halbwegs berühmter Letsplayer sind 500k Klicks pro Video keine Seltenheit.
Ich habe gerade mal bei LevelCap nachgesehen. Seine Videos erfüllen auch alle Bedingungen und der hat mit dem Video hier zum Beispiel fast 500.000 Klicks erzielt. Hierbei darf man dann aber auch nicht vergessen, dass der täglich ein Video raushaut. Da kann also schon einiges an Klicks zusammenkommen.



Teodulf schrieb:
Und was genau ist daran jetzt neu? Verstehe überhaupt nicht, wieso das jetzt ein großes Thema ist. Die Unternehmen nutzen die Reichweite YouTubes halt nicht mehr nur über die normale Schaltung von Werbung und der Veröffentlichung eigener Videos sondern entlohnen YouTuber die höchstwahrscheinlich sowieso über das Spiel berichtet hätten (zumindest im Fall von BF4). Wer leidet jetzt unter dieser Situation? Niemand.
Das Problem ist, dass die YouTuber nicht mehr objektiv über das Spiel berichten. Während du früher noch auf mögliche Fehler oder Unschönheiten hingewiesen wurdest, so wird den YouTubern heute jegliche Kritik untersagt, sonst bekommen sie ihre Kohle nicht.
Letztendlich sind wir Endverbraucher die jenigen, die darunter leiden, da wir glauben vernünftig und unabhängig informiert zu werden, aber in Wirklichkeit doch von den jenigen belogen werden, die wir eigentlich für Unabhängig halten. Das sollte doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein, oder etwa doch?

Wenn im Video ganz klar gesagt würde, dass der YouTuber von EA gesponsort würde, dann wüsste man gleich von Anfang an, dass man von diesem ganzen Review nicht zu halten hätte. Es geht hier also einzig und allein um die Tatsache, dass dieses Sponsoring im Geheimen passiert und das es nicht offen gelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal bei LevelCap nachgesehen. Seine Videos erfüllen auch alle Bedingungen und der hat mit dem Video hier zum Beispiel fast 500.000 Klicks erzielt.
Schon heftig, wenn man bedenkt, dass LevelCap für dieses 10-minütige Video dann bislang geschätzt 6.000$ verdient hat.
(460.000 clicks; 460 x 10$ von EA + 460 x ~3$ von YouTube.)
Einfach wahnsinnig.
 
Bitte nicht vergessen, dass der Zeitraum für die Videos und deren Klicks lediglich vom 29. Oktober bis 29. November galt.
Also eben nur für 1 Monat wo sie Geld für die Klicks bekommen. Eure jetzigen Zahlen berufen sich wahrscheinlich auf die aktuellen Viewzahlen, wo alles nach dem 29.11. bis heute ebenfalls mit drin ist :) Immerhin ne Milchmädchenrechnung is machbar indem die Klickzahlen auf eben jenen ersten Monat runtergerechnet wird.

NighteeeeeY schrieb:
Na als halbwegs berühmter Letsplayer sind 500k Klicks pro Video keine Seltenheit.
Nur die Frage ist in welchem Zeitraum. Glaube kaum dass es bei anderen Spielen viel anders gehandhabt wird.
Möglicherweise ein "etwas" längerer Zeitraum die für die Auszahlung relevanz sind, aber sehr wahrscheinlich nicht sehr viel länger. Bei BF4 war es 1 Monat.

Jegliche Klicks danach sind irrelevant für die Auszahlung.
 
Und hier gibt’s eine Schätzung, was er auch ohne irgendein Geld von EA schon verdient.

