M
micha`
Gast
Du verwechselst da etwas. PayPal "zahlt" ja in beiden fällen nicht, sie schieben nur entweder dem Käufer oder dem Verkäufer das Geld zu - das sind keine Beträge die von PayPal gezahlt werden. Bei einer (Paket-)Versicherung ist das etwas anderes, weil eben der Dienstleister zahlt und Verlust macht.pitu schrieb:welche Versicherung zahlt denn schon gerne?
Und genau hier ist es problematisch, eben weil die Käufer in den allermeisten Fällen Recht bekommen - auch wenn es bekannte "Exploits" sind, die schon abertausende Male ausgenutzt und erfolgreich durchgesetzt wurden. PayPal ist aber immer fein raus, die haben ihre Schäfchen im trockenen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)