Leserartikel EAH5870/2DIS/1GD5/V2 - Die "V2" unter der Lupe

  • Ersteller Ersteller Cr@zed^
  • Erstellt am Erstellt am
im 24/7 lass ich sie auf normal takt
weil mal ehrlich bis auf metro braucht man die mehr leistung doch eh nicht
ich will nur besser ergebnise haben
da ist mir dann die lautstärke eh egal
hab bei Smart Doctor wenn ich sie übertakte die Smart cooling aktiviert
das heist die karte wird nicht heißer als 63 Grad bei meinem Vcore von 1,349 und den Taktraten aber ist natürlich dann sau laut :P

Hast du Metro 2033?
Läuft das bei dir auch nicht flüssig :P ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gehört das die Asus Treiber manchmal ziemlich rumzicken und wenn man die normalen nimmt, funktioniert SmartDoctor nicht mehr.

Was könnt ihr über diese Treiber Probleme bei der V2 berichten ?
 
Die Probleme mit SmartDoctor kann ich auf meinem System bestätigen:

Ich hab die V2 nun seit ein paar Tagen. Hab 10.4WHQL (schon vorher drauf gehabt) und gleich nach dem ersten Neustart SmartDoctor 5.55 von der CD installiert.

SmartDoctor machte ziemliche Troubles: Zuerst gab es manchmal starkes Bildruckeln bei manchen Spielen. Dann am nächsten Tag schwere Bildstörungen und Windows Absturz (Win7-64) - ich hatte die Grafikkarte bis dahin noch nicht mal übertaktet. Dann könnte ich den SmartDoctor nicht mehr deinstallieren - nicht mal im Abgesicherten Modus! Ich konnte aber eine Systemwiederherstellung vor der SmartDoctor Installation machen.

Jetzt scheint wieder alles stabil zu gehen. Bildruckeln ist weg, Bildstörungen sind weg und 3DMark06 Wert ist um ca. 10% höher geworden als mit SmartDoctor (?) - bei gleichem Takt.
Die Leistungsaufnahme im IDLE ist übrigens auch um ca. 3-4W Watt zurückgegangen (habe nun den selben IDLE-Verbrauch wie vorher mit einer 4830).

Vorerst lass ich mal die Finger vom Smart Doctor...
 
"Schon vorher draufgehabt" heißt, das du den Treiber nicht neu installiert hast nachdem du von der 4830 auf die 5870 gewechselt hast?
 
Ja, 10.4WHQL brauchte ich ja nicht neu installieren (es musste nur einmal neu gestartet werden, nachdem der ATI-Treiber die geänderte Hardware (4830-->5870) erkannt hatte. Mag sein, dass eine Neuinstallation besser gewesen wäre, bin da aber eher skeptisch. Mir geht der Smart Doctor aber eh net so ab, weil mir die Karte auch so schnell genug ist und man 3% Leistungsunterschied ohnehin kaum bemerkt.
 
@deeds,


tja du hättest die 2gb version nehmen sollen von asus--> matrix ;)

auf 1ghz hoh jagen und schon würde metro 2033 deutlich flüssiger laufen !
 
paßt die normale backplate , müßte eigentlich passen oder????
 
@ Cr@zed^

mit was hast du deine settings eigentlich getestet wenn man fragen darf.
Bekomme 935/1250 nicht mal mit 1,274v hin bei FurMark und bei dir läuft es
mit 950/1300 bei standart 1,218v :confused_alt:
 
Ist wohl extreme Glückssache was für nen Chip man erwischt.
Ich hab ne MSI Lightning, die erste die ich hatte ging bis 915 / 1200 und kein Bisschen mehr.

Die, die ich jetz habe macht 980 / 1250 mit Standardspannung 1,164V. Weiter hab ich noch nicht getestet.

Ich teste 30min mit Furmark und 30 Loops im Crysis Benchmark.
 
Zurück
Oben