Es ist wirklich nicht so, als ob da einem 400€ Jobber 6000€ angeboten würden, der kriegt durch den Deal mit EA vermutlich nicht mal ein Monatsgehalt extra. Wie gesagt, wer Videos mit Millionen an Views auf regelmäßiger Basis raushauen kann, der hätte auch durchaus die finanzielle Sicherheit, so ein Angebot von EA abzulehnen. Ich sehe den Fehler da wirklich nicht bei EA, das kann man doch kaum Bestechung nennen, das ist normale Werbung. Der Youtuber verkauft eventuell seine Würde, aber das ist seine Sache. Und die seiner Gefolgschaft, aber ich folge höchstens Yahtzee und der hat bisher noch auf jedes Spiel seinen verbalen Kot entlassen. :lol:
 
Ist doch ganz normal in dieser Branche. Ich weiß gar nicht warum sich hier schon wieder einige aufregen. Ich persönlich lasse mich wenig von diesen Videos beeinflussen. Auf die Kommentare der Tester achte ich wenig, lieber schaue ich mir das Gameplay und die Grafik kurz an. Antesten kann man die Spiele immer noch 24 Stunden, dank der Rückgabegarantie seitens EA, sofern die Spiele über Origin gekauft wurden.
 
natürlich machen die das - weshalb sonst laden sie die bekannteren youtuber ein zum probespielen? weil diese eben ne fanbase haben und sich davon evtl beeinflussen lassen. auf der positiven seite stehen dann eben "mehr infos" vorab über den titel.
 
fljufko schrieb:
Schon heftig, wenn man bedenkt, dass LevelCap für dieses 10-minütige Video dann bislang geschätzt 6.000$ verdient hat.
(460.000 clicks; 460 x 10$ von EA + 460 x ~3$ von YouTube.)
Einfach wahnsinnig.

Naja du darfst halt keinerlei Rückgrat haben. Aber wenn er nachts einschlafen kann ist ja alles gut. Den Fokus auf Levolution versteh ich aber nicht ganz, gab es dieses komische Prinzip denn noch in dem DLC?
 
Gekaufter Nichtmal-Journalismus.

Die großen alten Medien lassen sich bereits schön embedden, nur konsequent, dass unsere aufmerksamkeitsgeilen Abonnentenjäger ihre "unabhängige Meinung" ebenfalls billig für "exclusive" Vorabversionen verscheuern.

Sämtliche Spiele"test"seiten, die Spiele wie Haushaltsgeräte mit einer Prozentwertung + 2 Dezimalstellen abgestempelt haben, waren ja bereits ein Witz, aber gut, dass ich weiß, was ich mir in Zukunft auch nicht mehr anschauen werde.

Bevor alle (zu Recht) auf EA rumhacken, selbst Indie-Entwickler wie Galactic Café (die Macher von The Stanley Parable) ziehen so eine Scheiße ab und sind auch noch stolz drauf wie leicht man Youtube-Meinungen mit ein klein wenig Manipulation kaufen kann:
http://www.stanleyparable.com/2013/10/a-postmortem-on-the-launch-of-the-stanley-parable/

Wie hat Galactic Cafe das gemacht?
Sie haben nicht mit schnöden $$$ gewunken - so wie EA - sondern den Let's Playern eine speziell präparierte "personalisierte" Testversion geschickt, in denen der Erzähler die Let's Player in 1-2 Zeilen direkt anspricht und beim Namen nennt - was natürlich nichts anderes als ein simples Gefälligmachen mit Schmeichelei darstellt...

Hat bei unseren Youtube-Narzissten natürlich eingeschlagen wie ne Bombe und wir dürfen mal raten, wie die Let's Player das Spiel nach dieser Schleimerei aufgenommen und bewertet haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
wo is das prob!? es werden doch auch studenten bezahlt um flyer zu verteilen... wers für 10$ macht machts aus spaß, ist ja schließlich auch aufwand.

Videos von Glitches gibt es noch mehr als genug.
 
StockholmSyndr. schrieb:
Hat natürlich eingeschlagen wie ne Bombe und wir dürfen mal raten, wie die Let's Player das Spiel nach der Schleimerei bewertet haben...

Kann dir nur noch einen Platz empfehlen, denn ich für Videospiel"bewertungen" mir antue - 4chan.
Dort gibt es ein videogames board, wo zwar selten über videospiele geredet wird aber wenn ein aktueller Titel rauskommt wird jeder noch so kleiner Fehler rausgesucht um sich über das Spiel lustig zu machen. Viel davon ist natürlich getrolle aber nach einer Weile bekommt man dafür ein Gespür was von den Meldungen berechtigte Kritik ist und was nicht.


Der Rest ist einfach zu "unsicher", bei vielen Bewertern hast du eben diese Deals im Hintergrund laufen und musst immer im Hinterkopf behalten, dass sie Geld damit verdienen.
 
StockholmSyndr. schrieb:
Bevor alle (zu Recht) auf EA rumhacken, selbst Indie-Entwickler wie Galactic Café (die Macher von The Stanley Parable) ziehen so eine Scheiße ab und sind auch noch stolz drauf wie leicht man Youtube-Meinungen mit ein klein wenig Manipulation kaufen kann...
"The Next Car Game" macht das auch gerade im großen Stil. Es vergeht ja mittlerweile kein Tag mehr an dem nicht ein YouTuber zufälligerweise dieses tolle Spiel entdeckt und es einem vorstellen möchte. Unter anderem auch LevelCap. Wer hätte das gedacht. ;)
 
Ich habe jetzt nicht so ganz verstanden, was daran so furchtbar interessant oder verwerflich ist?
Das Dokument hält sich - anders als bei dem Vorwurf gegenüber Microsoft - daran, dass es ersichtlich/gekennzeichnet sein muss, was bei vielen Videos wohla anscheinend auch so ist. Es gibt Videos wo dies nicht der Fall ist, aber bekannt ist nicht, ob es eine weitere Vereinbarung gibt und ob es sich dann tatsächlich um Videos handelt die eine solche andere Vereinbarung mit EA getroffen haben. Es wird doch erst interessant, wenn es in dieser Richtung einen Verdacht gibt, da ein Indiz darauf hinweist.
Ein Reviewer war vorher denke ich nicht objektiver ... jeder hat seine eigene Vorliebe und Sympathie ... Spiele / Hardware werden Reviewern oft kostenlos überlassen. Wenn nun eine Spielvorstellung von eben jenen durchgeführt wird und zusätzlich gekennzeichnet wird, dass dieses Video in 'Zusammenarbeit' mit EA erstellt wurde, sollte jedem klar sein, dass es sich um ein 'Verkaufsgespräch' handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello.
Ich hatte das mit den entfernten Youtube Videos nur am Rande mitbekommen, daher folgende Frage:

Wurden die Videos auf Anfragen der Publisher entfernt (die ja anscheinend teilweise für die Werbung/Let's Plays bezahlen), oder hat Youtube das veranlasst?
Für Google ist Youtube ja (auch) eine Werbeplattform d. h. von den Werbegeldern, die unter der Hand fließen, sieht Google keinen Cent. Vielleicht wussten sie von den Deals...

Ist natürlich auch nur eine Vermutung und basiert auf persönlichem Unwissen. :-)
 
Teodulf schrieb:
... sondern entlohnen YouTuber die höchstwahrscheinlich sowieso über das Spiel berichtet hätten (zumindest im Fall von BF4). Wer leidet jetzt unter dieser Situation? Niemand.

Die Objektivität leidet darunter. Wenn Du von EA bezahlt werden möchtest für Dein Video, könnte es sein, dass Du im Video anders darüber berichtest als ohne diese Bezahlung.
 
Überrascht doch nicht wirklich. Sowas ist schon Standard, bei Filmen, Musik warum dann auch nicht bei Videospielen. Und wieder kann ich nur sagen, bildet euch eure eigene Meinung und kauft auf gar keinen Fall bei Release! Die ganzen Let´s Player sind schon längst beim Kommerz angekommen.
 
Lets Plays für Games sind eigentlich wichtiger Bestandteil der Spieleindustrie. Die Zahl der Spiele, die aufgrund von Lets Plays oder Commentarys verkauft wurden, sind sicherlich enorm. Ich wäre als Publisher froh darüber dass über mein Spiel berichtet wird (Vorausgesetzt das Spiel ist gut) Natürlich wird es immer wieder welche geben, die in ihren Videos oder Blogs eher ein Spiel durch den Schmutz ziehen als es zu unterstützen, aber das gehört auch dazu.
 
Lets Plays sind kostenloses Marketing für Publisher.

Dann werden Lety Player ala Gronkh und Co sicherlicher in nächster Zeit viele EA Titel lets playen.
Der Mensch tut für Geld alles, siehe RTL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben